De re rustica /
2 : Buch VII - XIIColumella, Lucius Iunius Moderatus ; Löffler, Karl (Hrsg.) ; Oesterreicher, Heinrich1914De re rustica
Tübingen : Litterar. Verein in Stuttgart, 1914De re rustica /
1 : Buch I - VIColumella, Lucius Iunius Moderatus ; Löffler, Karl (Hrsg.) ; Oesterreicher, Heinrich1914Crescentiis, Petrus de
geb. 1230; gest. 1321Vom Ackerbaw, Erdtwucher vnd [und] Bawleüte[n]
von natur, art, gebrauch und nutzbarkeit aller gewechsz, Früchten, Thyeren sampt allem dem so dem Menschen dyenstlich in speysz vnd Artzeneyung .. XII. Bücher ...[Straszburg] : Knobloch, 1531Engelhardt, Walter von
geb. 30. Juni 1864 in Dorpat; gest. 7. März 1940 in DüsseldorfKultur und Natur in der Gartenkunst
Stuttgart : Strecker & Schröder, 1910Florin, Franz Philipp
geb. 1649 in Schwelm; gest. 30. Oktober 1699 in EdelsfeldFrancisci Philippi Florini ... Oeconomvs Prvdens Et Legalis. Oder Allgemeiner Klug- und Rechts-verständiger Haus-Vatter
bestehend In Neun BüchernNunmehro zum Andern mal gedruckt, Nürnberg ; Franckfurt ; Leipzig : Riegel, 1705Francisci Philippi Florini Oecenomvs Prvdens Et Legalis Continvatvs. Oder Grosser Herren Stands Und Adelicher Haus-Vatter
bestehend In Fünf Büchern/ Deren Erstes sieben Abtheilungen in sich begreiffet/ Als: Die I. Von grosser Herren Hofhaltungen ... Das V. Buch von dem Jagen und Weyd-WerckNürnberg ; Franckfurt ; Leipzig : Riegel : Adelbulner, 1719Neue Garten-Lust oder Völliges Ornament, So beÿ anlegung Neuer Lust- und Blumen- als auch Küch- und Baum-Gärten höchst nöthig und dienlich
Welches bestehet in allerhand Parterren von Broderies als Mosaique, Grotesque und Gazons vertiefft und erhoben, alß auch vor Orangeries zusetzen, Verschlungnen Rabatten, Terrassen, Cascaden, Canaelen und Brunnen, Groten, Bocagen, und Plantage, Boullingrins, Heckenwerck, Schnecken und Parnass Berg, Portal, Saal, und Cabinet von Treillage, Orange und Gewächs Häußer, Garten-Thor und Offnungen, dann endlich zusamen gesetzte Lust- Küch- und Baum GärtenAugspurg : Pfeffel, [ca. 1720]Goltz, Theodor von der
geb. 10. Juli 1836 in Koblenz; gest. 6. November 1905 in BonnFestschrift zur Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Königlich Preussischen Landwirthschaftlichen Akademie Poppelsdorf
Bonn : [Reichsdr. Berlin], 1897Gothein, Marie Luise
geb. 12. September 1863 in Passenheim; gest. 24. Dezember 1931 in HeidelbergGeschichte der Gartenkunst
Jena : Diederichs, 1914Geschichte der Gartenkunst /
2 : Von der Renaissance in Frankreich bis zur GegenwartGothein, Marie Luise1914Hazzi, Joseph von
geb. 1768; gest. 1845Die echten Ansichten der Waldungen und Förste
München : Lentner, 1804Katechismus der baierischen Landes-Kulturgesetze
sammt e. Unterricht d. Landwirtschaft für d. Landvolk, auch zum Gebrauch für Richter u. Rechtsanwälde, Volks- u. SchullehrerMünchen : Verf., 1804Hillebrecht, Friedrich
geb. 1846 in Hemmingen-Arnum; gest. 1918Der Hofgarten zu Düsseldorf und der Schlosspark zu Benrath
von O. R. Redlich, Fr. Hillebrecht und Wesener. Hrsg. vom Düsseldorfer Geschichts-Verein zum 14. August 1893Düsseldorf : Lintz, 1893Hirschfeld, Christian Cay Lorenz
geb. 16. Februar 1742 in Kirchnüchel; gest. 20. Februar 1792 in KielDas Landleben
Neue, verb. u. verm. Aufl., Leipzig : Crusius, 1768Hyginus, Gaius Iulius
geb. 64 v.Chr.; gest. 17C. IVLII || HYGINI AVGVSTI || LIBERTI FABVLARVM LIBER ... || EIVSDEM POETICON ASTRONOMICON,|| libri quatuor.|| Quibus accesserunt similis argumenti.|| PALAEPHATI de fabulosis narrationibus, liber I.|| F. FVLGENTII PLACIADIS Episcopi Carthaginensis || Mythologiarum, libri III.|| EIVSDEM de uocum antiquarum interpretatione, liber I.|| ARATI PHAINOMENŌN fragmentum, Germanico Caesare || interprete.|| ... PROCLI de sphaera libellus, Graece & Latine.|| INDEX rerum ... ||
BASILEAE APVD IOAN. HERVAGIVM || ANNO, M.D.XXXV || MENSE MARTIO.||, Basel : Herwagen, Johannes d.Ä., 1535La Quintinie, Jean de
geb. 1. März 1626 in Chabanais; gest. 11. November 1688 in VersaillesLe Parfait Jardinier Ou Instruction Pour Les Jardins Fruitiers Et Potagers /
1La Quintinie, Jean de1695Le Parfait Jardinier Ou Instruction Pour Les Jardins Fruitiers Et Potagers /
2La Quintinie, Jean de1695Le Parfait Jardinier Ou Instruction Pour Les Jardins Fruitiers Et Potagers
Avec un Traité des Orangers, suivi de Reflexions sur L'AgricultureDerniére Edition, reveuë, corrigée & augmentée d'une Nouvelle Instruction pour la Culture des Fleurs ..., Paris : Barbin, 1695Ovidius Naso, Publius
geb. 43 v.Chr. in Sulmona; gest. 17 in ConstanṭaQuindecim metamorphoseos libri
Lugdunum : Jaques Huguetan : Nicolas Wolff, 1501P. Ovidii Metamorphoseon Libri .XV.
In fronte deniq[ue] operis. Vita Ouidij ex ipsius operibus. Index fabularum,& cæterorum, quæ in hoc libro continentur, secundum ordinem AlphabetiArgentorati : Ex Aedibus Matthiae Schurerij, M.D.XV. ; [Wien] : Leonhard,& Lucae Alantseae fratrum, 1515Reichardt, Christian
geb. 1685 in Erfurt; gest. 1775 in ErfurtAllerbeste Art den Hopfen anzulegen und zu bauen
nebst der Anweisung, wie der inländische zu verwahren und zu behandelen, daß er an Güte und Lieblichkeit dem Braunschweiger gleich kommeNeue Aufl., Düsseldorf : Zehnpfennig, 1772Riem, Johann
geb. 1730 in Frankenthal (Pfalz); gest. 1807 in DresdenVon der besten Bienenzucht in Churpfalz
Drei Preisschriften, welche ... 1768 von der Churpfälzischen Akademie der Wissenschaften vor die besten sind erkläret wordenMannheim : Akademie, 1769Verbässerte und geprüfte Bienen-Pflege zum Nutzen aller Landes-Gegenden
Mannheim : Schwan, 1771Sering, Max
geb. 18. Januar 1857 in Barby (Elbe); gest. 12. November 1939 in BerlinDie innere Kolonisation im östlichen Deutschland
Leipzig : Duncker u. Humblot, 1893Späth, Johann Leonhard
geb. 1759 in Augsburg; gest. 1842