Beckmann, Johann
geb. 4. Juni 1739 in Hoya; gest. 3. Februar 1811 in GöttingenAnleitung zur Technologie oder zur Kentniß der Handwerke, Fabriken und Manufacturen
vornehmlich derer, die mit der Landwirthschaft, Polizey und Cameralwissenschaft in nächster Verbindnung stehn ; nebst Beyträgen zur Kunstgeschichte4., verb. u. verm. Ausg., Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 1796Beumer, Wilhelm
geb. 3. August 1848 in Wesel-Obrighoven; gest. 29. Dezember 1926 in HamburgDie Bildungsvereine als Erziehungsstätten zur Selbsthülfe
Vortrag, gehalten am 6. October 1901 auf dem XXXIII. Verbandstage Rheinisch-Westfälischer Bildungsvereine ...Düsseldorf : Bagel, 1901Bézout, Étienne
geb. 1730; gest. 1783Cours de mathématiques, à l'usage de la marine /
Dernière partie : Traité de navigationBézout, ÉtienneNouv. éd., [1801/02]Cours de mathématiques, à l'usage de la marine
Nouv. éd., Paris [u.a.] : Seguin, 1801Brünings, Christian
geb. 1736; gest. 1805Hydrographisch-hybrotechnische Karte von dem Niederrhein
von Lintz bis unter Arnheim in X Blatt, Sect. 8In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1798Der Brüningsche Strommesser
In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1798Buquoy, Georg von
geb. 7. September 1781 in Brüssel; gest. 19. April 1851 in PragAnalytische Bestimmung des Gesetzes der virtuellen Geschwindigkeiten in mechanischer und statischer Hinsicht
Leipzig : Breitkopf und Härtel, 1812Ideelle Verherrlichung des empirisch erfassten Naturlebens
Leipzig : Breitkopf und Härtel, 1822Corsten, Hermann
geb. 18. Juli 1889 in Geilenkirchen; gest. 23. Juli 1968 in KölnRheinische Bibliographie
eine Zusammenstellung des Schrifttums über die Rheinprovinz bis zum Jahre 1933 einschliesslichKöln : Pick, 1940Dent, Edward John
geb. 1790; gest. 1853Dietzgen, Joseph
geb. 9. Dezember 1828 in Blankenberg (Siegkreis); gest. 15. April 1888 in Chicago, Ill.Fues, Stephan Jakob
geb. 3. Oktober 1754 in Mülheim (Köln); gest. 21. Januar 1821 in Gemünd (Eifel)Die gebilligte Ehe
ein Hochzeits-Gedicht welches der Vermählung seines werthesten Lehrers Herrn Heinrich Benzenberg Evang. Reform. Predigers zu Schöller mit seiner geliebten Jungfer Schwester Johanna Elisabeth Fues mit theilnehmender Freude weihete den 14ten des Hornungs 1775 als den festlichen Tage der VerbindungDuisburg am Rhein : Benthon, 1775Gerstner, Franz Anton von
geb. 11. Mai 1793 in Prag; gest. 12. April 1840 in Philadelphia, Pa.Berichte aus den Vereinigten Staaten von Nordamerica, über Eisenbahnen, Dampfschiffahrten, Banken und andere öffentliche Unternehmungen
Aus den deutschen öffentlichen Blättern besonders abgedruckt, Leipzig : C. P. Melzer, 1839Hartzing, Peter
geb. 15. Oktober 1637 in Firando (Japan); gest. 12. Juni 1680 in Clausthal-ZellerfeldHeuser, Emil
geb. 24. März 1851 in Reipoltskirchen; gest. 24. Februar 1928 in Ludwigshafen am RheinKatalog der vom Mannheimer Altertumsverein im Frühjahr 1899 veranstalteten Ausstellung von Frankenthaler Porzellan
Mannheim : Mannheimer Altertumsverein, 1899Heyden, August von
geb. 13. Juni 1827 in Breslau; gest. 1. Juni 1897 in BerlinEin Jahrhundert der Mode 1796 - 1896
Trachtenpavillon der Berliner Gewerbe-Ausstellung 1896Berlin : Bacher, [1896]Jürgensen, Louis Urban
geb. 26. Mai 1806; gest. 28. Juli 1867Allgemeine Grundsätze der genauen Zeitmessung durch Uhren oder Zusammenfassung der Grundsätze des Uhrenbaues zur sorgfältigsten Zeitmessung
mit einem Anhange versehen, enthaltend zwei Abhandlungen über die Uhrmacherkunst und Beschreibung eines sehr genaugehenden Metallthermometers ; mit einem Atlas von 17 erläuternden KupfertafelnLeipzig : Schumann, 1840Jürgensen, Urban
geb. 5. August 1776; gest. 14. Mai 1830Allgemeine Grundsätze der genauen Zeitmessung durch Uhren oder Zusammenfassung der Grundsätze des Uhrenbaues zur sorgfältigsten Zeitmessung
mit einem Anhange versehen, enthaltend zwei Abhandlungen über die Uhrmacherkunst und Beschreibung eines sehr genaugehenden Metallthermometers ; mit einem Atlas von 17 erläuternden KupfertafelnLeipzig : Schumann, 1840Lechter, Melchior
geb. 2. Oktober 1865 in Münster (Westf); gest. 8. Oktober 1937 in RaronMelchior Lechter
München : Hanfstaengl, 1911Mallet, Robert
geb. 1810; gest. 1881Manesson-Mallet, Allain
geb. 1630; gest. 1706Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses
In sich begreifend verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erdbeschreibung ... In fünff Theile ...Frankfurt am Mayn : Zunner, 1684Edimburg
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreisses : In sich begreifend verschiedene Vorstellungen der Welt, allgemeine und besondere Land-Charten der alten und neuen Erdbeschreibung ... In fünff Theile ..., Fünffter TheilJg. 5 H. Fig. 91685Mansfeld, Johann Ernst
geb. 17. Juli 1739 in Prag; gest. 22. Februar 1796 in WienJonction de la mer adriatique à la Culpa. No. I
[Wien], [1786]Jonction de la Drave a la Save. No. II
[Wien], [1786]Jonction du Waag au Poprad ; No. III
[Wien], [1786]Müller, Johann Christoph
geb. 15. März 1673 in Nürnberg-Wöhrd; gest. 21. Juni 1721 in Wien