Alembert, Jean Le Rond d'
geb. 16. November 1717 in Paris; gest. 29. Oktober 1783 in ParisOeuvres de Montesquieu
Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, Paris : Didot, 1802Oeuvres de Montesquieu /
[1.] De l'Esprit Des Lois 1Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Oeuvres de Montesquieu /
[4.] De l'Esprit Des Lois 4Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Bartels, Johann Martin Christian
geb. 1769; gest. 1836Bailly's Geschichte der neuern Astronomie /
1 : Von der Stiftung der alexandrinischen Schule bis zu ihrem Untergangmit dreizehn KupfertafelnBailly, Jean Sylvain ; Bartels, Johann Martin Christian1796Bailly's Geschichte der neuern Astronomie
Leipzig : Schwickert, 1796Bailly's Geschichte der neuern Astronomie /
2 : Vom Untergange der alexandrinischen Schule bis KeplerBailly, Jean Sylvain ; Bartels, Johann Martin Christian1797Bessel, Friedrich Wilhelm
geb. 22. Juli 1784 in Minden (Westf); gest. 17. März 1846 in KönigsbergUntersuchungen über die scheinbare und wahre Bahn des im Jahre 1807 erschienenen grossen Kometen
Königsberg : Nicolovius, 1810Untersuchungen über die Länge eines einfachen Secundenpendels
Berlin : Dümmler i. Komm. : Druckerei der Kgl. Akad. d. Wiss., 1828Bézout, Étienne
geb. 1730; gest. 1783Cours de mathématiques, à l'usage de la marine /
Dernière partie : Traité de navigationBézout, ÉtienneNouv. éd., [1801/02]Cours de mathématiques, à l'usage de la marine
Nouv. éd., Paris [u.a.] : Seguin, 1801Bleibtreu, Leopold Karl
geb. 22. Februar 1796 in Rotterdam; gest. 30. August 1865 in KarlsruheZweck und Einrichtung der Lebensversicherungsanstalten
Karlsruhe : Groos, 1832Bohnenberger, Johann G. F.
geb. 5. Juni 1765 in Simmozheim; gest. 19. April 1831 in TübingenAnleitung zur geographischen Ortsbestimmung vorzüglich vermittelst des Spiegelsextanten
Mit sieben KupfertafelnGöttingen : Vandenhök und Ruprecht, 1795Bronkhorst, Jan van
geb. 1494 in Nimwegen; gest. 1570 in KölnDE NVME||RIS LIBRI II.
QVORVM PRI||OR LOGISTICEN ET VETERVM || numerandi consuetudinem, posterior || Theoremata numerorum comple||ctitur, ad doctissimum uirum || ANDREAM EGGER||DEM professorem RO||STOCHIEN-||SEM.Coloniae : Johann von Remunde, 1539Callet, François
geb. 1744 in Versailles; gest. 1798 in ParisTables portatives de logarithmes
contenant les logarithmes des nombres, depuis 1 jusqu'à 108000; les logarithmes des sinus et tangentes, de seconde en seconde pour les cinq premiers degrés, de dix en dix secondes pour tous les degrés du quart de cercle; Et, suivant la nouvelle division centésimale, de dix-millieme en di-millieme ; Précédées d'un discours préliminaire sur l'explication, l'usage et la sommation des logarithmes, et sur leur application à l'astronomie, à la navigation, à la géométrie-pratique, et aux calculs d'interêts ; Suivies de nouvelles tables plus approchées, et de plusieurs autres utiles à la recherche de longitudes en mer, etc.Éd. stéréotype, gravée, fondue et imprimée par Firmin Didot, Paris : F. Didot, 1795Cantor, Moritz
geb. 23. August 1829 in Mannheim; gest. 10. April 1920 in HeidelbergDas Gesetz im Zufall
Berlin : Habel, 1877Carnot, Lazare
geb. 13. Mai 1753 in Nolay; gest. 2. August 1823 in MagdeburgDe la défense des places fortes
3. éd., Paris : Courcier, 1812Crelle, August L.
geb. 1780; gest. 1855Die Elemente der Geometrie, und der ebenen und sphaerischen Trigonometrie
2. Aufl. d. Uebers. (Nach d. 12. Aufl. d. Orig.), Berlin : Rücker, 1833Descartes, René
geb. 31. März 1596 in La Haye en Touraine; gest. 11. Februar 1650 in StockholmVorstellung des Descartes
Systeme de DescartesIn: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 29Bildliche Darstellung, [1719][Vorstellung des Descartes]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 30Bildliche Darstellung, [1719][Anmerckungen über das Systema Cartesii]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 31Bildliche Darstellung, [1719]Doppelmayr, Johann Gabriel
geb. 27. September 1677 in Nürnberg; gest. 1. Dezember 1750 in NürnbergEimmart, Georg Christoph
geb. 22. August 1638 in Regensburg; gest. 5. Januar 1705 in NürnbergNeu eigentliche Charta/ Des Rhein-Stroms
Worzu gefüget seynd/ zwölff/ der auserlesensten/ und verrühmtsten Oerter/ Haupt-Städt/ und Vestunge/ am Rhein gelegenNürnberg : Loschge, 1689Encke, Johann Franz
geb. 23. September 1791 in Hamburg; gest. 26. August 1865 in SpandauBetrachtungen über die Anordnung des Sternsystems
ein Vortrag im wissenschaftlichen Vereine zu Berlin am 3. Februar 1844Berlin : Besser, 1844Epping, Joseph
geb. 1835; gest. 1894Der Kreislauf im Kosmos
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1882ELEMEN||TALE GEOMETRICVM, EX EVCLI||dis Geometria, à Ioanne Voegelin, Haylpronnensi,|| ad omnium Mathematices studiosorum || utilitatem decerptum.|| ... ||
ARGENTORATI, apud Christianum || Egenolphum. An. M.D.xxix.||, Straßburg : Egenolff, Christian d.Ä., 1529Euklids Data
Stuttgart : Cotta, 1780Euler, Leonhard
geb. 15. April 1707 in Basel; gest. 18. September 1783 in Sankt PetersburgNouveaux Principes d'Artillerie
Dijon : Frantin ; Paris : Jombert, 1783Fries, Jakob Friedrich
geb. 23. August 1773 in Barby; gest. 10. August 1843 in JenaWissen, Glaube und Ahndung
Jena : Göpferd, 1805Von deutscher Philosophie, Art und Kunst
ein Votum für Friedrich Heinrich Jacobi gegen F. H. SchellingHeidelberg : Mohr & Zimmer, 1812Gauß, Carl Friedrich
geb. 30. April 1777 in Braunschweig; gest. 23. Februar 1855 in GöttingenTheoria motvs corporvm coelestivm in sectionibvs conicis solem ambientivm
Hambvrgi : Perthes et Besser [u.a.], 1809Resultate aus den Beobachtungen des Magnetischen Vereins (1836). 1836. (1837.)
Magnetischer VereinLeipzig : Weidmann, 1836(1837) - 1841(1843) nachgewiesen ; Göttingen : Dieterich, anfangs