Achard, Franz Carl
geb. 28. April 1753 in Berlin; gest. 20. April 1821 in KonaryDie europäische Zuckerfabrikation aus Runkelrüben, in Verbindung mit der Bereitung des Branntweins, des Rums, des Essigs und eines Caffee-Surrogats aus ihren Abfällen
Neue verb. wohlfeilere Aufl., Leipzig : Hinrichs, 1812Traité Complet Sur Le Sucre Européen De Betteraves; Culture De Cette Plante Considérée Sous Le Rapport Agronomique Et Manufacturier
Paris : M. Derosne, 1812 ; Paris : D. Colas, 1812Alembert, Jean Le Rond d'
geb. 16. November 1717 in Paris; gest. 29. Oktober 1783 in ParisOeuvres de Montesquieu
Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, Paris : Didot, 1802Oeuvres de Montesquieu /
[1.] De l'Esprit Des Lois 1Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Oeuvres de Montesquieu /
[4.] De l'Esprit Des Lois 4Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Arago, François
geb. 26. Februar 1786 in Estagel; gest. 2. Oktober 1853 in ParisBetrachtungen über die Bewegung und die Natur der Kometen
nebst ihrer Einwirkung auf unsere Erde im allgemeinen und insbesondere über den Kometen, welcher im Jahre 1832 erscheint und eine Umlaufszeit von 9 3/4 Jahren hatBrünn : Rohrer, 1832Baumer, Johann Wilhelm
geb. 10. September 1719; gest. 4. August 1788Fundamenta Politiae Medicae Cum Annexo Catalogo Commodae Pharmacopoliorum Visitationi Inserviente
In Usum Auditorum PositaFrancofurti Et Lipsia : In officina Fleischeriana, MDCCLXXVIIBenzenberg, Johann Friedrich
geb. 5. Mai 1777 in Schöller; gest. 8. Juni 1846 in DüsseldorfVersuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Hamburg : Perthes, 1800Ueber die Bestimmung der geographischen Länge durch Sternschnuppen
Hamburg : Perthes, 1802Welchem Volke verdankt die Sternkunde ihre mehresten Entdeckungen?
[S.l.], [ca. 1802]Biot, Jean-Baptiste
geb. 1774 in Paris; gest. 1862 in ParisTables barométriques portatives, donnant les différences de niveau par une simple soustraction
avec une instruction contenant l'histoire de la formule barométrique; et sa démonstration complète par les simples élémens de l'Algèbre ; a l'usage des ingénieurs, des physiciens, des naturalistes, et de tous les voyageursParis [u.a.] : Klostermann, 1811Brandes, Heinrich Wilhelm
geb. 27. Juli 1777 in Groden bei Ritzebüttel; gest. 17. Mai 1834 in LeipzigVersuche die Entfernung, die Geschwindigkeit und die Bahnen der Sternschnuppen zu bestimmen
Hamburg : Perthes, 1800Lehrbuch der Arithmetik, Geometrie und Trigonometrie /
1 : Lehrbuch der ArithmetikBrandes, Heinrich Wilhelm1808Lehrbuch der Arithmetik, Geometrie und Trigonometrie
Oldenburg : Schulze, 1808Chladni, Ernst Florens Friedrich
geb. 30. November 1756 in Wittenberg; gest. 3. April 1827 in BreslauDescartes, René
geb. 31. März 1596 in La Haye en Touraine; gest. 11. Februar 1650 in StockholmVorstellung des Descartes
Systeme de DescartesIn: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 29Bildliche Darstellung, [1719][Vorstellung des Descartes]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 30Bildliche Darstellung, [1719][Anmerckungen über das Systema Cartesii]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 31Bildliche Darstellung, [1719]Duhem, Pierre
geb. 10. Juni 1861 in Paris; gest. 14. September 1916Notice sur les titres et travaux scientifiques
Bordeaux : Gounouilhon, 1913Euler, Leonhard
geb. 15. April 1707 in Basel; gest. 18. September 1783 in Sankt PetersburgNouveaux Principes d'Artillerie
Dijon : Frantin ; Paris : Jombert, 1783Fechner, Gustav Theodor
geb. 19. April 1801 in Żarki Wielkie; gest. 18. November 1887 in LeipzigFranklin, Benjamin
geb. 17. Januar 1706 in Boston, Mass.; gest. 17. April 1790 in Philadelphia, Pa.Benjamin Franklins kleine Schriften /
1 (1794)Franklin, Benjamin ; Schaz, GeorgWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Benjamin Franklins kleine Schriften
meist in der Manier des Zuschauers ; nebst seinem LebenWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Benjamin Franklins kleine Schriften /
2 (1794)Franklin, Benjamin ; Schaz, GeorgWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Fries, Jakob Friedrich
geb. 23. August 1773 in Barby; gest. 10. August 1843 in JenaWissen, Glaube und Ahndung
Jena : Göpferd, 1805Von deutscher Philosophie, Art und Kunst
ein Votum für Friedrich Heinrich Jacobi gegen F. H. SchellingHeidelberg : Mohr & Zimmer, 1812Gauß, Carl Friedrich
geb. 30. April 1777 in Braunschweig; gest. 23. Februar 1855 in GöttingenTheoria motvs corporvm coelestivm in sectionibvs conicis solem ambientivm
Hambvrgi : Perthes et Besser [u.a.], 1809Resultate aus den Beobachtungen des Magnetischen Vereins (1836). 1836. (1837.)
Magnetischer VereinLeipzig : Weidmann, 1836(1837) - 1841(1843) nachgewiesen ; Göttingen : Dieterich, anfangsGehler, Johann Samuel Traugott
geb. 1. November 1751 in Görlitz; gest. 16. Oktober 1795 in LeipzigPhysikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre
mit kurzen Nachrichten von der Geschichte der Erfindungen und Beschreibungen der Werkzeuge begleitet in alphabetischer OrdnungLeipzig : Schwickert, 1787Physikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre /
1 : Von A bis EpoGehler, Johann Samuel Traugott1787Physikalisches Wörterbuch oder Versuch einer Erklärung der vornehmsten Begriffe und Kunstwörter der Naturlehre /
2 : Von Erd bis LinGehler, Johann Samuel Traugott1789Gren, Friedrich Albrecht Carl
geb. 1. Mai 1760 in Bernburg (Saale); gest. 26. November 1798 in Halle (Saale)Systematisches Handbuch der gesammten Chemie /
Zweyter Theil : Die botanische und zoologische ChemieGren, Friedrich Albrecht Carl1794Systematisches Handbuch der gesammten Chemie
Zweyte, ganz umgearbeitete, Auflage, Halle : Waisenhaus-Buchh., 1794Grunert, Johann August
geb. 7. Februar 1797 in Halle (Saale); gest. 7. Juni 1872 in GreifswaldMathematisches Wörterbuch oder Erklärung der Begriffe, Lehrsätze, Aufgaben und Methoden der Mathematik
mit den nöthigen Beweisen und literarischen Nachrichten begleitet in alphabetischer OrdnungLeipzig : Schwickert, 1803Mathematisches Wörterbuch oder Erklärung der Begriffe, Lehrsätze, Aufgaben und Methoden der Mathematik /
1 : Abth. 1, Die reine Mathematik : Von A bis DKlügel, Georg Simon ; Mollweide, Karl Brandan ; Grunert, Johann August1803Mathematisches Wörterbuch oder Erklärung der Begriffe, Lehrsätze, Aufgaben und Methoden der Mathematik /
2 : Abth. 1, Die reine Mathematik : Von E bis JKlügel, Georg Simon ; Mollweide, Karl Brandan ; Grunert, Johann August1805Helmholtz, Hermann von
geb. 31. August 1821 in Potsdam; gest. 8. September 1894 in BerlinHandbuch der physiologischen Optik
2., umgearb. Aufl., Hamburg [u.a.] : Voss, 1896Hemmer, Johann Jakob
geb. 13. Juni 1733 in Horbach, Pfalz; gest. 3. Mai 1790 in Mannheim