Adams, John Couch
geb. 1819; gest. 1892Arago, François
geb. 26. Februar 1786 in Estagel; gest. 2. Oktober 1853 in ParisBetrachtungen über die Bewegung und die Natur der Kometen
nebst ihrer Einwirkung auf unsere Erde im allgemeinen und insbesondere über den Kometen, welcher im Jahre 1832 erscheint und eine Umlaufszeit von 9 3/4 Jahren hatBrünn : Rohrer, 1832Beer, Wilhelm
geb. 4. Januar 1797 in Berlin; gest. 27. März 1850 in BerlinBessel, Friedrich Wilhelm
geb. 22. Juli 1784 in Minden (Westf); gest. 17. März 1846 in KönigsbergUntersuchungen über die scheinbare und wahre Bahn des im Jahre 1807 erschienenen grossen Kometen
Königsberg : Nicolovius, 1810Untersuchungen über die Länge eines einfachen Secundenpendels
Berlin : Dümmler i. Komm. : Druckerei der Kgl. Akad. d. Wiss., 1828Biot, Jean-Baptiste
geb. 1774 in Paris; gest. 1862 in ParisTables barométriques portatives, donnant les différences de niveau par une simple soustraction
avec une instruction contenant l'histoire de la formule barométrique; et sa démonstration complète par les simples élémens de l'Algèbre ; a l'usage des ingénieurs, des physiciens, des naturalistes, et de tous les voyageursParis [u.a.] : Klostermann, 1811Blaeu, Willem Janszoon
geb. 1571; gest. 1638Mansfeldia Comitatus
[Amsterdam] : G. Blaeu, [ca. 1634]Dvcatvs Brvnsvicensis fereque Lvnaeburgensis Cum adiacentibus Episcopatibus, Comit. Domin. et c. Descriptio Geographica
Ducatus Brunsvicensis fereque Lunaeburgensis Cum adiacentibus Episcopatibus, Comit. Domin. et c. Descriptio Geographica[Amsterdam] : [Blaeu], [ca. 1635]Novvs Atlas, Das ist/ Weltbeschreibung/
Amsterdami : Blaeu, 1641-Bode, Johann Elert
geb. 19. Januar 1747 in Hamburg; gest. 23. November 1826 in BerlinVorstellung der Gestirne auf XXXIV Kupfertafeln nach der Pariser Ausgabe des Flamsteadschen Himmelsatlas
Berlin [u.a.] : Lange, 1782Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften /
2 (1793)Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1793Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften /
1 (1793)Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1793Bohnenberger, Johann G. F.
geb. 5. Juni 1765 in Simmozheim; gest. 19. April 1831 in TübingenAnleitung zur geographischen Ortsbestimmung vorzüglich vermittelst des Spiegelsextanten
Mit sieben KupfertafelnGöttingen : Vandenhök und Ruprecht, 1795Brahe, Tycho
geb. 14. Dezember 1546 in Knudstrup; gest. 24. Oktober 1601 in PragTopographia Insulae Huenae in celebri porthmo Regni Daniae, quem Vulgo Oersunt vocant
In: Vrbivm Praecipvarivm Totivs Mvndi, Jg. 4 H. 27Bildliche Darstellung, 1594Tycho Brahe
ein Bild wissenschaftlichen Lebens und Arbeitens im sechzehnten JahrhundertKarlsruhe : Braun, 1894Chladni, Ernst Florens Friedrich
geb. 30. November 1756 in Wittenberg; gest. 3. April 1827 in BreslauDelambre, Jean-Baptiste
geb. 19. September 1749 in Amiens; gest. 19. August 1822 in ParisTables trigonométriques décimales ...
Paris : Impr. de la Republicque, [1804]Base du système métrique décimal, ou mesure de l'arc meridien compris entre les parallèlles de Dunkerque et Barcelone /
2Méchain, Pierre ; Delambre, Jean-Baptiste1806Base du système métrique décimal, ou mesure de l'arc meridien compris entre les parallèlles de Dunkerque et Barcelone /
1Méchain, Pierre ; Delambre, Jean-Baptiste1806Doppelmayr, Johann Gabriel
geb. 27. September 1677 in Nürnberg; gest. 1. Dezember 1750 in NürnbergDreyer, John Louis Emil
geb. 1852; gest. 1926Tycho Brahe
ein Bild wissenschaftlichen Lebens und Arbeitens im sechzehnten JahrhundertKarlsruhe : Braun, 1894Eimmart, Georg Christoph
geb. 22. August 1638 in Regensburg; gest. 5. Januar 1705 in NürnbergNeu eigentliche Charta/ Des Rhein-Stroms
Worzu gefüget seynd/ zwölff/ der auserlesensten/ und verrühmtsten Oerter/ Haupt-Städt/ und Vestunge/ am Rhein gelegenNürnberg : Loschge, 1689Encke, Johann Franz
geb. 23. September 1791 in Hamburg; gest. 26. August 1865 in SpandauBetrachtungen über die Anordnung des Sternsystems
ein Vortrag im wissenschaftlichen Vereine zu Berlin am 3. Februar 1844Berlin : Besser, 1844Epping, Joseph
geb. 1835; gest. 1894Der Kreislauf im Kosmos
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1882ELEMEN||TALE GEOMETRICVM, EX EVCLI||dis Geometria, à Ioanne Voegelin, Haylpronnensi,|| ad omnium Mathematices studiosorum || utilitatem decerptum.|| ... ||
ARGENTORATI, apud Christianum || Egenolphum. An. M.D.xxix.||, Straßburg : Egenolff, Christian d.Ä., 1529Euklids Data
Stuttgart : Cotta, 1780Gauß, Carl Friedrich
geb. 30. April 1777 in Braunschweig; gest. 23. Februar 1855 in GöttingenTheoria motvs corporvm coelestivm in sectionibvs conicis solem ambientivm
Hambvrgi : Perthes et Besser [u.a.], 1809Resultate aus den Beobachtungen des Magnetischen Vereins (1836). 1836. (1837.)
Magnetischer VereinLeipzig : Weidmann, 1836(1837) - 1841(1843) nachgewiesen ; Göttingen : Dieterich, anfangsGerling, Christian Ludwig
geb. 10. Juli 1788 in Hamburg; gest. 15. Januar 1864 in MarburgDie Höhe Marburgs über dem Meere aus Barometer-Beobachtungen berechnet
Marburg [u.a.] : Krieger, 1829Germanicus, Caesar
geb. 15 v.Chr.; gest. 19C. IVLII || HYGINI AVGVSTI || LIBERTI FABVLARVM LIBER ... || EIVSDEM POETICON ASTRONOMICON,|| libri quatuor.|| Quibus accesserunt similis argumenti.|| PALAEPHATI de fabulosis narrationibus, liber I.|| F. FVLGENTII PLACIADIS Episcopi Carthaginensis || Mythologiarum, libri III.|| EIVSDEM de uocum antiquarum interpretatione, liber I.|| ARATI PHAINOMENŌN fragmentum, Germanico Caesare || interprete.|| ... PROCLI de sphaera libellus, Graece & Latine.|| INDEX rerum ... ||
BASILEAE APVD IOAN. HERVAGIVM || ANNO, M.D.XXXV || MENSE MARTIO.||, Basel : Herwagen, Johannes d.Ä., 1535