Baedeker, Karl
geb. 3. November 1801 in Essen; gest. 4. Oktober 1859 in KoblenzHolland
Handbüchlein für Reisende, nach eigener Anschauung und den besten Hülfsquellen bearbeitet2., durchaus umgearb. Aufl., Koblenz : Bädeker, 1845Rheinreise von Basel bis Düsseldorf mit Ausflügen in das Elsaß und die Rheinpfalz, das Murg- und Neckarthal, an die Bergstraße, in den Odenwald und Taunus, in das Nahe-, Lahn-, Ahr-, Roer-, Wupper- und Ruhrthal und nach Aachen
6. verb. u. verm. Aufl. der Klein'schen Rheinreise, Koblenz : Bädeker, 1849Die Rheinlande von der Schweizer bis zur Holländischen Grenze
Schwarzwald, Vogesen, Haardt, Odenwald, Taunus, Eifel, Siebengebirge, Nahe, Mosel, Lahn, Ahr, Wupper und Ruhr ; Handbuch für Reisende8., verb. und verm. Aufl., Koblenz : Bädeker, 1854Barents, Willem
geb. 1550; gest. 20. Juni 1597Eine hollendische hütten
Cabane des HoldIn: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1[1719]Das mitternächtliche grosse Meer
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 106[1719]Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm
geb. 3. Mai 1797 in Kleve (Kreis Kleve); gest. 17. Februar 1884 in StettinLandbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts /
1Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm1854Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts
oder geographisch-historisch-statistische Beschreibung der Provinz BrandenburgBrandenburg : Müller, 1854Landbuch der Mark Brandenburg und des Markgrafthums Nieder-Lausitz in der Mitte des 19. Jahrhunderts /
2Berghaus, Heinrich Karl Wilhelm1855Bertius, Petrus
geb. 14. November 1565 in Beveren aan de IJzer; gest. 13. Oktober 1629 in ParisTabula Cananaeae
prout tempore Christi et Apostolorum divisa fuitIn: P. Bertii Tabularum geographicarum contractarum libri septem, (1618)1618P. Bertii Tabularum geographicarum contractarum libri septem
Amsterodami : Hondius, 1618Typus Orbis Terrarum
Domini est terra et plenitudo eiusIn: P. Bertii Tabularum geographicarum contractarum libri septem, (1618)1618Braun, Georg
geb. 1542 in Köln; gest. 10. März 1622 in KölnDe Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs
Coloniae : Auctores, 1575Cantebrigia
opulentissimi Angliae Regni, urbs celeberrimi nominis, ab Academiae conditore Cantabro, cognominata: A Granta, fluvio vicino, Cairgrant; Saxonib. Grauntecestre, et Grantebrige, iam olim nuncupataBraun, Georg ; Hogenberg, Franz ; Novellanus, SimonIn: De Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs, Jg. 2 H. 11575Oxonium
nobile Angliae oppidum, Septentrionalem Tamesis ripam elegantißimo atque salubri situ illustratBraun, Georg ; Hogenberg, Franz ; Novellanus, SimonIn: De Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs, Jg. 2 H. 21575Braun, Georg
geb. 1542 in Köln; gest. 10. März 1622 in KölnMonacum, Nominatissima Bavariae Civitas
In: Civitates Orbis Terrarvm Liber ..., 1 (1575)Jg. 1 H. 40[1572]De Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs
Coloniae : Auctores, 1575Bünting, Heinrich
geb. 1545 in Hannover; gest. 30. Dezember 1606 in HannoverCannabich, Johann Günther Friedrich
geb. 21. April 1777 in Sondershausen; gest. 3. März 1859 in SondershausenLehrbuch der Geographie nach den neuesten Friedensbestimmungen
8., berecht. u. verm. Aufl., Sondershausen [u.a.] : Voigt, 1821Clüver, Philipp
geb. 1580 in Danzig; gest. 31. Dezember 1622 in LeidenTabula Italiae Corsicae, Sardiniae, et Adjacentium Regnorum
[Amstelodami] : [Elzevir], 1661Crecelius, Wilhelm
geb. 18. Mai 1828 in Hungen; gest. 13. Dezember 1889Johann Leonhard Weidner, Rektor der Lateinschule
Fortsetzer von Zincgrefs ApophthegmataElberfeld : Lucas, 1886Darwin, Charles
geb. 12. Februar 1809 in Shrewsbury; gest. 19. April 1882 in DowneÜber die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein
Autorisirte dt. Ausg., 6. Aufl., Stuttgart : Schweizerbart, 1876Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren
4., wiederholt sorgfältig durchges. Aufl., Stuttgart : Schweizerbart, 1884Dionysiu Oikomenes Periēgēsis
Basileae : Johann Bebel, 1523Du Tralage, Jean Nicolas
geb. 1620; gest. 1699Le royavme dIrlande
Divisé en Provinces, Subdivisées en Comtez et en Baronies ; Dédié a Marie D'Este Reyne D'Angleterre, D'Escosse, et D'Irland ; Avec Privilege du RoyParis : I. B. Nolin, [ca. 1750]Emin Paşa, Mehmed
geb. 28. März 1840 in Opole; gest. 23. Oktober 1892 in Kinema <Kongo>Forster, Johann Reinhold
geb. 22. Oktober 1729 in Dirschau; gest. 9. Dezember 1798 in Halle (Saale)Enchiridion historiae naturali inserviens
quo termini et delineationes ad avium, piscium, insectorum et plantarum adumbrationes intelligendas et concinnandas secundum methodum systematis Linnaeani continenturHalae : Hemmerde et Schwetschke, 1788Gaspari, Adam Christian
geb. 18. November 1752 in Schleusingen; gest. 27. Mai 1830 in KönigsbergLehrbuch der Erdbeschreibung
zur Erläuterung des neuen methodischen Schul-AtlassesDritte verbesserte Auflage, Weimar : Verl. des Industrie-Comptoirs, 1796Guicciardini, Lodovico
geb. 1521 in Florenz; gest. 1589Belgii inferioris descriptio emendata cum circumiacentium regionum confinijs
In: Descrittione di M. Lodovico Guicciardini, ... di tutti i Paesi Bassi, altrimenti detti Germania Inferiore ..., (1588)1588Brabantia
In: Descrittione di M. Lodovico Guicciardini, ... di tutti i Paesi Bassi, altrimenti detti Germania Inferiore ..., (1588)1588Lovanivm
Brabanticarum urbium caput, unica Musarum ac praestantißimarum artium sedes, optatißimumque domiciliumIn: Descrittione di M. Lodovico Guicciardini, ... di tutti i Paesi Bassi, altrimenti detti Germania Inferiore ..., (1588)1588Hall, Basil
geb. 31. Dezember 1788 in Edinburgh; gest. 11. September 1844 in PortsmouthSchloss Hainfeld oder Ein Winter in Steiermark
Berlin : Eichler, 1836Hase, Johann Matthias
geb. 14. Januar 1684 in Augsburg; gest. 24. September 1742 in WittenbergHeinrichs, Peter Josef
geb. 1815 in Lehn (Wermelskirchen); gest. 1892Kurze Erläuterungen zu dem Tableau: Die Vereinigung der Länder Jülich, Cleve, Berg, Mark und Ravensberg
und ihre Verbindung mit den brandenburgisch-preussischen Landen unter dem erlauchten Geschlechte der Hohenzollern ; übersichtlich dargestellt durch die Stammbäume ihrer Regenten-FamilienDüsseldorf : Sandkaulen, [ca. 1885]Geschichte der Stadt und der Stadtgemeinde Wermelskirchen
Wermelskirchen : Kenzler, 1892