Agricola, Georg
geb. 24. März 1494 in Glauchau; gest. 21. November 1555 in ChemnitzGeorgii Agricolae Medici Libri Qvinqve De mensuris & ponderibus
In quibus pleraq[ue] à Bvdaeo & Portio parum animaduersa diligenter excutiunturBasileae : Frobenius & Episcopius, Aug. 1533Albertus, Magnus, Heiliger
geb. 1193 in Lauingen (Donau); gest. 15. November 1280 in KölnPrima pars Summe Alberthi magni: alias dicte: de mirabili scie[n]tia dei
Cum Directorio notabili sententiarum ex omni fere genere scibili studiosissime appositoBasilee : Jacobi de pfortzheim, 1507D. Alberti Magni ... in XII prophetas minores luculentissimae quaedam Enarrationes
in quibus Albertus ipse, sacra dumtaxat sacris exponens, multa paucissimis elucidat atque declaratColoniae : [Quentel], 1536De mineralibus et rebus metallicis
libri quinque ; Solerti cura repurgati, & rerum natural. studiosis publicatiColoniae : Birckmann & Baum, 1569Aristoteles
geb. 384 v.Chr. in Stagira; gest. 322 v.Chr. in ChalkideCOmme[n]taria || in libros Physi=||coru[m] Aristotel[is] in gymnasio co=||loniensi quod bursam Lauren||tij vocant nouissime edita
diui || Alberti magni sententias et in||terpretatio[n]es in eosde[m] vna cu[m] questionibus dispu|| tabilibus ac dubijs textualibus ... || inchoa[n]t.|| ... ||Colonie : Quentell, M.ccccc.vi.Comme[n]tarij in libros de celo et mu[n]do Aristotelis s[ecundu]m doctrina[m] Magni Alberti sacri et diuinissimi antistitis
In gymnasio Colonie[n]si quod bursam Laure[n]tij voca[n]t noua lucubrat[i]o[n]e ac interpretat[i]o[n]e planissima editi, & iam iteru[m] atq[ue] iteru[m] dilige[n]tissime reuisi ...[Köln] : [Heinrich Quentel], M.CCCCC.XIII.Aristotelis Stagiritae Parva quae vocant Natvralia
De Sensu & sensili. De Memoria & reminiscentia. De Somno & vigilia. De Insomnijs. De Diuinatione per somnia. De Animalium motione. De Animalium incessu. De Extensione & breuitate vitae. De Iuuentute & Senectute, Morte & Vita, & de SpirationeParisiis : Colonaeus, 1530Baader, Franz von
geb. 27. März 1765 in München; gest. 23. Mai 1841 in MünchenBonpland, Aimé
geb. 1773 in La Rochelle; gest. 1858 in Santa AnaIdeen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer, auf Beobachtungen und Messungen gegründet, ...
Tübingen [u.a.] : Cotta [u.a.], 1807Buonanni, Filippo
geb. 1638 in Rom; gest. 1725Verzeichniß der geistlichen Ordens-Personen in der Streitenden Kirchen
in nette Abbildungen und eine kurtzen Erzehlung verfasst von den Ordens-Männern ... nach dem römischen Exemplar mit Kupffern ausgezieret und in das Teutsche übersetztNürnberg : Weigel, 1720Gabinetto armonico pieno d'instrumenti sonori
Rom : Placho, 1723Cato, Marcus Porcius, Censorius
geb. 234 v.Chr. in Tusculum; gest. 149 v.Chr. in RomCatho cum glossa et moralisatione
Köln : Quentel, 1505Chamisso, Adelbert von
geb. 30. Januar 1781 in Schloss Boncourt (Ante); gest. 21. August 1838 in BerlinCrescentiis, Petrus de
geb. 1230; gest. 1321Vom Ackerbaw, Erdtwucher vnd [und] Bawleüte[n]
von natur, art, gebrauch und nutzbarkeit aller gewechsz, Früchten, Thyeren sampt allem dem so dem Menschen dyenstlich in speysz vnd Artzeneyung .. XII. Bücher ...[Straszburg] : Knobloch, 1531Cuvier, Georges
geb. 23. August 1769 in Montbéliard; gest. 13. Mai 1832 in ParisDie Umwälzungen der Erdrinde in naturwissenschaftlicher und geschichtlicher Beziehung /
1Cuvier, Georges ; Nöggerath, Jakob1830Die Umwälzungen der Erdrinde in naturwissenschaftlicher und geschichtlicher Beziehung /
2Cuvier, Georges ; Nöggerath, Jakob1830Die Umwälzungen der Erdrinde in naturwissenschaftlicher und geschichtlicher Beziehung
Nach der 5. Orig.-Ausg. übers. u. mit bes. Ausführungen u. Beil. begleitet / von J[ohann Jacob] Nöggerath, Bonn : Weber, 1830Dalton, John
geb. 5. September 1766 in Eaglesfield; gest. 27. Juli 1844 in ManchesterEin neues System des chemischen Theiles der Naturwissenschaft /
1Dalton, John ; Wolff, Friedrich1812Ein neues System des chemischen Theiles der Naturwissenschaft
Berlin : Hitzig, 1812Ein neues System des chemischen Theiles der Naturwissenschaft /
2Dalton, John ; Wolff, Friedrich1813Darwin, Charles
geb. 12. Februar 1809 in Shrewsbury; gest. 19. April 1882 in DowneÜber die Entstehung der Arten durch natürliche Zuchtwahl oder die Erhaltung der begünstigten Rassen im Kampfe um's Dasein
Autorisirte dt. Ausg., 6. Aufl., Stuttgart : Schweizerbart, 1876Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren
4., wiederholt sorgfältig durchges. Aufl., Stuttgart : Schweizerbart, 1884Epping, Joseph
geb. 1835; gest. 1894Der Kreislauf im Kosmos
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1882Erxleben, Johann Christian Polykarp
geb. 22. Juni 1744 in Quedlinburg; gest. 18. August 1777 in GöttingenAnfangsgründe der Naturlehre
Sechste Auflage. Mit Verbesserungen und vielen Zusätzen / von G. C. Lichtenberg, Königl. Großbrit. Hofr. und Prof. zu Göttingen, Göttingen : Dieterich, 1794Forster, Johann Reinhold
geb. 22. Oktober 1729 in Dirschau; gest. 9. Dezember 1798 in Halle (Saale)Enchiridion historiae naturali inserviens
quo termini et delineationes ad avium, piscium, insectorum et plantarum adumbrationes intelligendas et concinnandas secundum methodum systematis Linnaeani continenturHalae : Hemmerde et Schwetschke, 1788Goethe, Johann Wolfgang von
geb. 28. August 1749 in Frankfurt am Main; gest. 22. März 1832 in WeimarGoeze, Johann August Ephraim
geb. 28. Mai 1731 in Aschersleben; gest. 27. Juni 1793 in QuedlinburgBelehrungen über gemeinnützige Natur- und Lebenssachen für allerley Leser
Ein Anhang zu dem Werke: Natur, Menschenleben und VorsehungLeipzig : Weidmann, 1794Helmholtz, Hermann von
geb. 31. August 1821 in Potsdam; gest. 8. September 1894 in BerlinHandbuch der physiologischen Optik
2., umgearb. Aufl., Hamburg [u.a.] : Voss, 1896Humboldt, Alexander von
geb. 14. September 1769 in Berlin; gest. 6. Mai 1859 in BerlinIdeen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer, auf Beobachtungen und Messungen gegründet, ...
Tübingen [u.a.] : Cotta [u.a.], 1807Amtlicher Bericht über die Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Berlin im Sept. 1828
nebst e. lithogr. Sammlung eigenhändiger Namenszüge der TheilnehmerBerlin : Trautwein, 1829A. v. Humboldt's Fragmente einer Geologie und Klimatologie Asiens
Berlin : List, 1832Hüpsch, Adolf von
geb. 31. August 1730 in Vielsalm; gest. 1. Januar 1805 in KölnKluge und nützliche Staatskunst oder politische Maximen nach denen Rubriquen, Regelen, Rathschlüssen, Ausprüchen und Ermahnungen deren vornehmsten und gelehrtesten Staats-Männern
worinnen zugleich ganz kurz die subtileste Staats- und Kunstgriffe enthalten sind, wie die geheimeste Concepten, Intriquen, Affecten, Paßionen, Listen Tücken, Gewohnheiten, Schwachheiten, Fehler, Neigungen, Begierden, Sitten, Tugenden und verborgenen Eigesnchaften der Menschen zu entdecken sind ...Düsseldorf : Stahl, [ca. 1760]