Alberti, Fritz
geb. 22. Oktober 1877 in Hanau; gest. 30. September 1954 in BerlinKönig Ottokars Glück und Ende
Freitag, den 24. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910König Ottokars Glück und Ende
Samstag, den 25. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910König Ottokars Glück und Ende
Sonntag, den 26. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910Alberti, Konrad
geb. 9. Juli 1862 in Breslau; gest. 23. Juni 1918 in BerlinNatur und Kunst
Beiträge zur Untersuchung ihres gegenseitigen VerhaltnissesLeipzig : Friedrich, [1890]Arndt, Wilhelm
geb. 12. Dezember 1851 in Braunschweig; gest. 6. Juni 1921 in KonstanzCoriolan
Samstag den 29. Juni 1907 ; historisches Drama in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Coriolan
Sonntag den 30. Juni 1907 ; historisches Drama in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Coriolan
Montag den 1. Juli 1907 ; historisches Drama in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Bahr, Hermann
geb. 19. Juli 1863 in Linz; gest. 15. Januar 1934 in MünchenStudien zur Kritik der Moderne
Frankfurt a. M. : Rütten & Loening, 1894Basté, Charlotte
geb. 28. Dezember 1867 in Sankt Petersburg; gest. 19. Mai 1928 in DresdenViel Lärm um Nichts
Mittwoch, den 28. Juni 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Viel Lärm um Nichts
Donnerstag, den 29. Juni 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Viel Lärm um Nichts
Samstag, den 1. Juli 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Bendow, Wilhelm
geb. 29. September 1884 in Einbeck; gest. 29. Mai 1950 in EinbeckDie lustigen Weiber von Windsor
Dienstag, den 11. Juli 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Othello, der Mohr von Venedig
Donnerstag, den 13. Juli [1911], abends 7 Uhr ; Vorstellung zu ermäßigten Preisen ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Othello, der Mohr von Venedig
Freitag, den 14. Juli [1911], abends 5 1/2 Uhr ; Schülervorstellung zu ermäßigten Preisen ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Bertens, Rosa
geb. 1860 in Konstantinopel; gest. 5. Oktober 1934 in BerlinOedipus
Sonntag den 1. Juli 1906Rheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Oedipus
Dienstag den 3. Juli 1906Rheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Oedipus
Donnerstag den 5. Juli 1906Rheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Bleibtreu, Carl
geb. 13. Januar 1859 in Berlin; gest. 30. Januar 1928 in LocarnoLyrisches Tagebuch
Berlin : Steinitz & Fischer, 1885Bleibtreu, Hedwig
geb. 23. Dezember 1868 in Linz; gest. 24. Januar 1958 in WienEgmont
Donnerstag den 11. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Egmont
Freitag den 12. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Egmont
Samstag den 13. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Bodenstedt, Friedrich
geb. 22. April 1819 in Peine; gest. 18. April 1892 in WiesbadenChristians, Rudolf
geb. 15. Januar 1869 in Middoge; gest. 2. Februar 1921 in Pasadena, Calif.Der Widerspenstigen Zähmung
Mittwoch den 3. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Der Widerspenstigen Zähmung
Donnerstag den 4. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Der Widerspenstigen Zähmung
Freitag den 5. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Coste, Hilde
gest. 15. Mai 1919Die Makkabäer
Freitag, den 11. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Die Makkabäer
Samstag, den 12. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Die Makkabäer
Sonntag, den 13. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Delius, Fritz
geb. 28. September 1890 in Berlin; gest. 20. September 1966 in BaselDas Leben ein Traum
Mittwoch, den 13. Juli 1910, abends 7 1/2 Uhr ; volkstümliche Vorstellung zu ermäßigten Preisen ; dramatisches Gedicht in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1910Devrient, Ludwig
geb. 15. Dezember 1784 in Berlin; gest. 30. Dezember 1832 in BerlinLudwig Devrient
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 2Jg. II.6 H. B.IBildliche Darstellung, 1839Dumont, Louise
geb. 22. Februar 1862 in Köln; gest. 16. Mai 1932 in DüsseldorfFür zwei in einem Topf
Küchenphilosophie und -praxis in sechs Gängen darunter der zweite Gang die Pièce de résistance ist von Emmy Rothh und Luise Dumont-LindemannDüsseldorf : Ohle, 1912Ebert, Carl
geb. 20. Februar 1887 in Berlin; gest. 14. Mai 1980 in Los Angeles, Calif.Die Makkabäer
Freitag, den 11. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Die Makkabäer
Samstag, den 12. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Die Makkabäer
Sonntag, den 13. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Ehrle, Kurt
geb. 26. Mai 1884 in Reichenhofen; gest. 17. April 1967 in SaarbrückenAgnes Bernauer
Sonntag, den 6. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; ein deutsches Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Agnes Bernauer
Montag, den 7. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; ein deutsches Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Agnes Bernauer
Dienstag, den 8. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; ein deutsches Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Ellmenreich, Franziska
geb. 28. Januar 1850 in Schwerin; gest. 20. Oktober 1931 in Herrsching a. AmmerseeDie Makkabäer
Freitag, den 11. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Die Makkabäer
Samstag, den 12. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Die Makkabäer
Sonntag, den 13. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Fischer, Friedrich Otto
geb. 29. Februar 1884 in RheydtDas goldene Vliess
Sonntag den 8. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Das goldene Vliess
Dienstag den 10. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Das goldene Vliess
Donnerstag den 12. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906François, Hardy von
geb. 7. Februar 1879 in Potsdam; gest. 21. Dezember 1956 in BerlinCoriolan
Samstag den 29. Juni 1907 ; historisches Drama in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Coriolan
Sonntag den 30. Juni 1907 ; historisches Drama in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Coriolan
Montag den 1. Juli 1907 ; historisches Drama in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907