Christianus Dux Silesiae ...
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Hieronymus Ortelius Augustanus Aetatis Suae LXX
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Sereniss. Leopoldus I. Rom. Imp. ...
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Sotzmann, Daniel Friedrich
geb. 13. April 1754 in Spandau; gest. 3. August 1840 in BerlinCharte von Ost-Indien
nach des Major J. Rennels General-Charte von 1782Berlin : Haude u. Spener, 1785Ueber des Antonius von Worms Abbildung der Stadt Köln aus dem Jahre 1531
Köln : DüMont-Schauberg, 1819Strada, Octavius de
geb. 1550 in Nürnberg; gest. 1612 in PragSymbola Diuina & Humana Pontificvm Imperatorvm Regvm
Pragae : Sadeler, 1601Symbola Diuina & Humana Pontificvm Imperatorvm Regvm /
1Sadeler, Ægidius ; Strada, Octavius de ; Typotius, Jacobus1601Symbola Diuina & Humana Pontificvm Imperatorvm Regvm /
Tomvs Secvndvs : Symbola uaria Diuersorum Principvm Sacrosanc. Ecclesiæ & Sacri Imperij RomaniSadeler, Ægidius ; Strada, Octavius de ; Typotius, Jacobus1602Susemihl, Johann Conrad
geb. 1767 in Rainrod (Alsfeld); gest. 28. Oktober 1846 in DarmstadtStromkarte und Profile von dem Rhein in der Gegend des Siebengebirgs
In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1798Stromkarte des Rheins von Weiss bis Westhofen
In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1798Karte von der Waal, von dem untern Rhein, dem Leck, von der Mernwede und der Maas
[Karte des Lek bei Schoonhoven]In: Allgemeine auf Geschichte und Erfahrung gegründete theoretisch-practische Wasserbaukunst : bearb. von einer Gesellschaft Hydrotecten, Professoren der Mathematik, Ingenieuren und Maschinen-Directoren, [Kupferband]1799Swidde, Willem
geb. 1660 in Amsterdam; gest. 8. Juni 1697Vera et exacta delineatio memorabilis istius Actus, quo (...) Christina, Suecor: Gothor: Wandalorumq & Regina imperium avitum...
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)Bildliche Darstellung, 1729Solennis Coronatio Serenissimæ Principis ac Dominæ Dnæ Hedwigis Eleonoræ
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Tanjé, Pieter
geb. 15. Februar 1706 in Bolsward; gest. 29. Juni 1761 in AmsterdamLe Prince Eugene de Savoye
In: Histoire militaire du prince Eugène de Savoye, du prince et duc de Marlborough, et du prince de Nassau-Frise : où l'on trouve un détail des principales actions de la dernière guerre & des batailles et sièges commandez par ces trois généraux ; enrichie des plans nécessaires, 3Bildliche Darstellung, La Haye : Jean Neaulme, 1747-Teichgräber, Heinrich Wilhelm
geb. 3. April 1809 in Oschatz; gest. 2. April 1848 in DresdenLuise Auguste Wilhelmine Amalie Königin von Preußen
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 11838Tombleson, William
geb. 1795; gest. 1846[Town-Hall, Cologne]
In: Scenery of the Rhine, Belgium and Holland, Proofs and Etchings, Vol. ILondon : Jennings, 1826[Town-Hall, Cologne]
In: Scenery of the Rhine, Belgium and Holland, Proofs and Etchings, Vol. ILondon : Jennings, 1826Mainz
Bildliche Darstellung, 1833Vianen, Jan van
geb. 1660 in Amsterdam; gest. 1726Plan de la Situation ou la Bataille de Ramillis
c'est donne entre l Armee des Alliees, commande par son Altesse Monsr. le Duc de Marlborough, Prince de St. Empire, Capi.t General de Angleterre, Commandent en Chef, Les Armees des Alliees, et Son Excellence Mons.r de Auerquerc, et celle de deux Courronnes, Commande par son Altesse Mons.r l'Electeur de Baviere, et Mons.r Villeroy, le 23 May 1706.In: Histoire militaire du prince Eugène de Savoye, du prince et duc de Marlborough, et du prince de Nassau-Frise : où l'on trouve un détail des principales actions de la dernière guerre & des batailles et sièges commandez par ces trois généraux ; enrichie des plans nécessaires, 2La Haye : I. van der Kloot, 1729Visscher, Claes Jansz.
geb. 1587 in Amsterdam; gest. 19. Juni 1652 in AmsterdamVisscher, Nicolaes
geb. 25. Januar 1618 in Amsterdam; gest. 11. September 1679 in AmsterdamDucatus Geldriae nec non Comitatus Zutphaniae
cum adjacentibus Regionibus denuo recogniti, et editi.[Amsterdam] : Visscher, [ca. 1630]Caerte van T' Vrye Synde een gedeelte van Vlaendren
van nieus gecorigeert en met vlyt gebetert[Amsterdam] : Visscher, 1633Nova et accurata Tabula Hispaniae Praecipuis Urbibus, Vestitu, Insignibus, et Antiquatibus exornata
Visscher, NicolaesIn: [Atlas] : [Karten aller Weltteile und Länder, hauptsächlich Europa], (1660)[Amsterdam], [ca. 1641]Der Aquaeduct zu Wilhelmshöhe
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 4 (1843)Jg. 4 H. 31Bildliche Darstellung, 1843Die Löwenburg zu Wilhelmshöhe
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 4 (1843)Jg. 4 H. 32Bildliche Darstellung, 1843Das Innere der St. Martinskirche in Cassel
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 4 (1843)Jg. 4 H. 34Bildliche Darstellung, 1843Werner, Friedrich Bernhard
geb. 1690 in Kamieniec Zabkowicki; gest. 1778 in BreslauDüsseldorpium
Bildliche Darstellung, [Augsburg?], [1729]Winkles, Henry
geb. 1800 in London; gest. 1860Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt
Karlsruhe [u.a.] : Kunst-Verl., 1834-Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt /
1Karlsruhe [u.a.] : Kunst-Verl., 1836Der Ursprung des Inn im Lugni-See am Majola
In: Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt, 1Jg. 1Bildliche Darstellung, 1836Zille, Heinrich
geb. 10. Januar 1858 in Radeburg; gest. 9. August 1929 in BerlinZwecker, Johann Baptist
geb. 18. September 1814 in Frankfurt am Main; gest. 10. Januar 1876 in London[Entwurf für Einladungskarte; 1]
Bildliche Darstellung, [Frankfurt a.M.?], [ca. 1840][Entwurf für Einladungskarte; 2]
Bildliche Darstellung, [Frankfurt a.M.?], [ca. 1840][Entwurf für Einladungskarte; 3]
Bildliche Darstellung, [Frankfurt a.M.?], [ca. 1840]