Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 1815Arnswaldt, Werner
geb. 17. November 1877 in Wiedenhausen; gest. 1941Aschenberg, Wilhelm
geb. 1768; gest. 1820Bergisches Taschenbuch zur Belehrung und Unterhaltung
auf das Jahr ...Düsseldorf : Dänzer, [1.]1798 - [2.]1800; 3.1801 - 4.1802Bergisches Taschenbuch zur Belehrung und Unterhaltung (1798)
Aschenberg, Wilhelm (Hrsg.)Düsseldorf : Dänzer, [1.]1798 - [2.]1800; 3.1801 - 4.1802Bergisches Taschenbuch zur Belehrung und Unterhaltung (1800)
Aschenberg, Wilhelm (Hrsg.)Düsseldorf : Dänzer, [1.]1798 - [2.]1800; 3.1801 - 4.1802Aschenborner, Michael
in Bytom; gest. 1637Disputatio Theologica, Theses Aliquot Controversas Continens
Herbornae Nassoviorum, 1620Auerbach, Berthold
geb. 28. Februar 1812 in Nordstetten (Horb am Neckar); gest. 8. Februar 1882 in CannesSchwarzwälder Dorfgeschichten
[Versch. Aufl.], Mannheim : Bassermann [u.a.], 1846Auerbach's Dorfgeschichten
4. Aufl., Mannheim : Bassermann, 1848Auffenberg, Joseph von
geb. 25. August 1798 in Freiburg im Breisgau; gest. 25. Dezember 1857 in Freiburg im BreisgauAugustinus, Aurelius, Heiliger
geb. 354; gest. 430Praeparamentum saluberrimu[m] || christiani homi[ni]s ad mortem se disponentis [et]c.
Expositio Petri Blesen[s] Bathouien[s] Archi || dyaconi Ad illustrissimu[m] rege[m] Angloru[m] Henri/||cum.super librum Job [et]c: || Sermones Joh. Criso. de patie[n]tia in Job. [et]c. || Tractatul[us] Joh. Gerson. de sci[enti]a mortis Ali/||us De arte moriendi et laude bone mortis [et]c. || Sermones notabiles de morte [et]c. Augustinus de disciplina christiana. || De fine mundi [et] de extremo iudicio [et]c.Colonie : Hermannu[m] Boe[n]gart de ketwich, 1.5.2.Bertrami Presbyteri De Corpore Et Sangvine Domini Liber ad Carolum magnum Imperatorem
Iam recens æditus, Coloniae : Iohannes Prael, M.D.XXXI.Der von sich selbsten redende Augustinus
das ist, Lebens-Beschreibung, dises grossen Vatters, Bischoffs, und Kirchen-Lehrers ; auß dessen selbsteigenen Schrifften und Bücheren heraußgezogen ... ; in 8. Bücher abgetheilt ...Augspurg [u.a.] : Veit, 1731Ausonius, Decimus Magnus
geb. 310; gest. 395C. Svetonii Tranqvilli XII. Caesares
Coloniae Agrippinae : Excudebatur Gualthero Fabricio, Anno. M. D. LXVIII.<Des> D. M. Ausonius Mosella
Hamm : Schultz und Wundermann, 1821Baader, Franz von
geb. 27. März 1765 in München; gest. 23. Mai 1841 in MünchenBaczko, Ludwig von
geb. 8. Juni 1756 in Lyck; gest. 27. März 1823 in KönigsbergReise von Posen durch das Königreich Polen, und einen Theil von Rußland ...
2. Ausg., verm. mit e. Zuschrift an d. Leser / von Johann Christian Ribbe, Leipzig : Kollmann, 1824Bahr, Hermann
geb. 19. Juli 1863 in Linz; gest. 15. Januar 1934 in MünchenStudien zur Kritik der Moderne
Frankfurt a. M. : Rütten & Loening, 1894Bahrdt, Carl Friedrich
geb. 25. August 1741 in Bischofswerda; gest. 23. April 1792 in NietlebenDoctor Bahrdt mit der eisernen Stirn oder Die deutsche Union gegen Zimmermann
ein Schauspiel in vier Aufzügen[S.l.], 1791Zimmermanns Auferstehung von den Todten
e. Lustspiel vom Verfasser im strengsten Jncognito ; e. Gegenstük zu dem Schauspiel Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn[S.l.], 1791Bakhuizen van den Brink, Reinier Cornelis
geb. 1810; gest. 1865Les Rubens a Siegen
ma réponse à MM. Le Dr. L. Ennen et B. C. du Mortier ; avec un fac-similéLa Haye : Nijhoff, 1861Balzac, Honoré de
geb. 20. Mai 1799 in Tours; gest. 19. August 1850 in ParisBaptista, Mantuanus
geb. 17. April 1447 in Mantua; gest. 20. März 1516 in MantuaF. Baptiste Mantuani|| Bucolica Seu adolesce[n]tia in dece[m] aeglogas diuisa.||
Argentinae : Prüss, 1503Baptiste Mantuani carmen de fortuna
[Deventer] : de Borne, [ca. 1510]Bärmann, Georg Nikolaus
geb. 19. Mai 1785; gest. 1. März 1850Richelieu; oder: Die Verschwörung
Ein geschichtliches Lustspiel in fünf AktenStuttgart : Metzler, 1840Basta, Giorgio
geb. 30. Januar 1550 in Roccaforzata; gest. 26. August 1607Georg Basta Herr zu Sult ...
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Bayerle, B. G
gest. 1880Johann Huss und das Concilium zu Kostnitz
veranlaßt durch Lessings Bild auf der diesjährigen Kunstaustellung, in zwei AbtheilungenDüsseldorf : Roschütz, 1842Die katholischen Kirchen Düsseldorf's, von ihrer Entstehung bis auf die neueste Zeit
ein Beitrag zur Geschichte der StadtDüsseldorf : Schreiner & Roschütz, 1844Beard, George Miller
geb. 1839; gest. 1883Die Nervenschwäche (Neurasthenia), ihre Symptome, Natur, Folgezustände und Behandlung
2., verm. dt. Aufl., Leipzig : Vogel, 1883Beaulieu-Marconnay, Karl Olivier von
geb. 5. September 1811; gest. 8. April 1889