Angelus, Silesius
geb. 25. Dezember 1624 in Breslau; gest. 9. Juli 1677 in BreslauSprüche aus dem Cherubinischen Wandersmann
Berlin : Dümmler, 1820Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 18156 Lieder mit Begleitung der Guitarre und des Piano-Forte
Musikdruck, Düsseldorf : Severin, [um 1844]Brentano, Clemens
geb. 9. September 1778 in Ehrenbreitstein; gest. 28. Juli 1842 in AschaffenburgClemens Brentano's Gesammelte Schriften /
2 : Weltliche GedichteBrentano, Clemens ; Brentano, Christian (Hrsg.)1852Clemens Brentano's Gesammelte Schriften /
6 : Die Gruendung PragsBrentano, Clemens ; Brentano, Christian (Hrsg.)1852Bürger, Gottfried August
geb. 31. Dezember 1747 in Molmerswende; gest. 8. Juni 1794 in GöttingenGottfried August Bürger's sämmtliche Werke
in vier BändenNeue Original-Ausg., Göttingen : Dieterich, 1844Gottfried August Bürger's sämmtliche Werke /
3 : Vermischte SchriftenBd. 2Bürger, Gottfried AugustNeue Orig.-Ausg., 1844Gottfried August Bürger's sämmtliche Werke /
2 : Vermischte SchriftenBd. 1Bürger, Gottfried AugustNeue Orig.-Ausg., 1844Busch, Wilhelm
geb. 15. April 1832 in Wiedensahl; gest. 9. Januar 1908 in Seesen-MechtshausenCatullus, Gaius Valerius
in VeronaClaudius, Matthias
geb. 15. August 1740 in Reinfeld (Holstein); gest. 21. Januar 1815 in HamburgAsmvs omnia sua Secvm portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen
[Wandsbeck] : Selbstverl. ; Hamburg : Bohn, 1775 - 1803Asmvs omnia sua Secvm portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen /
VI. TheilClaudius, Matthias1797Eichendorff, Joseph von
geb. 10. März 1788 in Łubowice; gest. 26. November 1857 in NeisseLiederkreis
von Joseph Freyherrn von Eichendorf ; für 1 Singstimme mit Begl. d. Pianoforte ; 39. W.Wien : Haslinger, 1842Joseph von Eichendorff
sein Leben und seine Dichtungen ; zur hundertjährigen Geburtstagsfeier am 10. März 1888Köln : Bachem, 1887Freiligrath, Ferdinand
geb. 17. Juni 1810 in Detmold; gest. 18. März 1876 in CannstattErster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte
der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-GesetzbuchesDüsseldorf : Schaub, 1848Die Todten an die Lebenden
[Düsseldorf] : [Kampmann], 1848Geibel, Emanuel
geb. 17. Oktober 1815 in Lübeck; gest. 6. April 1884 in LübeckGlaser, Rudolph
geb. 14. Juni 1801 in Prag; gest. 14. August 1868 in PragDie Fahrt
[Partitur], 1844Goldsmith, Oliver
geb. 10. November 1728 in Pallasmore <Longford>; gest. 4. April 1774 in LondonGoldsmiths Geschichte der Griechen von den frühesten Zeiten bis auf den Tod Alexanders des Macedoniers
[Neue Aufl.], Würzburg : Stahel, 1821Goldsmiths Geschichte der Griechen von den frühesten Zeiten bis auf den Tod Alexanders des Macedoniers /
1Goldsmith, Oliver ; Stahel, Johann Veit Joseph1821Goldsmiths Geschichte der Griechen von den frühesten Zeiten bis auf den Tod Alexanders des Macedoniers /
2Goldsmith, Oliver ; Stahel, Johann Veit Joseph1821Grillparzer, Franz
geb. 15. Januar 1791 in Wien; gest. 21. Januar 1872 in WienDas goldene Vliess
Sonntag den 8. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Medea
Montag den 9. Juli 1906 ; Trauerspiel in vier AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Das goldene Vliess
Dienstag den 10. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Hebbel, Friedrich
geb. 18. März 1813 in Wesselburen; gest. 13. Dezember 1863 in WienDie Nibelungen
Sonntag, den 29. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Montag, den 30. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; zweiter Abend, dritte Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Dienstag, den 1. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Heine, Heinrich
geb. 13. Dezember 1797 in Düsseldorf; gest. 17. Februar 1856 in ParisHerloßsohn, Karl
geb. 1. September 1804 in Prag; gest. 10. Dezember 1849 in LeipzigPhantasiegemälde
Taschenbuch romantischer Erzählungen für ...Leipzig : Verl. d. Literar. Inst. ; Leipzig : Reclam, 1846 - 1847Phantasiegemälde (1846)
Herloßsohn, KarlLeipzig : Verl. d. Literar. Inst. ; Leipzig : Reclam, 1846 - 1847Phantasiegemälde (1847)
Herloßsohn, KarlLeipzig : Verl. d. Literar. Inst. ; Leipzig : Reclam, 1846 - 1847Hertz, Wilhelm
geb. 24. September 1835 in Stuttgart; gest. 7. Januar 1902 in MünchenDie Nibelungensage
Berlin : Habel, 1877Hugo, Victor
geb. 26. Februar 1802 in Besançon; gest. 22. Mai 1885 in ParisVictor Hugo
literarisches Portrait mit besonderer Berücksichtigung der Lehrjahre des DichtersBerlin : Habel, 1886