Altenberg, Peter
geb. 9. März 1859 in Wien; gest. 8. Januar 1919 in WienWie ich es sehe
Berlin : S. Fischer, 1896Audin, Jean Marie Vincent
geb. 1793; gest. 1851Geschichte des Lebens, der Lehren und Schriften Calvin's
nach der zweiten Ausgabe des französischen Originals übersetztAugsburg : Schmid, 1843Baedeker, Karl
geb. 3. November 1801 in Essen; gest. 4. Oktober 1859 in KoblenzHolland
Handbüchlein für Reisende, nach eigener Anschauung und den besten Hülfsquellen bearbeitet2., durchaus umgearb. Aufl., Koblenz : Bädeker, 1845Rheinreise von Basel bis Düsseldorf mit Ausflügen in das Elsaß und die Rheinpfalz, das Murg- und Neckarthal, an die Bergstraße, in den Odenwald und Taunus, in das Nahe-, Lahn-, Ahr-, Roer-, Wupper- und Ruhrthal und nach Aachen
6. verb. u. verm. Aufl. der Klein'schen Rheinreise, Koblenz : Bädeker, 1849Die Rheinlande von der Schweizer bis zur Holländischen Grenze
Schwarzwald, Vogesen, Haardt, Odenwald, Taunus, Eifel, Siebengebirge, Nahe, Mosel, Lahn, Ahr, Wupper und Ruhr ; Handbuch für Reisende8., verb. und verm. Aufl., Koblenz : Bädeker, 1854Barth, Johann August
geb. 1765 in Königswartha; gest. 1818 in BreslauGeschichte der seit dreihundert Jahren in Breslau befindlichen Stadtbuchdruckerey als ein Beitrag zur allgemeinen Geschichte der Buchdruckerkunst
Mit 4 Bildnissen und 4 erläuternden KupferplattenBreslau : Grass u. Barth, 1804Bertuch, Friedrich Justin
geb. 30. September 1747 in Weimar; gest. 3. April 1822 in WeimarJournal der Moden
Weimar : Expedition dieses Journals, 1.1786 ; Gotha : Ettinger, 1786Journal der Moden Jg. 1 (1786). Erster Band. Jahrgang 1786.
Bertuch, Friedrich Justin ; Kraus, Georg MelchiorWeimar : Expedition dieses Journals, 1.1786 ; Gotha : Ettinger, 1786Journal des Luxus und der Moden
Weimar : Verl. des Landes-Industrie-Comptoirs, 2.1787 - 27.1812 ; Weimar : Expedition dieses Journals, 1792 ; Gotha : Ettinger, 2. Verl. 1787 - 1790 ; Weimar : Verl. des Industrie-Comptoirs, 1793 - 1802Bry, Theodor de
geb. 1528 in Lüttich; gest. 27. März 1598 in Frankfurt am MainTopographia urbis Romae
das ist: Eigentliche Beschreibung der Stadt Rom sampt allen Antiquitäten, Pallästen, Amphiteatris ...Franckfurt : Matth. Merian, 1681Bulifon, Antonio
geb. 24. Juni 1649; gest. 1707Guida de' forestieri, curiosi di vedere, e d'intendere le cose più notabili della regal città di Napoli ...
... nuova ed. ... / ampliata, abbellita da Antonio Bulifon, [S.l.] ; Napoli : Roselli, 1697Corrozet, Gilles
geb. 4. Januar 1510; gest. 4. Juli 1568Icones Mortis
Dvodecim Imaginibus praeter priores, totidémque inscriptionibus, praeter epigrammata è Gallicis à Georgio AEmylio in Latinum versa, cumulatae ; Qvas his addita sunt, sequens pagina commonstrabitBasileae, 1554Der Todten= || dantz/ durch alle Stende || vnnd Geschlecht der Menschen/
darinnen jr herkom̃en vnd ende nichtigkeit vnd sterbligkeit als in eim Spiegel zu beschawen fürgebildet vnnd mitt schoenen Figuren gezieret[Köln] : [Birckmann, Arnold d.Ä. (Erben)], 1560Cratander, Andreas
geb. 1485 in Straßburg; gest. 1540 in BaselIACOBI FABRI STA=||PVLENSIS, THEOLOGI CELEBERRIMI,COM=||MENTARII IN EPISTO=||LAS CATHOLICAS,|| Iacobi I.|| Petri II.|| Ioannis III.|| Iudæ I.||
Nunc primum ab autore emissi & æditi.||, Basileae : Apud And. Cratandrum, M. D. XXVII.And. Cratander lectori s. En tibi candide lector, Aristotelis et Theophrasti historias
quibus cuncta ferè quae Deus Opt. Max. homini contemplanda & usurpanda exhibuit, adamussim complectuntur: creaturas inquam omnes, & sensu praeditas, quae animalia dicuntur, & sensus expertes, quas appellant plantasBasileae : Cratander, 1534Vollständiges Verlags-Verzeichnis
Düsseldorf : [Dänzer], 1791Dürr, Johannes Friedrich
geb. 20. November 1867 in Leipzig; gest. 9. Oktober 1910 in GaschwitzZweihundertundfünfzig Jahre einer Leipziger Buchdruckerei und Buchhandlung
die Geschichte der Dürr'schen Buchhandlung in Leipzig von der Begründung ihres Stammhauses im Jahre 1656 bis auf die Gegenwart und die Geschichte der Familie DürrLeipzig : Dürr, 1906Fürst, Paul
geb. 1608 in Nürnberg; gest. 11. September 1666 in NürnbergStätt Zeiger
Das ist Grundständige Anweisung, wie man die Vornemsten Stätte in Teutschland, Hispannien, Franckreich, Italien, Engeland, Poln, Niederland &c. und ihre Entlegenheit leichtlich finden kanNürnberg : Fürst, 1654Garve, Christian
geb. 7. Januar 1742 in Breslau; gest. 1. Dezember 1798 in BreslauUntersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
3Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
1Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Untersuchung über die Natur und die Ursachen des Nationalreichthums /
2Smith, Adam ; Garve, Christian ; Dörrien, August1799Hase, Oscar von
geb. 15. September 1846 in Jena; gest. 26. Januar 1921 in LeipzigDas Aumaer Hasennest
Urheimatliches aus unserer Hauschronik ; Geschichte der Aumaer Hasen in fünf JahrhhundertenLeipzig : Breitkopf und Härtel, 1913Hittorp, Gottfried
geb. 1485 in Köln; gest. 1573 in KölnD. HAYMO||NIS HALBERSTATTEN. || EPISCOPI HOMILIA-||rum, nunc tertio diligentissimè excusarum || /
Pars HyemalisHaimo <von Auxerre> ; Hittorp, GottfriedM. D. XXXIIII.D. HAYMO||NIS HALBERSTATTEN. || EPISCOPI HOMILIA-||rum, nunc tertio diligentissimè excusarum ||
Pars ... || Additi sunt sermones aliquot pulcherri||mi eiusdem Haymonis in epistolas canonicas,|| omnibus iam iterum ab initio ad ipsa aechety||pa diligentissimè collatis ... ||Coloniae : Eucharij Cervicornus, M. D. XXXIIII.D. HAYMO||NIS HALBERSTATTEN. || EPISCOPI HOMILIA-||rum, nunc tertio diligentissimè excusarum || /
Pars AestivalisHaimo <von Auxerre> ; Hittorp, GottfriedM. D. XXXIIII.Hutter, Elias
geb. 1553 in Görlitz; gest. 1605Jansz, Jan
gest. 1630Jügel, Carl
geb. 30. April 1783 in Düren; gest. 8. September 1869 in Frankfurt am MainRheinisches Album
eine Sammlung der interessanten Ansichten des Rheins zwischen Mainz, Coblenz, Cöln und Düsseldorf ; vereint mit den Ansichten der Taunus-Bäder Wiesbaden, Ems, Schwalbach und SchlangenbadFrankfurt a.M. : Jügel, 1844Junker, Carl
geb. 1864; gest. 1928Das Haus Gerold in Wien 1775-1925
Wien : Gerold, 1925