Fritsch, Johann Heinrich
geb. 1772 in Quedlinburg; gest. 1829 in QuedlinburgGauß, Carl Friedrich
geb. 30. April 1777 in Braunschweig; gest. 23. Februar 1855 in GöttingenTheoria motvs corporvm coelestivm in sectionibvs conicis solem ambientivm
Hambvrgi : Perthes et Besser [u.a.], 1809Resultate aus den Beobachtungen des Magnetischen Vereins (1836). 1836. (1837.)
Magnetischer VereinLeipzig : Weidmann, 1836(1837) - 1841(1843) nachgewiesen ; Göttingen : Dieterich, anfangsGerling, Christian Ludwig
geb. 10. Juli 1788 in Hamburg; gest. 15. Januar 1864 in MarburgDie Höhe Marburgs über dem Meere aus Barometer-Beobachtungen berechnet
Marburg [u.a.] : Krieger, 1829Ginzel, Friedrich Karl
geb. 1850; gest. 1926Ueber Veränderungen am Fixsternhimmel
Vortrag, gehalten am 4. Januar 1886 im Wissenschaftlichen Club zu WienHamburg : Richter, 1886Heldvader, Nicolaus
geb. 27. Oktober 1564; gest. 23. August 1634 in KopenhagenHerschel, John F. W.
geb. 1792 in Slough; gest. 1871 in HawkhurstDie Lehren der Astronomie für Gebildete /
1Herschel, John F. W. ; Nicolai, Friedrich Bernhard Gottfried1835Die Lehren der Astronomie für Gebildete
Heilbronn [u.a.] : Class, 1835Die Lehren der Astronomie für Gebildete /
3Herschel, John F. W. ; Nicolai, Friedrich Bernhard Gottfried1836Ideler, Ludwig
geb. 21. September 1766 in Breese; gest. 10. August 1846 in BerlinNeue trigonometrische Tafeln für die Decimaleintheilung des Quadranten
Berlin : Verlag der Realschulbuchhandlung ; Berlin : Müller, 1799Jahn, Gustav Adolph
geb. 1804; gest. 1857Die Wahrscheinlichkeitsrechnung und ihre Anwendung auf das wissenschaftliche und praktische Leben
Leipzig : Schwickert, 1839Johannes, de Sacrobosco
gest. 1256 in ParisOpus sphericum
Coloniae : Quentel, 1508TEX=||tus De Sphe=||ra Johannis de Sa=||crobosco
Cum additione|| (quantum necessarium est) ad=||iecta:Parisij : Stephanus, 1511Kopernikus, Nikolaus
geb. 19. Februar 1473 in Thorn; gest. 24. Mai 1543 in Frombork[Kopernikanisches Weltbild]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 23[1719]Lalande, Joseph Jérôme Le Français de
geb. 11. Juli 1732 in Bourg-en-Bresse; gest. 4. April 1807 in ParisAstronomisches Handbuch oder die Sternkunst in einem kurzen Lehrbegriff
aus der zwoten französischen Ausgabe übersetzt ; mit 16 KupfertafelnLeipzig : Flittner & Müller, 1775Tables de logarithmes pour les nombres et pour les sinus
Ed. stéréotyp, Paris : Didot, (1802)Histoire De l'Astronomie Pour L'An XI - 1803
lue a la rentrée du Collège de France[S.l.] : Didot Jeune, [um 1803]Lambert, Johann Heinrich
geb. 26. August 1728 in Mülhausen; gest. 25. September 1777 in BerlinAnmerkungen über die Gewalt des Schießpulvers und den Widerstand der Luft
auf Veranlasssung der von den Hrn. Robins und Hrn. Ritter d'Arcy darüber angestellten Versuchen ; mit KupfernDresden : Walther, 1766Johann Heinrich Lamberts ... Pyrometrie oder vom Maaße des Feuers und der Wärme
Berlin : Haude & Spener, 1779Laplace, Pierre Simon de
geb. 22. März 1749 in Beaumont-en-Auge; gest. 3. März 1827 in ParisDarstellung des Weltsystems
Frankfurt am Mayn : Varrentrapp u. Wenner, 1797Essai philosophique sur les probabilités
2. éd. revue et augm., Paris : Courcier, 1814Lichtenberg, Georg Christoph
geb. 1. Juli 1742 in Ober-Ramstadt; gest. 24. Februar 1799 in GöttingenUeber Physiognomik, wider die Physiognomen
zur Beförderung d. Menschenliebe u. Menschenkenntniß2., verm. Aufl., Göttingen : Dieterich, 1778Littrow, Carl Ludwig von
geb. 18. Juli 1811 in Kasan; gest. 16. November 1877 in VenedigDas Toposcop auf dem St. Stephansthurme in Wien
ein Instrument, durch das die Thurmwärter in den Stand gesetzt werden, den Ort einer Feuersbrunst stets, bey Tag wie bey Nacht, mit gleicher Sicherheit anzusagenWien : Gerold, 1837Littrow, Joseph Johann von
geb. 13. März 1781 in Horšovský Týn; gest. 30. November 1840 in WienMädler, Johann Heinrich von
geb. 29. Mai 1794 in Berlin; gest. 13. März 1874 in HannoverMayer, Tobias
geb. 17. Februar 1723 in Marbach am Neckar; gest. 20. Februar 1762 in GöttingenErstlinge
nebst einigen Nachrichten von seinen Erfindungen und seinem Leben[Repr. d. Ausg. Esslingen: Mäntler, 1741], Düsseldorf : Schreiner, 1812Méchain, Pierre
geb. 16. August 1744 in Laon; gest. 20. September 1804 in Castellón de la PlanaBase du système métrique décimal, ou mesure de l'arc meridien compris entre les parallèlles de Dunkerque et Barcelone /
2Méchain, Pierre ; Delambre, Jean-Baptiste1806Base du système métrique décimal, ou mesure de l'arc meridien compris entre les parallèlles de Dunkerque et Barcelone /
1Méchain, Pierre ; Delambre, Jean-Baptiste1806Möbius, August Ferdinand
geb. 17. November 1790 in Schulpforte; gest. 26. September 1868 in LeipzigBeobachtungen auf der Königlichen Universitäts-Sternwarte zu Leipzig
mit vorausgeschickter Beschreibung der jetzigen Einrichtung dieser Sternwarte, und einem Anhange geometrischen InhaltsLeipzig : Cnobloch, 1823Die Elemente der Mechanik des Himmels
auf neuem Wege ohne Hülfe höherer Rechnungsarten dargestelltLeipzig : Weidmann, 1843