Lange, Ludwig
geb. 22. März 1808 in Darmstadt; gest. 31. März 1868 in MünchenOriginal-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland
ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer ZeitDarmstadt : Lange, 1836-Die Glyptothek und Pinacothek in München
Bildliche Darstellung, 1836Das Erz Bassin im K. Schlossgarten zu Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 1Bildliche Darstellung, 1837Le Brun, Charles
geb. 1619 in Paris; gest. 1690 in ParisHandwörterbuch der Seelenmahlerei
zum gemeinnützigen Gebrauch, besonders für Zeichner, Mahler und Liebhaber charakteristischer und allegorischer Darstellungen ; nebst 52 in Kupfer gestochenen Köpfen, die vorzüglichsten Gemüthsbewegungen und Leidenschaften betreffendLeipzig : Kleefeld, 1802Leger, Thomas Alfred
geb. 1783; gest. 1855Führer für Fremde durch die Ruinen des Heidelberger Schlosses
2., verm. Aufl., Mannheim : Burgerhospital, 1819Lindegren, August
geb. 1858; gest. 1927Die souveränen Fürstenhäuser Europas /
1 : Anhalt - ItalienWrangel, Fredrik Ulrik ; Lindegren, August1898Die souveränen Fürstenhäuser Europas
Porträtsammlung nebst genealogischen NotizenAutorisierte Ausg., Stockholm : Tullberg [u.a.], 1898Die souveränen Fürstenhäuser Europas /
2 : Liechtenstein - WürttembergWrangel, Fredrik Ulrik ; Lindegren, August1899Maertens, Hermann
geb. 16. August 1823 in Halberstadt; gest. 3. November 1898 in BonnDer Optische-Maassstab oder die Theorie und Praxis des ästhetischen Sehens in den bildenden Künsten
auf Grund der Lehre der physiologischen Optik für Architekten, Maler, Bildhauer, Musterzeichner, Modelleure, Stukkateure, Möbelfabrikanten, Landschaftsgärtner und Kunstfreunde ; mit 63 Holzschnitten und 4 lithographischen TafelnBonn : Selbstverl., 1877Mertens, Franz
geb. 1808 in Düsseldorf; gest. 1897 in BerlinUeber die Baugeschichte des Mittelalters und die Allgemeine Monumentalgeschichte überhaupt
Programm zu den Vorlesungen über diesen Gegenstand, welche in den Monaten Mai, Juni und Juli im Locale des hiesigen Gymnasiums sollen abgehalten werdenDüsseldorf : Wolf, 1841Michelangelo, Buonarroti
geb. 6. März 1475 in Caprese Michelangelo; gest. 27. Februar 1564 in RomDie Wohnung von Michel Angelo
Bildliche Darstellung, 1847Festrede über Michel-Angelo zur Feier seines 400jährigen Geburtstages
gehalten im Künstlerverein "Malkasten" am 9. Juli 1873 zu DüsseldorfDüsseldorf : Stahl, 1875Mithoff, Hector Wilhelm Heinrich
geb. 13. Juni 1811 in Uelzen; gest. 20. März 1886 in HannoverMittheilungen über die Familie Mithoff bürgerlicher und geadelter Linie
als Ms gedr. FamilienbuchHannover : Culemann, 1881Mittelalterliche Künstler und Werkmeister Niedersachsens und Westfalens
lexikalisch dargestellt2., umgearb. u. verm. Ausg., Hannover : Helwing, 1885Muthesius, Hermann
geb. 20. April 1861 in Großneuhausen; gest. 26. Oktober 1927 in BerlinLandhaus und Garten
Beispiele neuzeitlicher Landhäuser nebst Grundrissen, Innenräumen und GärtenMünchen : Bruckmann, 1907Landhäuser
ausgeführte Bauten mit Grundrissen, Gartenplänen und Erläuterungen2., erg. Aufl., München : Bruckmann, 1922Parris, Edmund T.
geb. 3. Juni 1793 in London; gest. 27. November 1873 in LondonConstantinopel
Bildliche Darstellung, 1837Pelser-Berensberg, Franz von
geb. 1848; gest. 1919Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland
3., verb. u. verm. Aufl., Düsseldorf : Schwann, 1909Pigage, Nicolas de
geb. 2. August 1723 in Lunéville; gest. 30. Juli 1796 in MannheimLa Galerie électorale de Dusseldorff Ou Catalogue Raisonné Et Figuré de Ses Tableaux
Dans Lequel On Donne Une connoissance exacte de cette fameuse collection, & de son local, par des descriptions détaillées, & par une suite de 30 planches, contenant 365 petites estampes rédigées & gravées d'après ces mêmes tableaux ... ; Ouvrage Composé Dans Un Gout NouveauBasle : du Mechel [u.a.], 1778La Galerie électorale de Dusseldorff Ou Catalogue Raisonné Et Figuré de Ses Tableaux /
EstampesPigage, Nicolas de ; Gemäldegalerie Düsseldorf1778La Galerie électorale de Dusseldorff Ou Catalogue Raisonné Et Figuré de Ses Tableaux /
CataloguePigage, Nicolas de ; Gemäldegalerie Düsseldorf1778Piranesi, Giovanni Battista
geb. 4. Oktober 1720 in Mogliano Vèneto; gest. 9. November 1778 in RomLa topografia di Roma
digio battanoli dalla Maggiore in questa minor tavola dal medesimoridota e da ... incisaRoma : Iganzio Benedetti, 1773Pozzi, Carlo Ignazio
geb. 30. Juli 1766 in Mannheim; gest. 26. Juni 1842 in DessauDer Freihafen zu Mannheim
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 2Bildliche Darstellung, 1846Marktplatz in Mannheim
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 4Bildliche Darstellung, 1846Der Theaterplatz in Mannheim
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 5Bildliche Darstellung, 1846Prüfer, Theodor
geb. 1845; gest. 1901Purser, William
geb. 1790; gest. 1852Diodati
Bildliche Darstellung, 1835Olympus
Bildliche Darstellung, 1835Dowlutabad (Ostindien)
Bildliche Darstellung, 1836Reusse, Heinrich
gest. 1885Die deutschen Eisenbahnen, in Beziehung auf Geschichte, Technik und Betrieb
Cassel : Fischer, 1844Rhoen, Carl
geb. 1822; gest. 1899Die Angriffe des Herrn Dr. J. Lulvès auf meine Schriften zur Archäologie Aachens
Aachen : La Ruelle, 1893Die Befestigungswerke der freien Reichsstadt Aachen
Aachen : Creutzer, 1894Rolland, Victor
geb. 1843; gest. 1942Rosengarten, Albert
geb. 5. Januar 1810 in Kassel; gest. 15. August 1893 in WiesbadenDie architektonischen Stylarten
eine kurze, allgemeinfassliche Darstellung der charakteristischen Verschiedenheiten der architektonischen Stylarten zur richtigen Verwendung in Kunst und Handwerk ; für Architekten, Maler, Bildhauer, Stukateure, Bauschulen, Baugewerkschulen, Bauhandwerker, Modellirer, Metallarbeiter etc. etc., sowie zur Belehrung für gebildete Freunde der Kunst und ArchitekturBraunschweig : Vieweg, 1857