Amman, Jost
geb. 13. Juni 1539 in Zürich; gest. 17. März 1591 in NürnbergStänd vnd Orden || Der H. Römischen Catho=||lischen Kirchen
darinn aller Geistlichen Per=||sonen/ H. Ritter vnd dero verwandten Herkommen/|| Constitution/ Regeln/ Habit vnd Kleidung/ beneben schö=||nen vnd künstlichen Figurn/ fleissig beschrieben/|| Zu Ehren vnd Wolgefallen || Den Ehrwirdigen vnd Hochgelehrten Herren/ Herrn || Ioanni Latomo Decano ad D. Bartholomaeum, vnd || Herrn Heliae Deublingero IV D. Decano || ad D. Mariam zu Franckfort am Mayn.||Franckfort am Mayn : Feyrabend, 1585Die Wappenrolle von Zürich
ein heraldisches Denkmal des vierzehnten JahrhundertsZürich : Selbstverl. d. Ges., 1860Berlepsch-Valendas, Hans E. von
geb. 31. Dezember 1849 in Sankt Gallen; gest. 17. August 1921 in MünchenMotive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
1 : Früh- und Hochrenaissance1500 - 1650 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1890Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung
Stuttgart : Engelhorn, 1890Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
2 : Barock und Rokoko1650 - 1800 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1893Blümner, Hugo
geb. 9. August 1844 in Berlin; gest. 1. Januar 1919 in ZürichTechnische Probleme aus Kunst und Handwerk der Alten
Berlin : Habel, 1877Bluntschli, Johann Caspar
geb. 7. März 1808 in Zürich; gest. 21. Oktober 1881 in KarlsruheBluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden
auf Grundlage d. dt. Staatswörterbuchs von Bluntschli u. Brater in 11 Banden, i. Verb. mit mehreren Gelehrten ; [nebst] Nachtr.Zürich : Schultheß, 1872Bluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden /
1 (1872)Bluntschli, Johann Caspar ; Loening, EdgarZürich : Schultheß, 1872Bluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden /
2 (1871)Bluntschli, Johann Caspar ; Loening, EdgarZürich : Schultheß, 1872Ettmüller, Ernst Moritz Ludwig
geb. 5. Oktober 1802 in Neugersdorf; gest. 15. April 1877 in UnterstrassAus der Cronica der hilliger stat van Cöllen von 1499
Konrad von Hochstetten und Engelbert von Falkenburg, Erzbischöfe zu KölnLeipzig : Verlagsbureau : Wiegand, 1847Fabri, Felix
geb. 1441 in Zürich; gest. 14. März 1502 in UlmFratris Felicis Fabri Evagatorium in Terrae Sanctae, Arabiae et Egypti peregrinationem
Stuttgardiae : Soc. Litterariae Stuttgardiensis, 1843Fratris Felicis Fabri Evagatorium in Terrae Sanctae, Arabiae et Egypti peregrinationem /
2Fabri, Felix ; Hassler, Konrad Dietrich (Hrsg.)1843Fratris Felicis Fabri Evagatorium in Terrae Sanctae, Arabiae et Egypti peregrinationem /
1Fabri, Felix ; Hassler, Konrad Dietrich (Hrsg.)1843Fein, Maria
geb. 7. April 1892 in Wien; gest. 15. September 1965 in ZürichDie Nibelungen
Sonntag, den 29. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Montag, den 30. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; zweiter Abend, dritte Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Dienstag, den 1. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Fichte, Johann Gottlieb
geb. 19. Mai 1762 in Rammenau; gest. 29. Januar 1814 in BerlinGanz, Hans
geb. 9. März 1890 in Zürich; gest. 27. Juli 1957 in ZürichHirzel, Hans Caspar
geb. 21. März 1725 in Kappel am Albis; gest. 18. Februar 1803 in ZürichAnleitung für das Landvolk in Absicht auf seine Gesundheit
oder: Gemeinnützliches u. sehr bewährtes Haus-Arzney-Buch, besonders für das Volk auf dem LandeNeueste, mit allen Zusätzen, u. d. Reg. über d. ganze Werk, vermehrte Aufl., Augsburg [u.a.] : Wolff, 1769Hoffmeister, Felix
in ZürichDisputatio Theologica, De Aeterna Dei Praedestinatione
Herbornae Nassoviorum : Corvinus, 1606Hoiningen-Huene, Christine von
geb. 21. Juli 1848 in Koblenz; gest. 21. Januar 1920 in ZürichErinnerungen an Amalie von Lasaulx, Schwester Augustine, Oberin der Barmh. Schwestern im St. Johannishospital zu Bonn
mit d. Portr. d. Schw. Augustine3. Aufl., Gotha : Perthes, 1881Jud, Leo
geb. 1482 in Guémar; gest. 1542 in ZürichPARAPHRASIS || Oder Erkl#[ae]rung des gantzen || Neüwen Testaments.|| Hierinn findt der Christenlich L#[ae]=||ser den gantzen Text des Neüwen Testaments mit sampt || der Gloß ... || anfangs || durch den hochgeleerten vnd gotts#[ae]ligen mann H. Erasmum von Rotero=||dam in Latinischer spraach außgangen, yetzund aber durch den getreüwen || diener Christi M. Leon Jude Predicanten Zürych/ in das Teütsch || gebracht ... ||
Getruckt zů Zürych bey Christoffel Froschouer/im jar || M.D.XLII.||, Zürich : Froschauer, Christoph d.Ä., 1542Keller-Escher, Carl
geb. 27. März 1851 in Zürich; gest. 26. September 1916 in ZürichDie Familie Grebel
Blätter aus ihrer Geschichte, ges. zur Erinnerung an die am 27. Okt. 1386 erfolgte Einbürgerung zu ZürichFrauenfeld, 1884Fünfhundert und sechzig Jahre aus der Geschichte der Familie Escher vom Glas /
1Keller-Escher, Carl1885Fünfhundert und sechzig Jahre aus der Geschichte der Familie Escher vom Glas /
2Keller-Escher, Carl1885Lavater, Johann Caspar
geb. 15. November 1741 in Zürich; gest. 2. Januar 1801 in ZürichLavater, Ludwig
geb. 4. März 1527 in Kyburg; gest. 15. Juli 1586 in ZürichLiber Hestherae
Homiliis XLVII. A Lv-//dovico Lavatero Tigvri-//no Germanica Lingva Exposi-//tus: recens verò Ioannis Pontisellae, Cu-//riae Rhaetorum Ecclesiae ministri, la-//bore & industria, in linguam// Latinam conuersus.// Accessit Brevis Index,// Rerum & VerborumTigvri : Excvdebat Christophorvs Froschovervs, Anno M. D. LXXXVLiber Ivdicvm
Ho-//milijs CVII. Ludouici Lauateri// Tigurinae Ecclesiae Ministri// opera atque labore// expositus.// Acceßit exhortatio ad patientiam in afflictionibus, ex// Epistolae D. Iacobi quinto capite.// Addidimvs item Indices duos ...Tigvri : Excvdebat Christophorvs Froschovervs, Anno M. D. LXXXV.Lübke, Wilhelm
geb. 17. Januar 1826 in Dortmund; gest. 5. April 1893 in KarlsruheMann, Thomas
geb. 6. Juni 1875 in Lübeck; gest. 12. August 1955 in ZürichMeili, Friedrich
geb. 2. April 1848 in Hinwil; gest. 15. Januar 1914 in ZürichDie Gesetzgebung und das Rechtsstudium der Neuzeit Reformgedanken
Dresden : V. Zahn & Jaensch, 1896