Bentheim-Tecklenburg-Rheda, Moritz von
geb. 1798; gest. 1877Bodde, Johann Bernhard
geb. 10. November 1760; gest. 24. Juli 1833 in Münster (Westf)Grundzüge zur Theorie der Blitzableiter
Münster : Theissing, 1809Dahm, Johann Michael
geb. 1688 in Würzburg; gest. 1758 in MainzDissertatio Inauguralis De Majori Personarum Illustrium Aetate
Moguntiae : Haeffner : Waylandt, 1757Dietrich, Buxheim, Prior
geb. 1495 in Würzburg; gest. 26. August 1554 in stratumD. PETRI || BLOMEVENNAE LEYDEN. || Carthusiani, viri pij iuxta ac eruditi, de bo||nitate diuina libri IIII. vnde præter alia, || diuini verbi p[rae]conibus materia semper || exuberat exhortandi ac docendi || plebem, tam de Tempore || quàm de Sanctis. ||
Opus nunc primum typus excusum, Coloniæ : Apud Melchiorem Novesianum, M. D. XXXVIII.Dyroff, Adolf
geb. 2. Februar 1866 in Aschaffenburg-Damm; gest. 3. Juli 1943 in MünchenWas bedeutet "Kulturvolk"?
Bonn : Hanstein, 1915Fick, Adolf
geb. 3. September 1829 in Kassel; gest. 21. August 1901 in BlankenbergeÜber das Wesen der Muskelarbeit
Berlin : Habel, 1877Franz, Bamberg, Bischof
geb. 13. September 1596 in Crottorf; gest. 30. Juli 1642 in WürzburgLeo Bambergicvs
Symbolicis Principum virorum Leonibus adumbratus, et ... Francisco S. R. I. Principi Bambergensi Et Herbipolensi Episcopo, Franciae Orientalis Dvci, &c. a Collegio Societatis Iesv Coloniensi, In faustae gratulationis, debitiq[ue] significationem obsequij, Dicatvs, ConsecratvsColoniae : Kempens, 1633Gregel, Johann Philipp von
geb. 7. April 1750 in Prölsdorf; gest. 2. Januar 1841 in WürzburgHerwig, Johann Justus
geb. 30. April 1742 in Waldenburg (Hohenlohekreis); gest. 14. März 1801 in SchillingsfürstEntwurf einer genealogischen Geschichte des Hohen Hauses Hohenlohe
[Nachdr. d. Ausg. 1796], Berlin : Kgl. Geh. Ober-Hofbuchdruckerei, 1873Heym, Georg
geb. 30. Oktober 1887 in Hirschberg im Riesengebirge; gest. 16. Januar 1912 in Berlin-GatowDer ewige Tag
Leipzig : Rowohlt, 1911Johann Gottfried I., Würzburg, Bischof
geb. 12. August 1575 in Oberlauda; gest. 29. Dezember 1622 in RegensburgIohannes Godefredus ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Johann Philipp II., Würzburg, Bischof
geb. 13. Februar 1652 in Amorbach; gest. 3. August 1719 in WürzburgTheatrum Doloris, Quod Josephi I. Augustissimi Romanorum Imperatoris Hungariae, & Bohemiae Regis, Archi-Ducis Austriae, [et]c. [et]c. Honoribus Posthumis Referendissimus & Celsissimus ... Joannes Philippus, Herbipolensium Episcopus, Franciae Orientalis Dux Posuit
XV. Calend. Jun. Anno MDCCXIHerbipoli : Hertz, 1711Kaufmann, Mathilde
geb. 5. Dezember 1835 in Nürnberg; gest. 29. Dezember 1907 in WürzburgMythen und Sagen der Indianer Amerika's
Düsseldorf : Arnz, 1856Klebe, Friedrich Albert
geb. 21. September 1769 in Bernburg (Saale); gest. 1. Januar 1843 in MünchenReise auf dem Rhein durch die teutschen und französischen Rheinländer nach Achen, und Spaa
2. verb. und verm. Aufl. mit Kupfern, Frankfurt a. M. : Eßlinger, 1806Kohler, Josef
geb. 9. März 1849 in Offenburg; gest. 3. August 1919 in Charlottenburg (Berlin)Handbuch des Deutschen Patentrechts in rechtsvergleichender Darstellung
Mannheim : J. Bensheimer, 1900Das Verfahren des Hofgerichts Rottweil
Berlin : Weber, 1904Konrad, von Würzburg
geb. 1230 in Würzburg; gest. 1287 in BaselDer Trojanische Krieg
Stuttgart : Litterarischer Verein, 1858Külpe, Oswald
geb. 3. August 1862 in Kandava; gest. 30. Dezember 1915 in MünchenEinleitung in die Philosophie
Leipzig : Hirzel, 1895O'Cahill, Karl Ludwig
in Beelitz; in WürzburgGenealogie hoher Häupter
[S.l.], 1803Onymus, Adam Josef
geb. 29. März 1754 in Würzburg; gest. 9. September 1836 in WürzburgEntwurf zu einer Geschichte des Bibellesens
Wirzburg : Nitribitt, 1786Würzburg vom Steinberge aus
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 1Jg. 1Bildliche Darstellung, 1837