Arndt, Roderich
geb. 23. Mai 1876 in Magdeburg; gest. 23. März 1963 in Schwäbisch GmündAntonius und Kleopatra
Sonntag den 7. Juli 1907 ; Tragödie in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Antonius und Kleopatra
Montag den 8. Juli 1907 ; Tragödie in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Antonius und Kleopatra
Dienstag den 9. Juli 1907 ; Tragödie in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Bode, Heinrich von
geb. 6. April 1652 in Rinteln; gest. 15. September 1720 in Halle (Saale)Burgmüller, Johann August Franz
geb. 3. Mai 1766 in Magdeburg; gest. 21. August 1824 in DüsseldorfVier Gesänge
Musikdruck, Düsseldorf : Peltzer, [nicht nach 1814]Carion, Johannes
geb. 22. März 1499 in Bietigheim (Ludwigsburg); gest. 2. Februar 1537 in MagdeburgCHRONICA || IOANNIS CARIONIS || conuersa ex Germanico in Latinu[m]|| a doctissimo viro Hermanno || Bono, & ab autore di-||ligenter recog-||nita.
Accessit Catalogus omnium Regum, Imperatorum,& Pontificum Romanorum, cum AppendiceAntuerpiae : per Ioannem Steelsium, Anno M.D.XXXVII.Carnot, Lazare
geb. 13. Mai 1753 in Nolay; gest. 2. August 1823 in MagdeburgDe la défense des places fortes
3. éd., Paris : Courcier, 1812Delbrück, Ferdinand
geb. 12. April 1772 in Magdeburg; gest. 25. Januar 1848 in BonnÜber die Verbindung des wissenschaftlichen Geistes mit dem Geiste der Frömmigkeit bey Unterweisung der Jugend
eine Rede gehalten auf Veranlassung einer Schulfeyerlichkeit im Königlichen Gymnasium zu Düsseldorf den 30. December 1817Düsseldorf : Schreiner, 1818Platon
Bonn : Marcus, [1819]Delbrück, Friedrich
geb. 1768 in Magdeburg; gest. 1830 in ZeitzFlamberg, Friedrich Eduard von
geb. 1678 in Venedig; gest. 1731 in MagdeburgDissertatione Medica Inavgvrali, Praxin Clinicam Et Compendiosam Morborvm Ex Vteri Vitio
Halae Magdeburgicae : Zeitler, 1715Francke, August Hermann
geb. 22. März 1663 in Lübeck; gest. 8. Juni 1727 in Halle (Saale)Friedensburg, Walter
geb. 6. März 1855 in Hamburg; gest. 19. Februar 1938 in WernigerodeGeschichte der Universität Wittenberg
Halle a. S. : Niemeyer, 1917Goßler, Friedrich Franz Theodor
geb. 1. November 1800 in Magdeburg; gest. 2. Dezember 1856 in WiedenbrückImmermann, Karl Leberecht
geb. 24. April 1796 in Magdeburg; gest. 25. August 1840 in DüsseldorfWas ihr wollt
Düsseldorf den 29. Februar 1840 ; Denkblätter für die Genossen des Festes[Düsseldorf] : [Buddeus], [1840]Jacobs, Eduard
geb. 20. Mai 1833 in Krefeld; gest. 25. Oktober 1919Die Humanistenfamilie Reiffenstein
[S.l.], 1886Kühne, Ferdinand Gustav
geb. 27. Dezember 1806 in Magdeburg; gest. 22. April 1888 in DresdenSchiller-Buch
Dresden : Blochmann und Ernst, 1860Lorenz, Johann Friedrich
geb. 1738 in Halle (Saale); gest. 16. Juni 1807 in MagdeburgGrundriß der reinen und angewandten Mathematik oder erster Cursus der gesamten Mathematik
Helmstädt : Fleckeisen, 1791Maenß, Johannes
geb. 1. Februar 1842 in Wittenberg; gest. 5. März 1908Franz von Sickingen
Berlin : Habel, 1877Mülverstedt, George Adalbert von
geb. 4. Juli 1825 in Neufahrwasser; gest. 29. September 1914 in MagdeburgUrkunden, Regesten zur Geschichte und Genealogie der Herren von Kotze
nebst einer Einleitung in die Familien-Geschichte, kurzen Übersicht derselben und des Familien-Grundbesitzes, Stamm-, Ahnen-, Wappen- und Siegel-Tafeln, auch einer Ansicht des Schlosses Germersleben im 17. Jahrhundert und einem RegisterMagdeburg : Baensch, 1866Niemeyer, August Hermann
geb. 1. September 1754 in Halle (Saale); gest. 7. Juli 1828 in MagdeburgAugust Hermann Niemeyer
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 1Bildliche Darstellung, 1838Odemar, Fritz
geb. 11. Oktober 1858 in Magdeburg; gest. 9. Dezember 1926 in Frankfurt am MainDie lustigen Weiber von Windsor
Dienstag, den 11. Juli 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Agnes Bernauer
Sonntag, den 6. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; ein deutsches Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Agnes Bernauer
Montag, den 7. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; ein deutsches Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Rambach, Friedrich Eberhard
geb. 24. August 1708 in Pfullendorf (Bufleben); gest. 16. August 1775 in BreslauJoseph Alleins, weil. Predigers zu Taunton ... in England, Grundlegung zum thätigen Christenthum
Leipzig : Lanckisch, 1755