Archenholz, Johann Wilhelm von
geb. 3. September 1743 in Danzig-Langfuhr; gest. 28. Februar 1812 in Hamburg-ÖjendorfBaumeister, Reinhard
geb. 19. März 1833 in Hamburg; gest. 11. Dezember 1917Die technischen Hochschulen
Berlin : Habel, 1886Beumer, Wilhelm
geb. 3. August 1848 in Wesel-Obrighoven; gest. 29. Dezember 1926 in HamburgDie Bildungsvereine als Erziehungsstätten zur Selbsthülfe
Vortrag, gehalten am 6. October 1901 auf dem XXXIII. Verbandstage Rheinisch-Westfälischer Bildungsvereine ...Düsseldorf : Bagel, 1901Bluhme, Friedrich
geb. 29. Juni 1797 in Hamburg; gest. 5. November 1874 in BonnKirchenordnung für die evangelischen Gemeinden der Provinz Westfalen und der Rheinprovinz vom 5. März 1835
4., verm u. verb. Aufl. / Besorgt von H. Hälschner, Bonn : Marcus, 1878Bode, Johann Elert
geb. 19. Januar 1747 in Hamburg; gest. 23. November 1826 in BerlinVorstellung der Gestirne auf XXXIV Kupfertafeln nach der Pariser Ausgabe des Flamsteadschen Himmelsatlas
Berlin [u.a.] : Lange, 1782Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften /
2 (1793)Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1793Erläuterung der Sternenkunde und der dazu gehörigen Wissenschaften /
1 (1793)Bode, Johann ElertBerlin : Himburg, 1793Bonde, Gustaf
geb. 4. Februar 1620; gest. 25. Mai 1667 in HamburgIllustrissimus et Excellentißimus Dominus Dn Gustavus Bonndhe
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Brüggemann, Otto
geb. 20. Februar 1600 in Hamburg; gest. 5. Mai 1640Otto Brughman
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647Christern, Karl
geb. 1812 in HamburgClaudius, Matthias
geb. 15. August 1740 in Reinfeld (Holstein); gest. 21. Januar 1815 in HamburgAsmvs omnia sua Secvm portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen
[Wandsbeck] : Selbstverl. ; Hamburg : Bohn, 1775 - 1803Asmvs omnia sua Secvm portans, oder Sämmtliche Werke des Wandsbecker Bothen /
VI. TheilClaudius, Matthias1797Ebert, Johann Arnold
geb. 8. Februar 1723 in Hamburg; gest. 19. März 1795Dr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit
In neun NächtenSchaffhausen : Hurter, 1776Dr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit /
Erster BandYoung, Edward ; Ebert, Johann Arnold1776Dr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit /
Zweyter BandYoung, Edward ; Ebert, Johann Arnold1777Eckstein-Schlossmann, Erna
geb. 28. Mai 1895 in Dresden; gest. 19. März 1998 in CambridgeEhrenstrahl, David Klöcker
geb. 27. April 1628 in Hamburg; gest. 23. Oktober 1698 in StockholmCarolus Gustavus
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)Bildliche Darstellung, 1729Adolphus Ioannes Comes Palatinus ad Rhenum ...
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Gabriel de la Garde
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Die Elefanten
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 3Jg. 3 H. Fig. 49[1719]Ellmenreich, Franziska
geb. 28. Januar 1850 in Schwerin; gest. 20. Oktober 1931 in Herrsching a. AmmerseeDie Makkabäer
Freitag, den 11. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Die Makkabäer
Samstag, den 12. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Die Makkabäer
Sonntag, den 13. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Encke, Johann Franz
geb. 23. September 1791 in Hamburg; gest. 26. August 1865 in SpandauBetrachtungen über die Anordnung des Sternsystems
ein Vortrag im wissenschaftlichen Vereine zu Berlin am 3. Februar 1844Berlin : Besser, 1844Eschenburg, Johann Joachim
geb. 7. Dezember 1743 in Hamburg; gest. 29. Februar 1820 in BraunschweigHandbuch der klassischen Literatur
enthaltend I. Archäologie, II. Notiz der Klassiker, III. Mythologie, IV. griech. Alterthümer, V. röm. Alterthümer2., verb. u. verm. Ausg., Berlin & Stettin : Nicolai, 1787Die Bergstrasse und die St. Petri-Kirche in Hamburg
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 4Jg. 4 H. 2Bildliche Darstellung, 1843Evers, Carl
geb. 8. April 1819 in Hamburg; gest. 21. Dezember 1875 in WienDas Fensterlein
[Partitur], 1844Eyssenhardt, Franz
geb. 6. März 1838 in Berlin; gest. 30. November 1901 in HamburgRömische Geschichte
Berlin : Langenscheidt, 1865