Adelung, Johann Christoph
geb. 8. August 1732 in Spantekow; gest. 10. September 1806 in DresdenVollständige Anweisung zur deutschen Orthographie
nebst einem kleinen Wörterbuche für die Aussprache , Orthographie, Biegung und Ableitung2., verm. u. verb. Aufl., Leipzig : Weygand, 1790Algarotti, Francesco
geb. 11. Dezember 1712 in Venedig; gest. 3. Mai 1764 in PisaEssai sur la peinture et sur l'Académie de France, établie à Rome
Paris : Merlin, 1769Ammon, Christoph Friedrich von
geb. 16. Januar 1766 in Bayreuth; gest. 21. Mai 1850 in DresdenArchenholz, Johann Wilhelm von
geb. 3. September 1743 in Danzig-Langfuhr; gest. 28. Februar 1812 in Hamburg-ÖjendorfHundert Jahre Geschichte der Arnoldischen Buchhandlung zu Dresden von 1790 - 1890
Als Handschr. gedr., Dresden : [Baensch], 1890Auerbach, Berthold
geb. 28. Februar 1812 in Nordstetten (Horb am Neckar); gest. 8. Februar 1882 in CannesSchwarzwälder Dorfgeschichten
[Versch. Aufl.], Mannheim : Bassermann [u.a.], 1846Auerbach's Dorfgeschichten
4. Aufl., Mannheim : Bassermann, 1848August II., Polen, König
geb. 12. Mai 1670 in Dresden; gest. 1. Februar 1733 in WarschauAugustus II. Rex Pol. et Elect. Saxon
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. pag. 176[1719]Basté, Charlotte
geb. 28. Dezember 1867 in Sankt Petersburg; gest. 19. Mai 1928 in DresdenViel Lärm um Nichts
Mittwoch, den 28. Juni 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Viel Lärm um Nichts
Donnerstag, den 29. Juni 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Viel Lärm um Nichts
Samstag, den 1. Juli 1911, abends 6 1/2 Uhr ; Lustspiel in fünf AktenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Beck, August
geb. 25. April 1823 in Basel; gest. 28. Juli 1872 in ThunIllustrirte Kriegs-Chronik
Gedenkbuch an den Feldzug von 1866 in Deutschland und ItalienLeipzig : Weber, 1867Becker, Gottlieb Wilhelm
geb. 4. November 1753 in Obercallenberg; gest. 3. Juni 1813 in DresdenDas Seifersdorfer Thal
Leipzig : Voß und Leo ; Dresden : Schultze, 1792Bendemann, Eduard Julius Friedrich
geb. 3. Dezember 1811 in Berlin; gest. 27. Dezember 1889 in DüsseldorfGedächtnißrede auf Eduard Bendemann
bei der von der Kgl. Kunst-Akademie und der Künstlerschaft Düsseldorfs am 28. Februar 1890 in der Aula des Realgymnasiums veranstalteten Gedenkfeier für den verewigten KünstlerDüsseldorf : Bagel, 1890Ausstellung der Werke von Eduard Bendemann in der Kunsthalle zu Düsseldorf
18. Januar bis 18. Februar 1891Düsseldorf : Bagel, [1891]Bleibtreu, Maximiliane
geb. 1. August 1870 in Preßburg; gest. 18. April 1923 in DresdenDer Traum ein Leben
Sonntag, den 3. Juli 1910, abends 6 1/2 Uhr ; dramatisches Märchen in vier AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1910Der Traum ein Leben
Montag, den 4. Juli 1910, abends 6 1/2 Uhr ; dramatisches Märchen in vier AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1910Der Traum ein Leben
Dienstag, den 5. Juli 1910, abends 6 1/2 Uhr ; dramatisches Märchen in vier AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1910Böhme, August Gottlob
geb. 1719; gest. 1797Bonafont, Karl P.
geb. 22. Juni 1778 in Rastatt; gest. 1848Der Neue Werther oder Gefühl und Liebe
[Nürnberg], 1804Boxberger, Robert
geb. 28. Mai 1836 in Gotha; gest. 30. März 1890 in StadtsulzaLessings Werke
Berlin [u.a.] : Spemann, 1883Lessings Werke /
9,2 : Antiquarische Briefe. Wie die Alten den Tod gebildet. Kleine Schriften und Nachlaß antiquarisch-archäologischen InhaltsLessing, Gotthold Ephraim ; Boxberger, Robert (Hrsg.)[1886]Busch, Moritz
geb. 1821 in Dresden; gest. 1899 in BerlinDie Türkei
Reise-Handbuch für Constantinopel, die untere Donau, Rumelien, Bulgarien, Macedonien, Bosnien und Albanien3. verb. Aufl., Triest [u.a.] : Lit.-artist. Anstalt [u.a.], 1881Carpzov, Benedict
geb. 27. Mai 1595 in Wittenberg; gest. 30. August 1666 in LeipzigBenedicti Carpzovii, JC. Opvs Decisionvm Illvstrivm Saxonicarvm
Causas Forenses in Serenissimi Electoris Saxoniæ Senatu Appellationum, Curia Provinciali Suprema, Facultate Iuridica & Scabinatu Lipsiensi ventilatas, Responsisque Tribunalium horum corroboratas exhibensLipsiae : Fritsch, 1704Clauß, Carl
geb. 16. Oktober 1828 in Schneeberg (Erzgebirgskreis); gest. 1. Juni 1882 in DresdenDie Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bereicherung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der [...] /
1 : A - CFNagler, Georg Kaspar ; Andresen, Andreas ; Clauß, Carl1858Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bereicherung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der Initialien des Namens, der Abbreviatur desselben &c. bedient haben
mit Berücksichtigung von Buchdruckerzeichen, der Stempel von Kunstsammlern, der Stempel der alten Gold- & Silberschmiede, der Majolicafabriken, Porcellan-Manufacturen u.s.w. ; mit den raisonnirenden Verzeichnissen der Werke anonymer Meister, deren Zeichen gegeben sind ... ; zugleich auch Ergänzung und Abschluß des Neuen allgemeinen Künstler-Lexicons, und Supplement zu den bekannten Werken von A. Bartsch, Robet-Dumesnil, C. le Blanc, F. Brulliot, J. Heller u.s.w.München : Franz, 1858Die Monogrammisten und diejenigen bekannten und unbekannten Künstler aller Schulen, welche sich zur Bereicherung ihrer Werke eines figürlichen Zeichens, der [...] /
2 : CF - GINagler, Georg Kaspar ; Andresen, Andreas ; Clauß, Carl1860Darnstedt, Johann Adolph
geb. 1769 in Auma (Thüringen); gest. 8. Mai 1844 in DresdenDas Seifersdorfer Thal
Leipzig : Voß und Leo ; Dresden : Schultze, 1792Döbler, Georg
geb. 20. April 1788 in Prag; gest. 19. Juni 1845 in KarlínDas Edinburger Schloss vom Grassmarkte aus
Bildliche Darstellung, 1833