Albertinus, Aegidius
geb. 1560 in Deventer; gest. 9. März 1620 in Münchenin 8 Theil abgetheiltAugspurg : N. Hainrich : Aperger, 1617Brand, Johann Arnold von
geb. 1647 in Deventer; gest. 1691 in DuisburgBronkhorst, Jan van
geb. 1494 in Nimwegen; gest. 1570 in KölnDoetichum, Johan van
in Deventer; gest. 1630 in RotterdamWaghenaer, Lucas J. ; Slotboom, RichardIn: Der ... Theil dess Spiegels der Seefart : von Navigation des Occidentischen Meers, oder der Westseen (...v.d. Noerdschen und Orientischen Schiffahrt), 1Jg. 1Ambsterdam : Cornelius Claußsohn, 1589wie sich dieselbe strecken von der Nörd Sehe nach Enckhusen ...Waghenaer, Lucas J. ; Slotboom, RichardIn: Der ... Theil dess Spiegels der Seefart : von Navigation des Occidentischen Meers, oder der Westseen (...v.d. Noerdschen und Orientischen Schiffahrt), 1Jg. 1Amsterdam : Claesz, 1589wie dieselbe auff ihren Strömen geleghen seind, mit einem theill der Seecusten von Flandren und HollandWaghenaer, Lucas J. ; Slotboom, RichardIn: Der ... Theil dess Spiegels der Seefart : von Navigation des Occidentischen Meers, oder der Westseen (...v.d. Noerdschen und Orientischen Schiffahrt), 1Jg. 1Amsterdam : Claesz, 1589[Alle anzeigen] Gratius, Ortwin
geb. 1480 in Rosendahl-Holtwick; gest. 22. Mai 1542 in KölnGürtler, Nicolaus
geb. 8. Dezember 1654 in Basel; gest. 28. September 1711 in FraneckerEd. 2., priore multum auctior, Amstelaedami : Fr. van-der Plaats, 1703Gutberleth, Hendrik
geb. 1572 in Hersfeld; gest. 1635 in DeventerHerbornae Nassoviorum : Christoph Corvinus, 1607Herbornae Nassoviorum : Christoph Corvinus, 1607Herbornae Nassoviorum : Christoph Corvinus, 1608[Alle anzeigen] Murmellius, Johann
geb. 1480 in Roermond; gest. 2. Oktober 1517 in DeventerColoniae : Quentell, 1516Quad, Matthias
geb. 1557 in Deventer; gest. 29. Oktober 1613 in EppingenIn: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)Coloniae Agrip., [ca. 1600]Jn welchem die gelegenheit der// vornembsten Lantschafften des gantz-//en Erdtbodems in zwej vnd achtzig// in kupffer geschnittenen Taffeln furgebildt.// Mit beybefügter notwendiger Beschrei-//bung vnd auslegung derselben ...Coln am Rein : Bussemacher, 1600complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potestColn am Rhein : Buxmacher, 1608[Alle anzeigen]