Hegesippus
geb. 100; gest. 180 in JerusalemEgesippi Historiographi Inter Scriptores ecclesiasticos uetustissimi, de rebus a Iudaeor[um] principibus in obsidione fortiter gestis, deq[ue] excidio Hierosolymorum, aliarumq[ue] ciuitatu[m] adiacentium
libri quinq[ue] ; Eivsdem Anacephaleosis fini operis adiecta estApud sanctam Romanorum Coloniam : Cervicornus, Anno M. D. XXV. ; mense MartioEgesippi/// des Hochberühmten Für-//trefflichen Christlichen Geschichtschri-//bers/ fünff Bücher: Vom Jüdischen Krieg/// vnd endlicher zerstörung der Herrlichen// vnd gewaltigen Statt Je-//rusalem
Jetz newlich auß dem Latein ... verteutschet/ mit kurtzen Summarien aller vnnd jeder// Bücher vnd Capitel/ Auch ordenlicher Jarrechnung ge-//zieret/ vnd mit Concordantzen beydes auff die Hey-//lige Bibel vnd vnsern newen Teutschen// Josephum gerich-//tetStraßburg : Rihel, 1578Jeremia's Klaeg-Liederen
op dicht- en sang-mate soo gerijmt, dat de eygene prophetische Textwoorden daer in gehouden zynDe 8. dr. verm. met een uytbreydinge over't Gebed onses Heeren, & c., Amsterdam : de Groot, 1739Lichtenstein, Rose
geb. 26. März 1887 in Landsberg (Warthe); gest. 22. Dezember 1955 in Tel AvivKönig Ottokars Glück und Ende
Freitag, den 24. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910König Ottokars Glück und Ende
Samstag, den 25. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910König Ottokars Glück und Ende
Sonntag, den 26. Juni 1910, abends 6 1/2 Uhr ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1910Paulus, Apostel, Heiliger
in TarsusPeregrinatio Pauli ; In qua omnia loca quorum sit mentio in actis et epistolis Apostolorum et Apocalypsi, describuntur
In: Atlas minor, das ist ein kurtze, jedoch gründtliche Beschreibung der gantzen Welt, (1609)1609Descriptio Peregrinationis D[omini] Pauli Apostoli
Exhibens Loca fere omnia tam in Novo Testamento quàm in Actis Apostolorum memorataIn: Description exacte de l'Univers : ou l'ancienne Geographie sacrée et profane, (1741)1741