Angelus, Silesius
geb. 25. Dezember 1624 in Breslau; gest. 9. Juli 1677 in BreslauSprüche aus dem Cherubinischen Wandersmann
Berlin : Dümmler, 1820Arnold, Mikołaj
geb. 1618 in Lissa; gest. 1680 in FranekerDisputatio Historico-Theologica De Ortu Monachatus ... /
SecundaVitringa, Campegius ; Witsius, Herman ; Arnold, Mikołaj ; Mark, Johannes van der1678Disputatio Historico-Theologica De Ortu Monachatus ...
Franequeræ : Johannis Gyselaer, 1678Aschenborner, Michael
in Bytom; gest. 1637Disputatio Theologica, Theses Aliquot Controversas Continens
Herbornae Nassoviorum, 1620August II., Polen, König
geb. 12. Mai 1670 in Dresden; gest. 1. Februar 1733 in WarschauAugustus II. Rex Pol. et Elect. Saxon
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. pag. 176[1719]Blücher, Gebhard Leberecht von
geb. 16. Dezember 1742 in Rostock; gest. 12. September 1819 in KrieblowitzBlücher, Fürst von Wahlstatt
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 3Jg. III.19 H. B.I1842Das Grabmal Blüchers bei Krieblowitz in Schlesien
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 3Jg. III.20 H. B.I1842Anekdoten, Züge und Skizzen aus dem Leben des Königlich Preußischen Feldmarschalls Lebrecht von Blücher
mit Bildn.Quedlinburg [u.a.] : Basse, 1842Plan von Breslau
2. verb. Aufl., Breslau : Gruson, [1828]Bressler und Aschenburg, Ferdinand Ludwig von
geb. 4. Juli 1681 in Breslau; gest. 7. Mai 1722 in BreslauLes souverains du monde /
3 (1721)Bressler und Aschenburg, Ferdinand Ludwig vonParis : Cavelier, 1734Les souverains du monde
Ouvrage qui fait connoistre la généalogie de leurs maisons, l'étendue & le gouvernement de leurs états, leur religion ... ; Avec un catalogue des auteurs qui en ont le mieux écrit ; Le tout conduit jusqu'au temps présentParis : Cavelier, 1734Les souverains du monde /
1 (1722)Bressler und Aschenburg, Ferdinand Ludwig vonParis : Cavelier, 1734Chromy, Tomasz Emanuel
geb. 1769; gest. 30. April 1831Neueste Ansicht des Weichsel-Zopfes in seiner Grundursache
ein Beytrag zur Geschichte, Natur, Eigenschaft und Heilart desselben in der Gegend von KrakauFreyberg : Craz & Gerlach, 1813Clüver, Philipp
geb. 1580 in Danzig; gest. 31. Dezember 1622 in LeidenTabula Italiae Corsicae, Sardiniae, et Adjacentium Regnorum
[Amstelodami] : [Elzevir], 1661Działyński, Adam Tytus
geb. 24. Dezember 1796 in Posen; gest. 12. April 1861 in PosenEichendorff, Joseph von
geb. 10. März 1788 in Łubowice; gest. 26. November 1857 in NeisseLiederkreis
von Joseph Freyherrn von Eichendorf ; für 1 Singstimme mit Begl. d. Pianoforte ; 39. W.Wien : Haslinger, 1842Joseph von Eichendorff
sein Leben und seine Dichtungen ; zur hundertjährigen Geburtstagsfeier am 10. März 1888Köln : Bachem, 1887Elisabeth Christine, Heiliges Römisches Reich, Kaiserin
geb. 28. August 1691 in Braunschweig; gest. 21. Dezember 1750 in WienAenkomst der princes Elizabeth van Wolffenbuttel, koningin van Spanje te Mutaro den 25 July 1708
In: Schouwburgh van den oorlog, beginnende van Koning Karel II. tot op Koning Karel III., (1708)Bildliche Darstellung, [1712]Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu
geb. 12. Januar 1847 in Königsberg; gest. 17. September 1921 in Löwenberger Land- LiebenbergFriedrich Christian, Sachsen, Kurfürst
geb. 5. September 1722 in Dresden; gest. 17. Dezember 1763 in DresdenGentz, Friedrich von
geb. 2. Mai 1764 in Breslau; gest. 9. Juni 1832 in WienBetrachtungen || über die || französische Revolution /
Zweiter TheilBurke, Edmund ; Gentz, Friedrich von1793Betrachtungen || über die || französische Revolution
in zwei TheilenNeue Auflage, Berlin : Vieweg, 1793Betrachtungen || über die || französische Revolution /
Erster TheilBurke, Edmund ; Gentz, Friedrich von1794Gierke, Otto von
geb. 11. Januar 1841 in Stettin; gest. 10. Oktober 1921 in BerlinDeutsches Privatrecht /
1 : Allgemeiner Teil und PersonenrechtGierke, Otto von ; Kroeschell, Karl (Hrsg.)1895Deutsches Privatrecht
Leipzig : Duncker & Humblot, 1895Graetz, Heinrich
geb. 31. Oktober 1817 in Ksia̜ż Wielkopolski; gest. 7. September 1891 in MünchenGeschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart /
1 : Geschichte der Israeliten von ihren Uranfängen (um 1500) bis zum Tode des Königs Salomo (um 977 vorchr. Zeit)nebst synchronistischen ZeittafelnGraetz, Heinrich[1873]Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Leipzig : Leiner, 1874Grodziecki, Wacław
geb. 1535; gest. 1592Poloniae finitimarumque locorum descriptio
In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)1608Gross, Heinrich
geb. 1835 in Senica; gest. 1910 in Augsburg