Andreas, Siebenbürgen, Fürst
geb. 1566 in Şimleul-Silvaniei; gest. 31. Oktober 1599 in SândominicAndreas Bathori aus Siebenbu.
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Bidermann, Hermann Ignaz
geb. 3. August 1831 in Wien; gest. 15. April 1892 in GrazNeuere slavische Siedlungen auf sueddeutschem Boden
Stuttgart : Engelhorn, 1888Dürer, Albrecht
geb. 1427 in Gyula; gest. 20. September 1502 in NürnbergDürers Bildnisse des Ehepaares Thurzo
Straßburg : Heitz, 1928Forgách, Adam
geb. 1601; gest. 1681Com. Adam Forgacs de Gymes ...
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Gabriel, Siebenbürgen, Fürst, 1580-1629
geb. 1580 in Ilia (Hunedoara); gest. 1629 in BiogradGabriel Bethlen ... Transsilvaniae Princeps ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Gabriel Bethlen, Princeps Transsylvaniae
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627Kollonitsch, Siegfried von
geb. 22. September 1572; gest. 12. Februar 1624Siffrid von Collonitsch, Ritterherr in Burgschleniz
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665König, Sophie
geb. 4. November 1854 in Pest (Stadt); gest. 19. August 1943 in Frankfurt am MainFestspiele im Düsseldorfer Stadttheater : Die Torgauer Heide
Dienstag, den 15. Juli 1913, außer Abonnement ; abends 6 1/2 Uhr ; Vorspiel zum historischen Schauspiel "Friedrich II. von Preußen"Rheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Ladislaus V., Ungarn, König
geb. 22. Februar 1440 in Komorn (Slowakei); gest. 23. November 1457 in PragLadislaus Ung. Boem. Rex
Oeniponti : [s.n.], 1569Lenau, Nikolaus
geb. 13. August 1802 in Lenauheim; gest. 22. August 1850 in Ober-DöblingLink, Adolf
geb. 15. September 1851 in Pest (Stadt); gest. 23. September 1933 in New York, NYEgmont
Donnerstag den 11. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Egmont
Freitag den 12. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Egmont
Samstag den 13. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Manardi, Giovanni
geb. 24. Juli 1462; gest. 24. März 1536IOANNIS MANARDI MEDICI FERRARIENSIS, HAC AETATE omnium medicinae professorum per uniuersam Italiam, ... celeberrimi, ... EPISTOLARVM Medicinalium libri duodeuiginti
Hi partim infinitis in locis et ab ipso autore iam recens castigati sunt, partim iam primum in lucem aedunturBASILEAE : Johann Bebel, 1535Joannis Manardi, Medici Ferrariensis, In primum artis parvae Galeni librum commentaria
Iam primum recens nata et aedita, Basileae : Joh. Bebelius, 1536Nordau, Max
geb. 29. Juli 1849 in Pest (Stadt); gest. 22. Januar 1923 in ParisOldofredi-Hager, Julie Marie Christine von
geb. 8. Februar 1813 in Debrecen; gest. 4. März 1879 in WienGesammelte Schriften
Leipzig : Weber, 1846Gesammelte Schriften /
9 : Der getreue Ritter oder Sigismund Hager von und zu Altensteig und die Reformation ; 2Meinhold, Wilhelm ; Meinhold, Aurel ; Oldofredi-Hager, Julie Marie Christine von1858Gesammelte Schriften /
8 : Der getreue Ritter oder Sigismund Hager von und zu Altensteig und die Reformation ; 1In Briefen an die Gräfin Julia von Oldofredi-Hager in LembergMeinhold, Wilhelm ; Meinhold, Aurel ; Oldofredi-Hager, Julie Marie Christine von2. Aufl., 1858Pálffy, Miklós
geb. 10. September 1552 in Čabradský Vrbovok; gest. 23. April 1600Nicolaus von Palphi, Herr zu Orded
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Pálffy von Erdöd, Johann Karl
geb. 4. Dezember 1645; gest. 3. November 1694Iohann Carl Palphi von Erdöd ...
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Andrer TheilJg. 2 H. nach, S. 164Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Pelbartus, de Themeswar
geb. 1435; gest. 1504Stellarium Corone benedicte|| virginis Marie
in laudem eius|| pro singulis predicatio[n]ibus ele||gantissime coaptatum.||Hagenaw : Rynman ; [Augsburg] : Gran, 1502Expositio compendiosa et familiaris: fratris Pelbarti ordinis Minoru[m]
Sensus litteralem [et] mysticu[m] complecte[n]s Libri psalmoru[m] Qui ex prestanti exubera[n]ti quoq[ue] copiositate dei laudisona multifaria[m] inscribitur Scilicet Psalterium Liber hymnor[um] Regij Prophete Liber Soliloquior[um] Jtem Expo[sitio] Canticor[um] ve. testa. Cantico[rum] no. testa. Symboli Athanasii Hymni vniuersalis creatureHagenaw : In offici[n]a industrij Henrici Gran, Anno v[ir]ginei partus Md.XIII. die v[er]o ix. mensis Aprilis ; [Augsburg] : Joannis RynmanPoppe, Rosa
geb. 4. September 1867 in Budapest; gest. 1. Februar 1940 in ZürichDas goldene Vliess
Sonntag den 8. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Medea
Montag den 9. Juli 1906 ; Trauerspiel in vier AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Das goldene Vliess
Dienstag den 10. Juli 1906 ; dramatisches Gedicht in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Apollo-Theater <Düsseldorf>In: Festspiele im Apollo-Theater zu Düsseldorf, (1906-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Neueste Nachrichten, 1906Rákóczi, Georg II., Siebenbürgen, Fürst
geb. 30. Januar 1621 in Sárospatak; gest. 7. Juni 1660 in VaraždinGeorgius Rakoczii, D.G. Princeps Transsylvaniae
In: Ortelius Redivivus Et Continuatus, Oder Der Ungarischen Kriegs-Empörungen Historische Beschreibung : Darinnen enthalten Alles, was sich bey vorgenommenen Belåger- und Eroberungen der Stätte ... In Ober- und Nider-Ungarn Wie auch Siebenbürgen Von dem 1395. biß in das 1607. Jahr ... denckwürdig zugetragen ..., (1665)1665Repræsentatio Solennis Pompæ, qua Ser. ac Potentiss. Sueciæ Rex à Celsiss. Transilvaniæ Principe Dn. Georgio Rakozio prope arcem Schmieloua excipiebatur d. 7. April. 1657.
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)1729Rudolf, Österreich, Erzherzog
geb. 21. August 1858 in Laxenburg; gest. 30. Januar 1889 in Herrschaft MayerlingEine Orientreise vom Jahre 1881
Wien : Kaiserl.-Königl. Hof- u. Staatsdr., 1885Sambucus, Johannes
geb. Juli 1531 in Trnava; gest. 13. Juni 1584 in WienHungariae Loca Praecipua
In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)1608Hungariae Loca Praecipua
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627