Viktoria, Großbritannien, Königin
geb. 24. Mai 1819 in London; gest. 22. Januar 1901 in OsborneVictoria Koenigin von Engeland
Bildliche Darstellung, 1842Walker, George
geb. 1645 in Wighill; gest. 1690Georg Walker, Comendant von Londonderry
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Fünffter TheilJg. 5 H. nach, S. 94Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Wallis, Robert
geb. 7. November 1794 in London; gest. 23. November 1878 in Brighton[Palace At Heidelberg]
In: Scenery of the Rhine, Belgium and Holland, Proofs and Etchings, Vol. ILondon : Jennings, 1826[Palace At Heidelberg]
In: Scenery of the Rhine, Belgium and Holland, Proofs and Etchings, Vol. ILondon : Jennings, 1826[Mayence]
In: Scenery of the Rhine, Belgium and Holland, Proofs and Etchings, Vol. ILondon : Jennings, 1826Westall, Richard
geb. 1765; gest. 1836Oxford
Bildliche Darstellung, 1833Westall, William
geb. 1781; gest. 1850Grand Terrace, Brighton, England
Bildliche Darstellung, 1833Whittock, Nathaniel
geb. 1791; gest. 1860Fountain's Abtey England
Bildliche Darstellung, 1833Wilhelm III., England, König
geb. 14. November 1650 in Den Haag; gest. 8. März 1702 in LondonWilhelmus III. König in Engeland, Franckreich, Schotten- u. Irland
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, Vierdter TheilJg. 4 H. nach, S. 690Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Wilhelm, Tyros, Erzbischof
geb. 1130 in Jerusalem; gest. 29. September 1186 in JerusalemGeschichte der Kreuzzüge und des Königreichs Jerusalem
Stuttgart : Krabbe, 1840Wilson, Charles William
geb. 14. März 1836; gest. 25. Oktober 1905Winkles, Henry
geb. 1800 in London; gest. 1860Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt
Karlsruhe [u.a.] : Kunst-Verl., 1834-Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt /
1Karlsruhe [u.a.] : Kunst-Verl., 1836Der Ursprung des Inn im Lugni-See am Majola
In: Die klassischen Stellen der Schweiz und deren Hauptorte in Originalansichten dargestellt, 1Jg. 1Bildliche Darstellung, 1836Wiseman, Nicholas Patrick
geb. 2. August 1802 in Sevilla; gest. 15. Februar 1865 in LondonZusammenhang zwischen Wissenschaft und Offenbarung
zwölf Vorträge, gehalten zu RomNach der neuesten Aufl. des Orig. verb. und verm. / von Benedikt Weinhart, Regensburg : Manz, 1856Woolnoth, William
geb. 1780; gest. 1837[The Stadthouse, Brussels]
In: Scenery of the Rhine, Belgium and Holland, Proofs and Etchings, Vol. II1825-[Tower Of The Cathedral At Cologne]
In: Scenery of the Rhine, Belgium and Holland, Proofs and Etchings, Vol. ILondon : Jennings, 1826[Tower Of The Cathedral At Cologne]
In: Scenery of the Rhine, Belgium and Holland, Proofs and Etchings, Vol. ILondon : Jennings, 1826Young, Edward
geb. 3. Juli 1683 in Upham; gest. 5. April 1765 in WelwynDr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit
In neun NächtenSchaffhausen : Hurter, 1776Dr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit /
Erster BandYoung, Edward ; Ebert, Johann Arnold1776Dr. Eduard Young's Klagen, oder Nachtgedanken über Leben, Tod, und Unsterblichkeit /
Zweyter BandYoung, Edward ; Ebert, Johann Arnold1777Zollmann, Philipp Heinrich
gest. 31. Dezember 1748 in LondonZwecker, Johann Baptist
geb. 18. September 1814 in Frankfurt am Main; gest. 10. Januar 1876 in London[Entwurf für Einladungskarte; 1]
Bildliche Darstellung, [Frankfurt a.M.?], [ca. 1840][Entwurf für Einladungskarte; 2]
Bildliche Darstellung, [Frankfurt a.M.?], [ca. 1840][Entwurf für Einladungskarte; 3]
Bildliche Darstellung, [Frankfurt a.M.?], [ca. 1840]Hans Holbein's Todtentanz
in 53 getreu nach den Holzschnitten lithographirten Blättern ; mit erklärendem TextMünchen : Schlotthauer, 1832The dance of death
exhibited in elegant engravings on wood, with a dissertation on the several representations of that subject, but more particulary on those ascribed to Macaber and Hans HolbeinLondon : Pickernig, 1833Der Todtentanz oder der Triumph des Todes
nach den Original-Holzschnitten des Hans HolbeinMagdeburg : Robrahn, [1836]