Biehl, Charlotta Dorothea
geb. 1731; gest. 1788Brahe, Tycho
geb. 14. Dezember 1546 in Knudstrup; gest. 24. Oktober 1601 in PragTopographia Insulae Huenae in celebri porthmo Regni Daniae, quem Vulgo Oersunt vocant
In: Vrbivm Praecipvarivm Totivs Mvndi, Jg. 4 H. 27Bildliche Darstellung, 1594Tycho Brahe
ein Bild wissenschaftlichen Lebens und Arbeitens im sechzehnten JahrhundertKarlsruhe : Braun, 1894Christian IV., Dänemark, König
geb. 12. April 1577 in Frederiksborg (Hillerød); gest. 28. Februar 1648 in KopenhagenIslandia
In: Fasciculus geographicus : complectens praecipuarum totius orbis regionum tabulas circiter centum una cum earundem enarrationibus, ex quibus totius mundi situs universaliter ac particulariter cognosci potest, (1608)1608Christianus IIII. Daniae Norw. ... Rex
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Christianus IIII., Daniae ... Rex
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627Christian V., Dänemark, König
geb. 15. April 1646 in Flensburg; gest. 25. August 1699 in KopenhagenChristian der V. König der Dähnen, Nordwegen, Vandalen und Gothen
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 4Jg. 4 H. Fig. 10[1719]Christoffel, Raget
geb. 1810; gest. 1875Zeitgemäße Auswahl aus Huldreich Zwingli's praktischen Schriften /
6 : Das AbendmahlZwingli, Ulrich ; Christoffel, Raget (Hrsg.)1843Zeitgemäße Auswahl aus Huldreich Zwingli's praktischen Schriften /
1 : Das Wort GottesZwingli, Ulrich ; Christoffel, Raget (Hrsg.)1843Zeitgemäße Auswahl aus Huldreich Zwingli's praktischen Schriften /
2 : Christliche EinleitungZwingli, Ulrich ; Christoffel, Raget (Hrsg.)1843Cramer, Johann Andreas
geb. 27. Januar 1723 in Jöhstadt; gest. 12. Juni 1788 in KielGellerts Leben
Gellert, Christian FürchtegottIn: C. F. Gellerts sämmtliche Schriften, (1774-)Carlsruhe : Schmieder, 1774Dreyer, John Louis Emil
geb. 1852; gest. 1926Tycho Brahe
ein Bild wissenschaftlichen Lebens und Arbeitens im sechzehnten JahrhundertKarlsruhe : Braun, 1894Heldvader, Nicolaus
geb. 27. Oktober 1564; gest. 23. August 1634 in KopenhagenHertzholm, Ivar Nielsen
geb. 1635; gest. 1693Breviarium eqvestre, seu de illustrissimo & inclytissimo Eqvestri Ordine Elephantino ejusque origine, progressu ac splendore hodierno tractatus
collectus ex antiquis diplomatibus, bullis, numismatibus, insignibusHavniae : ex. Reg. Majest. & Univ. Typ., 1704Hiort-Lorenzen, Rudolf
geb. 1832; gest. 1917Annuaire généalogique des maisons princières régnant en Europe depuis le commencement du XIXe siècle (1882). 1ère Année. 1882.
Hiort-Lorenzen, RudolfCopenhague [u.a.] ; Berlin, 1882Annuaire généalogique des maisons princières régnant en Europe depuis le commencement du XIXe siècle
Copenhague [u.a.] ; Berlin, 1882Hirschfeld, Christian Cay Lorenz
geb. 16. Februar 1742 in Kirchnüchel; gest. 20. Februar 1792 in KielDas Landleben
Neue, verb. u. verm. Aufl., Leipzig : Crusius, 1768Jürgensen, Louis Urban
geb. 26. Mai 1806; gest. 28. Juli 1867Allgemeine Grundsätze der genauen Zeitmessung durch Uhren oder Zusammenfassung der Grundsätze des Uhrenbaues zur sorgfältigsten Zeitmessung
mit einem Anhange versehen, enthaltend zwei Abhandlungen über die Uhrmacherkunst und Beschreibung eines sehr genaugehenden Metallthermometers ; mit einem Atlas von 17 erläuternden KupfertafelnLeipzig : Schumann, 1840Jürgensen, Urban
geb. 5. August 1776; gest. 14. Mai 1830Allgemeine Grundsätze der genauen Zeitmessung durch Uhren oder Zusammenfassung der Grundsätze des Uhrenbaues zur sorgfältigsten Zeitmessung
mit einem Anhange versehen, enthaltend zwei Abhandlungen über die Uhrmacherkunst und Beschreibung eines sehr genaugehenden Metallthermometers ; mit einem Atlas von 17 erläuternden KupfertafelnLeipzig : Schumann, 1840Karl X. Gustav, Schweden, König
geb. 8. November 1622 in Nyköping; gest. 13. Februar 1660 in GöteborgGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen Carolo Gustavo, König von Schweden, der ein gebohrner Pfalz-Graf am Rhein, Simerische Linie, gewesen, von der Königin Christina aber das Königreich cediret bekommen, und Friderico Willhelmo, dem Grossen, Churfürsten zu Brandenburg
worinnen beyder hoher Printzen Leben und Helden-Thaten, auch sonst überaus merckürdige Dinge enthalten ...Leipzig : Cörner, 1721Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende, in einer Fortsetzung und Vollendung der vorhergehenden 36ten zwischen Carolo Gustavo, König von Schweden, und Friderico Willhelmo, dem Grossen, Churfürsten zu Brandenburg
worinnen insonderheit das Leben und die Helden-Thaten dieses grossen Churfürstens ... enthalten ...Leipzig : Cörner, 1721Vera et exacta delineatio memorabilis istius Actus, quo (...) Christina, Suecor: Gothor: Wandalorumq & Regina imperium avitum...
In: Samuelis Liberi Baronis de Pufendorf De Rebus A Carolo Gustavo Sveciae Rege Gestis Commentariorum Libri Septem : Elegantissimis Tabulis Aeneis Exornati Cum Triplici Indice, (1729)Bildliche Darstellung, 1729Krabbe, Ericus
geb. 21. April 1593; gest. 26. November 1659 in TønsbergOratio De Solertia Animalium
Marpurgi Cattorum : Hutwelcker, 1615Krahe, Bonaventura
in Hadersleben; gest. 1709Disputatio Theologica, Qua Historia Sacra Contra Nonnullos Pictorum Errores Vindicatur
Altdorfi[i] : Meyer, 1684Margarete I., Danmark, Dronning
geb. 1353; gest. 1412Gespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen der Königin von Dännemarck, Schweden u. Norwegen, Margaretha, die Schwartze zugenannt, und dem König von Schweden, Erico XIV. des grossen Gustavi Adolphi Vaters Bruder, mit dem es nicht allzurichtig, im Gehirne, beschaffen gewesen
worinnen, nebst verschiedenen remarquablen Discursen, das Leben, wie auch die Thaten und Fata ... enthalten ...Leipzig : Deer, 1727Molbech, Christian
geb. 8. Oktober 1783; gest. 23. Juni 1857Ueber Bibliothekswissenschaft oder Einrichtung und Verwaltung öffentlicher Bibliotheken
Nach d. 2. Ausg. d. dänischen Orig. übers. von H . Ratjen ... Von dem Verfasser mit Zusätzen, mit einem Verzeichnisse der Pergamentdrucke der grossen K. Kopenh. Bibliothek und einem Beitrage zur Geschichte dieser Bibliothek vermehrt ; von dem Übersetzer mit Anmerk. versehen, Leipzig : J. C. Hinrichs, 1833Niebuhr, Barthold Georg
geb. 27. August 1776 in Kopenhagen; gest. 2. Januar 1831 in BonnDarstellung der innern Verwaltung Großbritanniens
Berlin : Realschulbuchh., 1815Niebuhr, Carsten
geb. 17. März 1733 in Lüdingworth; gest. 26. April 1815 in MeldorfPlan von Kahira nebst Fostat oder Alt-Kahira, Blak und Dschise nach C. Niebuhr
Weimar : Geogr. Inst., 1809Grundriss von Constantinopel, Galata und Scutari nach Niebuhr und v. Hammer
Nürnberg : Haubenstricker & Ebner, 1829