Die Augustinerkirche in Alt-Brünn
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 7Jg. 7 H. 19Bildliche Darstellung, 1848Bachmann, Adolf
geb. 7. Januar 1849 in Kulsam; gest. 31. Oktober 1914 in PragDeutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Friedrich III. und Max I.
mit besonderer Berücksichtigung der österreichischen StaatengeschichteLeipzig : Veit, 1884Deutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Friedrich III. und Max I. /
1 (1884)Bachmann, AdolfLeipzig : Veit, 1884Deutsche Reichsgeschichte im Zeitalter Friedrich III. und Max I. /
2 (1894)Bachmann, AdolfLeipzig : Veit, 1884Bernt, Alois
geb. 9. April 1871 in Vilémov; gest. 5. April 1945Der Ackermann und der Tod
Faksimile-Ausg. d. 1. Druckes, Leipzig : Insel-Verl., 1919Brahe, Tycho
geb. 14. Dezember 1546 in Knudstrup; gest. 24. Oktober 1601 in PragTopographia Insulae Huenae in celebri porthmo Regni Daniae, quem Vulgo Oersunt vocant
In: Vrbivm Praecipvarivm Totivs Mvndi, Jg. 4 H. 27Bildliche Darstellung, 1594Tycho Brahe
ein Bild wissenschaftlichen Lebens und Arbeitens im sechzehnten JahrhundertKarlsruhe : Braun, 1894Buquoy, Georg von
geb. 7. September 1781 in Brüssel; gest. 19. April 1851 in PragAnalytische Bestimmung des Gesetzes der virtuellen Geschwindigkeiten in mechanischer und statischer Hinsicht
Leipzig : Breitkopf und Härtel, 1812Ideelle Verherrlichung des empirisch erfassten Naturlebens
Leipzig : Breitkopf und Härtel, 1822Capliers, Caspar Zdenko von
geb. 1611; gest. 1686Caspar Zdenckho, Graff von Caplirs
In: Ruhm-belorberter, Triumph-leuchtender und Glantz-erhöheter Kriegs-Helm dero Röm. kayserl. auch zu Hungarn und Böhmen königl. Majest. und dero sämtlichen ... Bunds-verwandten wider den Blut-besprengten türckischen Tulband, [1]Jg. 1 H. nach, S. 66Nürnberg : In Verlegung Johann Christoff Lochners, 1688-Comenius, Johann Amos
geb. 28. März 1592 in Nivnice; gest. 15. November 1670 in AmsterdamPastor, Hoc Est, Theses Seu Canones Cum Exegesibus De Functione Pastorali
Herbornae Nassoviorum, Ex officina typographica Christophori Corvini. MDCXI : Corvinus, 1611Neuer Orbis Pictus für die Jugend, oder Schauplatz der Natur, der Kunst und des Menschenlebens
in 322 lithographirten Abbildungen mit genauer Erklärung in deutscher, lateinischer, französischer und englischer Sprache3., mit völlig umgearb. franz. Übers. vers. u. mit d. Übertr. in d. Engl. verm .Aufl., Reutlingen : Mäcken, 1835Dostal, Karel
geb. 1884 in Nymburk; gest. 1966 in PragDie Nibelungen
Montag, den 30. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; zweiter Abend, dritte Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Mittwoch, den 2. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; zweiter Abend, dritte Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Agnes Bernauer
Sonntag, den 6. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; ein deutsches Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Girardet, 1913Dudík, B.
geb. 29. Januar 1815 in Kojetín; gest. 18. Januar 1890 in RajhradDes hohen deutschen Ritterordens Münzsammlung in Wien
mit steter Rücks. auf d. Central-Archiv des hohen Ordens geschichtl. dargest. u. beschriebenWien : Gerold, 1858Ferdinand I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
geb. 10. März 1503 in Alcalá de Henares; gest. 25. Juli 1564 in WienFerdinandus I., Imp.
Oeniponti : [s.n.], 1569Ferdinand, Österreich, Erzherzog, 1529-1595
geb. 1529 in Linz; gest. 1595 in InnsbruckFerdinandus Archidux Austriae
Bildliche Darstellung, Oeniponti : [s.n.], 1569-Friedrich V., Pfalz, Kurfürst
geb. 26. August 1596 in Lauterhofen-Deinschwang; gest. 29. November 1632 in MainzFridericus V. Comes Palatinus ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)1627Fridericus Comes Palatinus Rheni ...
In: Östreichischer Lorberkrantz Oder Kayserl: Victori. Das ist: Warhafftige vnd Außführliche Historische Beschreibung vnd offentliche Acta aller Gedenckwürdigen ... Händel/ welche sich im Geistlichen ... Politischen vnd KriegßriegßSachen/ bey Regierung Weilandt Keyser Matthiae ... vnd jetzt ... Ferdinando II. ... in diesem 10. Jährigen Krieg zugetragen ...1627Führich, Joseph von
geb. 9. Februar 1800 in Kratzau; gest. 13. März 1876 in WienUmrisse zu Göthes Hermann und Dorothea
Braunschweig : Vieweg, 1827Gerstner, Franz Anton von
geb. 11. Mai 1793 in Prag; gest. 12. April 1840 in Philadelphia, Pa.Berichte aus den Vereinigten Staaten von Nordamerica, über Eisenbahnen, Dampfschiffahrten, Banken und andere öffentliche Unternehmungen
Aus den deutschen öffentlichen Blättern besonders abgedruckt, Leipzig : C. P. Melzer, 1839Gintl, Wilhelm F.
geb. 1804; gest. 1883Das Höhenmessen mit dem Thermometer
Wien : Verlag von J. G. Heubner, 1835Glaser, Rudolph
geb. 14. Juni 1801 in Prag; gest. 14. August 1868 in PragDie Fahrt
[Partitur], 1844Gluck, Christoph Willibald
geb. 2. Juli 1714 in Erasbach; gest. 15. November 1787 in WienGomperz, Theodor
geb. 29. März 1832 in Brünn; gest. 29. August 1912 in Baden (Niederösterreich)John Stuart Mill's Gesammelte Werke /
1 : Die FreiheitDas Nützlichkeitsprincip ; RectoratsredeMill, John Stuart ; Gomperz, Theodor (Hrsg.)1869John Stuart Mill's Gesammelte Werke
Leipzig : Fues : [R. Reisland], 1869John Stuart Mill's Gesammelte Werke /
5 : Grundsätze der politischen Oekonomienebst einigen Anwendungen derselben auf die Gesellschaftswissenschaft ; Band 1Mill, John Stuart ; Gomperz, Theodor (Hrsg.)1869Hájek z Libočan, Václav
geb. 1499 in Prag; gest. 18. März 1553Wenceslai Hagecii von Libotschan, Böhmische Chronik, vom Ursprung der Böhmen, von ihrer Hertzogen und Könige, Grafen und Adels Ankunfft, von ritterlichen Übungen und Turnieren, von innerlich- und ausländischen Kriegen, von Befestigungen des Landes und der Städte
Ingleichen von Übung des Götzendienstes und Bekehrung zum Christenthum, von Aufrichtung uralter Kirchen, Bissthümer, Stiffter, und der Hohen Schul. Wie Auch von Bergwercken und Saltzbrunnen, von Privilegien und Antiquitäten, von guter Ordnung, Müntz, Maas, Gewicht, von seltsamer Kleidung, von Natur-Wundern, Land-Strafen, und was sich sonsten in geistlichen und weltlichen Händeln zugetragenLeipzig : Fritsch, 1718Helfert, Joseph Alexander von
geb. 3. November 1820 in Prag; gest. 16. März 1910 in WienGeschichte Österreichs vom Ausgange des Wiener October-Aufstandes 1848 /
1 : Die Belagerung und Einnahme Wiens October 1848Helfert, Joseph Alexander von1869Geschichte Österreichs vom Ausgange des Wiener October-Aufstandes 1848
Leipzig [u.a.] : Schulze ; Tempsky, 1869Geschichte Österreichs vom Ausgange des Wiener October-Aufstandes 1848 /
2 : Revolution und Reaction im Spätjahre 1848Helfert, Joseph Alexander von1870