Arkstée, Johann Caspar
geb. 1700; gest. 1780Bach, Johann Sebastian
geb. 21. März 1685 in Eisenach; gest. 28. Juli 1750 in LeipzigBeyer, Georg
geb. 10. September 1665 in Leipzig; gest. 21. August 1714 in WittenbergDe Crimine Bigamiae
Halae Salicae : Hendel, 1749Zweihundertundfünfzig Jahre einer Leipziger Buchdruckerei und Buchhandlung
die Geschichte der Dürr'schen Buchhandlung in Leipzig von der Begründung ihres Stammhauses im Jahre 1656 bis auf die Gegenwart und die Geschichte der Familie DürrLeipzig : Dürr, 1906Engelmann, Heinrich Wilhelm
geb. 1691 in Glauchau; gest. 1767Joseph Alleins, weil. Predigers zu Taunton ... in England, Grundlegung zum thätigen Christenthum
Leipzig : Lanckisch, 1755Francke, August Hermann
geb. 22. März 1663 in Lübeck; gest. 8. Juni 1727 in Halle (Saale)Gottsched, Johann Christoph
geb. 2. Februar 1700 in Juditten (Königsberg); gest. 12. Dezember 1766 in LeipzigGottsched und die Reform der deutschen Literatur im achtzehnten Jahrhundert
Hamburg : Richter, 1887Hartung, Valentin
in LeipzigDe dysenteria
Leipzig : Joh. Glück, 1623Hase, Johann Matthias
geb. 14. Januar 1684 in Augsburg; gest. 24. September 1742 in WittenbergHoffmann, Christian Gottfried
geb. 8. November 1692 in Lauban; gest. 1. September 1735Primae Lineae Ivris Pvblici Germanici De Cancellaria Imperiali Avlica
Tubingae : Fues, 1778Homann, Johann Baptist
geb. 20. März 1664 in Oberkammlach; gest. 1. Juli 1724 in NürnbergPotentissimae Helvetiorum reipublicae cantones tredecim cum foederatis et subjectis provinciis
Noribergae : Homann, [1712]Scandinavia complectens Sueciae, Daniae & [et] Norvegiae Regna
Norimbergae, [nach 1720]Accurater Prospect und Grundris der Königl. Gros-Britannisch. Haupt- und Residentz-Stadt London
Nürnberg : [Homännische Erben], [ca. 1730]John, August
geb. 1602 in Dresden; gest. . __month_0] [16X in HamburgSalomon Petri
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647[Wie die Russen den Wolga Strom herauff zu fahren pflegen]
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret1647Schach Sefi Persarum
In: Offt begehrte Beschreibung der newen orientalischen Reise : so durch Gelegenheit einer holsteinischen Legation an den König von Persien geschehen, worinnen derer Orter und Länder, durch welche die Reise gangen, als fürnemblich Rußland, Tartarien und Persien, sampt ihrer Einwohner Natur, Leben und Wesen fleissig beschrieben und mit vielen Kupfferstücken ... gezieret, (1647)Bildliche Darstellung, 1647Juncker, Christian
geb. 16. Oktober 1668 in Dresden; gest. 19. Juni 1714 in Altenburg (Thüringen)Leibniz, Gottfried Wilhelm
geb. 1. Juli 1646 in Leipzig; gest. 14. November 1716 in HannoverScriptores Rervm Brvnsvicensivm Illvstrationi Inservientes
Hanoverae : Foerster, 1707Scriptores Rervm Brvnsvicensivm Illvstrationi Inservientes /
[1] : Antiqvi Omnes Et Religionis Reformatione Priores: Opvs, In Qvo Nonnvlla Chronica Hvivs Vicinarvmqve Regionvm Et Vrbivm Episcopatvvmqve ... Praesertim Ostfaliae Res Etiam Atestinorvm Longobardiae, Et Gvelforvm Svperioris Germaniae ... Conqvisita ...Leibniz, Gottfried Wilhelm (Hrsg.)1707Mencke, Johann Burkhard
geb. 27. März 1675 in Leipzig; gest. 1. April 1732 in LeipzigSchediasma De Commentariis Historicis, Qvos Galli Memoires Vocant
Denuo recusa, [S.l.], 1711Menz, Friedrich
geb. 1673 in Lütgendortmund; gest. 1749 in LeipzigVitam Et Gesta Patrocli Martyris Susatensium Patroni Obseruationibus Illustratam
Lipsiae : Fleischer, 1712Socrates nec officiosus maritus nec laudandus paterfamilias
Lipsiae : Titius, 1716Schenk, Peter
geb. 26. Dezember 1660 in Elberfeld; gest. 1711 in AmsterdamPalatinatus Rheni Tabula exquisitissima
cui quoque subjacentes ac finitimae Dominatus, Ditiones atque Satrapias fideliter inseri curavit Petrus Schenck cum Privil. Ordin. Gen. Belg. Foed. ; Sereniss. ac Potentissimo Dn. Dn. Iohanni Guilielmo D.G. Com. Palat. Rhen. S. R. I. Archithesaur. et Elect. Bavar. Jul. Cliv. ac Mont. Duc. &c. &c. Princ. ac Domino suo clementissimo hanc Palatinatus Rhen. Tabulam submisse dicat et consecrat Petrus Schenk Elbervelda Montanus[Amsterdam], [circa 1680]America Septentrionalis. Novissima. America Meridionalis. accuratissima
cum Privil.Amsteloed[ami], [ca. 1700]Schreiber, Johann Georg
geb. 10. Dezember 1676 in Spremberg (Bautzen); gest. 31. Juli 1750 in LeipzigOber- und Nieder-Rhein
Leipzig, [um 1749]Schreiter, Christoph
geb. 19. April 1662 in Wurzen; gest. 21. September 1720 in LeipzigLebensbeschreibung des Ablaßpredigers D. Johann Tezel
ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Kirchenreformation im sechszehnten JahrhundertLeipzig : Schwickert, 1844Schwarz, Christian Gottlieb
geb. 5. September 1675 in Leisnig; gest. 24. Februar 1751 in Altdorf b. NürnbergDissertatio Inauguralis De Ritibus Quibusdam Formulisque A Manumissione Ad S. Baptismum Translatis
... XI Kal. IVLII A. S. R. CDDCCXXXVIII ...Altdorfii : Hessel, [1738]