Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
23 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den Filteroptionen23 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
Accurate Delineation des zu dem Sæchsischen Chur Creisse gehörigen Ammtes Gommern der Graffschafft Barby
nebst darinnen befindlichen Orten auch angrenzenden Gegenden Geographice entworffenSchenk, PieterAccurate Geogr. Delineation Des Zu Dem Leipziger Creisse Gehörigen Ammtes Borna
Nebst Andern Angrenzenden Aemtern Und GegendenSchenk, PieterAccurate Geograph: Delineation Des In Dem Meisnischen Creisse Liegenden Ammtes Senftenberg
Nebst Allen Daran Grentzenden Aemmtern, Herrschaften Und GegendenSchenk, Pieter (Hrsg.)Accurate Geographische Charte der Græflichen Stolbergl. Æmter, als Hohnstein, Stolberg, Hayn, Berenroda, Ebersburg, Wolfsberg, Ufftrungen, Rosla, und Questenb. nebst unterschiedliche angräntzenden
mit Königl. und Churfurstel. Sächsl. PrivilegioSchenk, PieterAccurate Geographische Delineation Der Dioeces Und Des Ammtes Dresden
mit allen ihren und denen angraentzenden Staedten, Flecken und DorffschafftenZürner, Adam Friedrich (Hrsg.)Accurate Geographische Delineation der Gefürsteten Graffschafft Hennerg, Chursæchsischen Antheils bestehet in denen Aemmtern Schleusingen, Sula, Kühndorff Mit Bennshausen
Nebst denen darinnen befindlichen Staedten Flecken und Dorff Schafften auch andern angrentzenden GegendenAccurate Geographische Delineation derer Æmmter Wittenberg und Græffenhaynichen
zur Chur Sachsen gehörig, und in Chur Creiß gelegen, mit denen darzu gehörigen Städten, Flecken, und Dörffern, nebst andern angrenzenden orten und GegendenSchenk, PieterAccurate Geographische Delineation Derer Chursächsischen Ammter Annaburg, Pretzsch, Torgau, Schweinitz, und Mühlberg
mit denen darzu Gehörigen Städten, Flecken Dorffschafften, einzeln Häusern, und angrenzenden OrthenSchenk, PieterAccurate Geographische Delineation derer zu dem Leipziger Creisse Gehörigen Aemmter Grimma, und Mutzschen
nebst andern angrentzenden Aemmtern und GegendenSchenk, PieterAccurate Geographische Delineation derer zu dem Meissnischen Creisse Gehörigen Æmmter Stolpen und Radeberg Mit Lausiz
Nebst andern dar angrentzenden Aemtern und GegendenSchenk, Pieter (Hrsg.)Accurate Geographische Delineation des Stiffts Ambts Wurtzen, nebst dem Æmbtern Eilenburg und Düben
mit denen darein gehörigen Städten, Flecken und Dorffschafften auch angraentzenden OrthenCarte des operations sur le Rhin De l'Armée de Sa. Majesté la Reine d'Hongrie et de Boheme, sous les Ordres de Son Altesse le Prince Charles des Loraine et des Mouvements de celle de Frances faite en Consequence de puis le 14. d'Aout jusqu'au d'Octobr. 1743
Schenk, PieterIn: Le Flambeau de la Guerre Allumee Au Rhin : Representee en 36 Nouvelles Cartes Geographiques, Dans lesqelles on voit le Rhin depuis Bon jusqu'au Basle & les autres Places aux environs, (1743)Estats de lempire du Grand Seigneur des Turcs en Europe, en Asie, et en Afrique
divisé en touts ses beglerbeglicz, ou gouvernement : ou sont aussi remarqués les estats quiluy sont tributaires : avec privilSanson, Guillaume ; Schenk, PieterEstats de Pologne
Subdiveses suivant L'estendue des Palatinats ; avec Privilege de noc Seigneurs les Etats de Holl. et de West-FriseSanson, Guillaume ; Schenk, PieterLes Estats de Savoye, Piemont, et le Comté de Nice
Sanson, Guillaume ; Schenk, PieterFlandriae Comitatus
In Suas Toparchias Optimé Distinctus, Una Cum Vicinis Et Finitimis ; Cum Privileg. Ord. Gen. Belg. Foederat.Schenk, PieterGeographischer Entwurff der Stadt und Gegend des Welt-berühmten Kæyser Carlsbades in Königreich Böhmen
vorstellent den Ellenbognischen Creiß sambt denen hie mit vermengten und angräntzenden GegendenGeographischer Entwurff des Amtes Leipzig
nebst etlichen angräntzenden Orthen und GegendenNeue Karte Des Kuhrfürstenthums Sachsen und sämtlicher incorporirter Lande
darinnen enthalten die VII. Kreisse, als I. der Kuhr, II. Meisnische, III. Leipziger, IV. Thüringische, V. Ertzgebürgische, VI. Voigtländische, und VII. der Neüstädtische Kreiss. Nebst denen Stifftern Naumburg, Zeitz, und Merseburg. Ingl: I. die Marggraffthümer Ober- und Nieder Lausitz und II. die Gefürstete Graffschafft Henneberg. Nebst allen angrenzenden Landen, und denen Fürstenthümern und Herrschafften des Fürstl: Hauses Sachsen, desgl: auch angemerckten Post-Strassen, Stationen und andern Strassen; mit Königl. und Churfurstl. Sachss. PrivilegioSchenk, PieterNeue Sächsischen Post-Charte
mitt denem Post-Wegen und Strasse, wie viele Meilen die Stationen von ein ander liegen ; mit Königl: und Churfurstl. Sachss: PrivilegioSchenk, Pieter