Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
4 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den Filteroptionen4 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
De Praecipvis, totivs Vniversi Vrbibvs
Braun, Georg ; Hogenberg, Franz ; Novellanus, SimonColoniae : Auctores, 1575Fama || Avstriaca
Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses OesterreichEns, GasparCölln : von Brachel [u.a.], 1627Vrbivm Praecipvarivm Totivs Mvndi
Braun, Georg ; Hogenberg, Franz ; Novellanus, SimonColoniae : Kempen, 1581Vrbivm Praecipvarivm Totivs Mvndi
Braun, Georg ; Hogenberg, Franz ; Novellanus, SimonColoniae : Buchholtz, 1594