Im historischen Kartenbestand der ULB bilden die Werke flämisch-niederländischer Kartographen einen Schwerpunkt: Willem Blaeuw, Jodocus Hondius, Jan Jansson, Lucas Jacob Waghenaer und vor allem Gerhard Mercator. Der Textdruck ihrer Atlanten wurde in Düsseldorf ausgeführt. In Köln entwickelte sich in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit Johannes Metellus und Matthias Quad eine eigenständige kartographische Tradition, die ebenfalls im Bestand präsent ist. Die Ende des 18. Jahrhunderts erschienenen sehr exakten Rheinlaufkarten des kurpfälzischen Wasserbaumeisters im Herzogtum Berg, Carl Friedrich von Wiebeking, stellen den letzten Höhepunkt der regionalen Kartographie-Tradition dar.
1 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
zu den Filteroptionen1 Titel in Atlanten, Karten, Topographien
Plan D'Oudenarde
Place Forte du Comté de Flandre Située sur la Riviere d'Escaut a sept Lieues de TournayMortier, PieterIn: Histoire militaire du prince Eugène de Savoye, du prince et duc de Marlborough, et du prince de Nassau-Frise : où l'on trouve un détail des principales actions de la dernière guerre & des batailles et sièges commandez par ces trois généraux ; enrichie des plans nécessaires, 2