Formulary for the preparation and mode of employing several new remedies /
[Hauptbd.]Magendie, François ; Haden, Charles Thomas ; Dunglison, Robley2. ed. / translated from the French of the 3. ed. of Magendie's "Formulaire" by Robley Dunglison, 1824Formulary for the preparation and mode of employing several new remedies
Magendie, François ; Haden, Charles Thomas ; Dunglison, RobleyLondon : Underwood, 1824Formulary for the preparation and mode of employing several new remedies /
Appendix : ... to the formulary for the preparation and mode of employing several new remediescontaining the pharmaceutical and therapeutical properties of the hydriodates of potass and soda, the ioduret of mercury, the cyanurets of potassium and zinc ... ; translated from the French of the fourth edition of Magendie's "Formulaire"Magendie, François ; Haden, Charles Thomas ; Dunglison, Robley1824Franc. Xaver. Hartmann Collegiati Medici Viennens. Practici ... Formulae Remediorum In Materiam Medicam Et Chirurgicam Clarissimi Ac Celeberrimi Viri Crantz
Hartmann, Franz Xaver von ; Crantz, Heinrich Johann NepomukLipsiae : Kraus, 1779Franc. Xaver. Hartmann Collegiati Medici Viennens. Practici ... Formulae Remediorum In Materiam Medicam Et Chirurgicam Clarissimi Ac Celeberrimi Viri Crantz
Hartmann, Franz XaverLipsiae : Kraus, 1771Freywillig-aufgesprungener Granat-Apffel, Des Christlichen Samaritans, Oder: Aus Christlicher Lieb des Nächsten eröffnete Gehaimnuß, Vieler vortrefflichen, sonders-bewährten Mitteln, und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschiedliche Zuständ und Ubel deß menschlichen Leibs und Lebens
Eleonora Maria Rosalia <Troppau und Jägerndorf, Herzogin>Wienn : Monath, 1740Freywillig-aufgesprungener Granat-Apffel, Des Christlichen Samaritans, Oder: Aus Christlicher Lieb des Nächsten eröffnete Gehaimnuß, Vieler vortrefflichen, sonders-bewährten Mitteln, und Wunder-heylsamen Artzneyen, wider unterschiedliche Zuständ und Ubel deß menschlichen Leibs und Lebens
Eleonora Maria Rosalia <Troppau und Jägerndorf, Herzogin>Wienn : Monath, 1741Friderici Zobelii Tartarologia spagirica, seu Medicamentorum ex Tartaro in Laboratorio Gottorpiensi paratorum fidelis Descriptio
Zobel, Friedrich ; Wedel, Georg Wolfgang (Hrsg.)Jenae : Gollner, 1676Gazophylacium medico-physicum, oder Schatz-Kammer medicinisch- und natürlicher Dinge
Woyt, Johann J.Leipzig : Lanck, 1709Gemeinnütziges Dispensatorium oder Apotheker-Buch
Worinn die gebräuchlichste, so wohl einfache als zusammengesetzte Mittel, beschrieben, mit Anmerkungen erläutert, auch die chemische Prozeße, wie solche in möglichster Kürze verfertigt werden können, aus eigner Erfahrung gezeigt werdenHerold, Balthasar (Hrsg.)Münster und Osnabrück : Perrenon, 1790Georgii Wolffgangi Wedelii amoenitates materiae medicæ
Wedel, Georg WolfgangJenae : Bielcke ; Jenae : Werther, 1704Die Gestalt eines fürsichtigen Freundes in der Noth
das ist: Der mitleidige, dienstfertige und gewissenhaffte Apothecker, wie derselbe seine Officin ... einrichten und dieser wol fürstehen, als auch die Artzneyen preparieren und ... zubereiten, hernach die bewehrtesten Mittel ... mittheilen soll ; mit ... Anmerckungen erläutert ...Zwinger, JohannNeue Aufl., Nürnberg : Endter, 1721Grundiß der Receptirkunst
zum Gebrauche bey seinen Vorlesungen entworfenDierbach, Johann HeinrichHeidelberg : Mohr & Winter, 1818Grundriß der Experimentalpharmacie
zum Gebrauch beym Vortrage derselben entworfenHermbstaedt, Sigismund FriedrichBerlin : Rottmann, 1792Grundriss der Materia medica für praktische Ärzte und Studirende
mit besonderer Rücksichtnahme auf die Pharmacopoea GermanicaKöhler, HermannLeipzig : Veit, 1878