Welcher lehret und zeiget, Wie man nicht alleine Ex Triplici Regno curieuse Artzeneyen verfertigen, sondern auch Per Sympathiam Et Antipathiam, Transplantationem, Amvleta Et Magiam Natvralem, oder vermeynte Hexerey, die vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes glücklich curiren könne. Mit artigen Recepten und Historien, auch nöthigen Registern ans Licht gestellet
Welcher lehret und zeiget, Wie man nicht alleine Ex Triplici Regno curieuse Artzneyen verfertigen, Sondern auch Per Sympathiam Et Antipathiam, Transplantationem, Amvleta Et Magiam Natvralem, oder vermeynte Hexerey, Die vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes glücklich curiren könne. Aus berühmter Medicorum und Physicorum Schrifften zusammen getragen, mit artigen Recepten und Historien, nebst nöthigen Registern ... an Licht gestellet
in welcher kürtzlich, doch gründlich gezeiget wird, was ein Neo-Practicus vor einen Selectum bey denen Medicamentis purgantibus und alternantibus zu machen, wie er eine Kranckheit wohl erkennen, seine Indicationes recht formiren und sicher einrichten solle
Welcher eines Theils lehret und zeiget, Wie man aus dem Urin nicht allein die meisten und vornehmsten Kranckheiten des menschlichen Leibes nach gewissen Kunst-Regeln der Medicin, gründlich erkennen, sondern auch wie ein vernünfftiges Judicium davon zu fällen sey. Andern Theils: Wie man auch aus dem Puls den Zustand des Geblütes, die Stärcke und Schwäche der Lebens-Geister, Ab- und Zunahme der Kranckheit ersehen, und das Aderlassen nach denen Complexionen derer Menschen, Lauf des Mondes, derer Planeten und Aspecten, mit Nutzen anstellen sollen. Deme noch beygefüget eine curieuse und sehr dienliche Aderlass-Taffel. Aus berühmter Medicorum Schriftem, theils auch aus eigener Praxis zusammengetrage, Und nebst nöthigen Register zum Druck befördert