65464 Titel
65464 Titel
De mē particulae cum indicativo coniunctae usu antiquiore
In: Jahresbericht : über das Schuljahr von Ostern ... bis Ostern .., (1870-)Lipsiae : Edelmann ; Schleiz : Rosenthal, 1876De retractatione fastorum ab Ovidio tomis instituta
Montaborini : Sauerborn, 1885DE Ammiani Marcellini usu orationis obliquae
Ambergae : Habbel, 1887De eximia civium Arnstadtiensium in scholas pietate
Oratio Die XXIV Mensis Decembris Anni MDCCCXLIII In Auspicando Beneficio Alexandrino, Quo Gymnasium Arnstadtiense Cumulatum Adauctum Ornatum Esse Voluit Summa Pietate Ductus Christianus de Beck ...Arnstadtii : Typis Ohlenrothianis, 1844Über einen Spezialfall der Bewegung eines Punktes, welcher von festen Centren angezogen wird
Berlin : Gaertner, 1889Die Absichtssätze bei Aristoteles
Speier : Kranzbühler, 1885Beiträge zur Textkritik der Vulgata, insbesondere des Buches Judith
Speier : Gilardone, 1883Die biblische Zeitrechnung vom Auszuge aus Ägypten bis zum Beginne der babylonischen Gefangenschaft
mit Berücksichtigung der Resultate der Assyriologie und ÄgyptologieSpeier : Jäger, [1888]Der Güterbesitz des Klosters Weißenburg i.E.
In: Jahresbericht über das Humanistische Gymnasium Speyer : für das Schuljahr ..., (1892-)Speier : Jäger, 1893Grundzüge einer Museographie der Stadt Rom zur Zeit des Kaisers Augustus
In: Jahresbericht über das Königl. Bayer. Lyceum, Gymnasium und die Lateinische Schule zu Speier in der Pfalz : für das Studienjahr ..., (1841-)Speier : Gilardone, 1884Quatenus Hesiodeae rationis vestigia in carminibus Homericis reperiantur
In: Jahresbericht über die Kgl. Studienanstalt in Speier : für das Studienjahr ..., (1819-)Speier : Jäger, 1889Die Ornithologie des Aristoteles
Speier : Jäger, 1897Studien zum 1. Buch von Xenophons Anabasis
Speier : Jäger, 1896Ueber den Infinitiv bei Catull, Tibull und Properz
Speier : Kranzbühler, 1886: Ueber Sprache und Kritik des lateinischen Apolloniusromanes
Speier : Gilardone, 1881