Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Theater
Titel
Das Karnevalsprogramm: Hockenjos : Sonntag, den 18. Februar 1912 ; Beginn 7 1/2 Uhr ; Lustspiel in 1 Akt
Beigefügte WerkeFrühere Verhältnisse. Posse mit Gesang in einem Aufzug von Johann Nestroy. Regie: Paul Henckels. Personen: Arthur Ehrens, Helene Robert, Rudolf Hoch, Monika Stoeger. Aegyptische Tänze (Sent M'Ahesa-Parodie) Paul Henckels. Der König von Thule oder die Herzverfettung. Schwank in 2 Bildern von Hans Müller-Schlösser. Regie: Paul Henckels. Personen: Hans Müller-Schlösser, Lotte Fusst, Josef Lauqer, Paul Henckels. Gastspiel des Hänneschen-Theaters (Puppenspiele). Et Kirmesgeld. Faxenspiel in 1 Akt. Regie: Paul Henckels. Personen: Paul Gerhards, Rudolf Hoch, Paul Henckels, Hans Müller-Schlösser. Serenissimus-Zwischenspiele. Personen: Richard Weichert, Fritz Reiff
DarstellerStolle, Hermann ; Hübner, Herbert ; Steinbeck, Walter ; Weber, August ; Müller-Schlösser, Hans ; Henckels, Paul ; Kigler, Theodor ; Redmann, Willi ; Denzel, Ernst
RegisseurWeichert, Richard
TextverfasserWassermann, Jakob
Aufführende InstitutionSchauspielhaus Düsseldorf
Veranstaltungsdatum[Düsseldorf], 1912
Umfang1 Bl. : 39 x 26 cm
Tagesdatum18.2.1912
Online-Ausgabe
Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2013
URNurn:nbn:de:hbz:061:2-158134 
Links
Social Media
 
 Share
Nachweis
Verfügbarkeit In meiner Bibliothek
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Hinweise zur Nutzung
Creative Commons Gemeinfrei 1.0 International Lizenz