38 Titel in 16. Jh.
zu den Filteroptionen38 Titel in 16. Jh.
Dispensatorium sev [seu] pharmacopolarum officina
adiecto indice copiosoRondelet, GuillaumeColoniae : Byrckmann, 1565Hausartzney
inn welcher vil schoene, bewerte Kuensten auß geringen unnd bey menigklich verechtlichen Dingen zu mancherley Gebrechen dienstlich zubereytet, begriffen und leichtlich zu bekommen seindLandré, Christophe ; Martius, JeremiasAugspurg : Manger, 1578Idea medicinae philosophicae
fundamenta contines totius doctrinae Paracelsicae, Hippocraticae et GalenicaeSeverinus, Petrus[S.l.] ; Basileae : Henricpetri, 1571Joannis Mesuae Damasceni De re medica
libri tresMesuë <Iunior> ; Dubois, JacquesLugduni : Rouillius : Rolletius, 1550Neunhundert gedaechnisswuerdige Geheimniß unnd Wunderwerck von mancherley Kreutern, Metallen, Thieren, Voegeln und andern natuerlichen Kuensten und Historien
Mizauld, Antoine ; Henisch, GeorgBasel : Perna, 1582Pharmacopoeia seu de medicamentorum simplicioum delectu, praeparationibus, mistionis modo libri tres
cum indice ...Dubois, JacquesLugduni : Gul. Rovillius, 1565Les secrets de reverend Alexis Piémontois
contenans excellens remedes contre plusieurs maladies, playes et autres accidens ; avec la manière de faire distillations, parfuns, confitures, teintures, couleurs et fusions ; oeuvre bien approuvé, très utile et necessaire a un chacunRuscelli, Girolamo[S.l.] ; Anvers : Plantin, 1557Semplici dell'excellente M. Luigi Anguillara
liquali in più Pareri à diversi nobili Huomini scritti appaionoAnguillara, Luigi ; Marinelli, Giovanni (Hrsg.)Vinegia : Vincenzo Valgrisi, 1561Der ... Theil des köstlichen und theuren Schatzes Euonymi Philiatri
Gessner, Conrad ; Landenberger, Johann R.Zürich : Geßner ; S. Gallen : Straub, 1583Der ... Theil des köstlichen und theuren Schatzes Euonymi Philiatri /
2 : Von allerhand kunstlichen und bewerten Oelen, Wasseren und heimlichen Artzneyen zu allerley Kranckheiten aussen und in Leib oder sonst zubrauchen ; sampt ihrer ordentlicher Bereytung und dienstlichen FigurenGessner, Conrad ; Landenberger, Johann R.1583Vademecum
das ist: ein künstlich new Artzneybuch, so man stets bey sich haben und führen kan, in fürfallender Not sich Hülff daraus zuerhoeln, wider allerhand Kranckheit des menschlichen Leibes, von Heupt an bis auff die FussohlenWittich, JohannLeipzig : BeyerVademecum
das ist: ein künstlich new Artzneybuch, so man stets bey sich haben und führen kan, in fürfallender Not sich Hülff daraus zuerholen, wider allerhand Kranckheit des menschlichen Leibes vom Haeupt biß auff die FußsolenWittich, JohannLeipzig : VoigtVon allerhandt apotheckischen Confectionen, Lattwergen, Oel, Pillulen, Träncken, Trociscen, Zucker scheiblein, Salben unnd Pflastern etc.
wie, wenn und warzu man jeses brauchen sollBrunfels, OttoFranckfurt a.M. : Gülfferich, 1552