48 Titel in Deutsche Landesgeschichte
zu den Filteroptionen48 Titel in Deutsche Landesgeschichte
Abdruck Eines Von der Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg unserm Gnaedigstem Churfürsten und Herrn. An des Pfaltzgrafen zu Newburg Fürstl. Durchl. abgelassenen Beantwortung-schreibens
Friedrich Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>[Königsberg], 1646Animae Illvstres Ivliae Cliviae Montivm Marchiae Ravenspvrgi Morsae Annexarvmqve Provinciarvm E Monvmentis Calamo R. P. Theodori Rhay. Societatis Iesv Redivivae
Accessere Palatini Sangvinis Principes DiviRhay, TheodorNeobvrgi Ad Danvbium : Hospes ; Neobvrgi Ad Danvbium : Strasser, 1663Apologia, das ist vollkommene Verantwortung , so Bürgermeister und Rath ... der Stadt Embden zu Entdeckung ihrer Unschuldt mussen ausgeben ...
in welcher Apologie die fürnemste Gescheffte in Ostfrießlandt von 13 Jahren für Augen gestellen werdenPezel, Christoph[S.l.] ; Groningen : Ketel, 1602Appellatio Prima. Appellation vnd Provocation beyder Vnierten gewaldtmächtigten Fürsten in den Gülichschen/ Clevischen/ vnd zugehörigen Landen
Wie dieselb von Ihren FF.GG. dem Herren Churfürsten von Meyntz vnd anderen zugeschickt worden ; Mit ihren BeylagenErnst <Brandenburg, Markgraf> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>Düsseldorff : Buyß, 1610Ausführlicher Discurs von der Gülchischen Landen und Leuten hochbetrubten und gantz gefährlichen Zustand
auf notwendige Antwort ...Langenbergh, Nicolaus von[S.l.] : auß dem Clevischen Exemplar nachgetruckt, 1617Beylagen, Zur Wiedischen Vorantwort vnd Apologi gehörig, Darauß der Leser, auch ohn einige vorhergehende Außführung oder anderwertlich remonstrirn, die handgreiffliche Nichtigkeit, dessen von Graffe Philips Ludwigen zu Wiedt etc spargirten Manifesti, selbst dijudiciren
Dagegen aber, beyder Eltern Herrn Gebrüdere, Graffen zu Wiedt etc gerechtsam, vnd dero guten Sachen grundt vnd Auffrichtigkeit, uberflüssig abnehmen kan[S.l.], 1622Copia des Vertrags so zwischen Ihrer Churf. Durchl. zu Brandenburg und Pfaltz Newburg den neundten Martii Anno 1629 abgehandelt
Georg Wilhelm <Brandenburg, Kurfürst> ; Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf> ; Brandenburg ; Pfalz-Neuburg[S.l.], 1629A Cruell And Blovdy Battaile, Betwixt the VVeymarish and Hessish, and the Imperialistis, the like hath not happened these many yeeres
Fought betwixt Collen and VVeesel, the 12.22. of the last moneth, where it pleased God to give the victory to the Weymarish and Hessish. The names of the Commanders both slaun and taken prisoners. The exceeding great feare and danger Collen is now in. A faire opportunity being now offered to recover the Palatinate againe, if friends were both ready and willing.London : Printed for Nath: Butter., MDCXLII.De fanaticis Silesiorum, et speciatim Quirino Kuhlmanno
Wernsdorf, Gottlieb ; Liefmann, Gottlieb[S.l.] ; Vitenbergae : Schrödter, 1698Defensio Et Trivmphus Arcis Oppidique Lechniensis Contra Hasso-Gallo Wimarienses
Serenissimo Et Reverendissimo Domino, D. Ferdinando Principi Ac Electori Coloniensi, Utrivsque Bavariae Duci &c. Domino Clementissimo Patri optimo, nec non Mecoenati gratiosißimo: testandae pietatis, atque debitae obseruantiae causa pro Epinicio consecratusSarburg, Mathias ; Walram, Lorenz (Hrsg.)Coloniæ Agrippinæ : Typis Gisberti Clementis, Anno 1643Edict vnd Ordtnung warnach in diesen Fürstenthumben vnd Landen sich Männiglich in den General als wohl particular Steür An: vnd vmblagen zuuerhalten
Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>[S.l.], [dat. Düsseldorff, 10. Nov. 1625][Erlaß des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm an die Städte von Jülich und Berg]
[actum Düsseldorf den 14. Aprilis Anno 1639]Wolfgang Wilhelm <Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf>[Düsseldorf], 1639Gründliche Deduction, daß dem hochfürstl. Haus Würtemberg das Reichs-Panner- oder Reichs-Fendrich-Ambt, Praedicat und Insigne, schon von etlichen Seculis her, rechtmäßig zustehe und dahero ohne Kränckung desselben althergebrachter Praerogativen, keinem anderen Chur- oder Fürsten erst neuerlich verliehen werden könne
mit Beyl. A - QqKulpis, Johann Georg vonStuttgart : Lorber, 1693Hochabgenötigte libellirte Defension und Ehrenrettung
Martin Henriquez von Strevesdorff contra Ferdinandem SturmKöln, 1678