Paul Kuliga (1878-1948) promovierte 1902 an der Universität Heidelberg. Zunächst war er Volontär-Assistent am Pathologischen Institut der Universität, wechselte dann zu den Städtischen Krankenanstalten Düsseldorf, wo er 1908 der 1. Assistent der Akademischen Frauenklinik war. Später avancierte er zum Direktor und Chefarzt des Luisenkrankenhauses in Düsseldorf. Nach seinem Tod 1948 kam seine naturwissenschaftliche Sammlung an das heutige Löbbecke-Museum.