- Raum Aachen (Zisterzienserinnen), 16. Jh., 1. Hälfte
- Heisterbach, Zisterzienserabtei (?), 16. Jh., 2. Viertel (nach 1533; vor 1540)
- Himmerod, Zisterzienserabtei (?), nach 1540
- Diözese Lüttich (Windesheimer Kongregation), 15. Jh., 1. Hälfte
- Marienfrede, Kreuzherrenkonvent (?), T. 1: nach 1534; um 1520/30 (?) ; T. 2: um 1460/80
- nördl. Rheinland (?) ; Düsseldorf, Kreuzherrenkonvent (?), 12. Jh., 2. Drittel u. 16. Jh., 1. Hälfte
- Westdeutschland (?), 16. Jh., 1. Hälfte
- Niederlande / Belgien (Zisterzienserinnen), um 1566
- Altenberg, Zisterzienserabtei (?), 16. Jh., 1. Drittel
- Diözese Köln, 13. Jh., 2. Viertel (nach 1235)
- Diözese Köln (?), 13. Jh., 3. Viertel
- Düsseldorf (?), nach ca. 1510
- Westfränkisch/Nordwestdeutsch, um 867/72
- Sakramentar mit Lektionar sowie neumiertem Graduale und AntiphonaleEssen, 2. Hälfte 10. Jh.
- Soest, 14. Jh.
- Niederrhein, 13. Jh., Ende
- Soest, 14. Jh.
- Hennegau, 13. Jh., Ende (um 1285)
- Soest, 15. Jh.