Zur Seitenansicht

Titelaufnahme

Titel
MS-N-14 - Liturgische Handschrift
KörperschaftKloster Nazareth
Entstehung[Geldern?], Ende 16. Jahrhundert
Umfang88 ungezählte Blätter ; 15,5 x 19,5 cm (Buchblock)
Anmerkung
Liturgische Texte in lateinischer Sprache (Textura), zahlreiche niederdeutsche Anmerkungen (Kurrentschrift), 4-Linien-Notensysteme, rote Initialen
Einband: Pergament, Beschreibmaterial: Papier, Textblock: 12 x 16,5 cm, Wasserzeichen: Narrenkopf, 2 Einlagen: 1 Blattfragment mit Noten, 1 beschriftetes Doppelblatt
Entstehung: Vermutlich spätes 16. oder 17. Jahrhundert im Kloster Nazareth (Geldern), vorletzte Lage mit Nachträgen (vermutlich 17. Jahrhundert)
Provenienz: Privatbesitz von Gerhard Tosses bis 1982, Ludgard Helena Norberta Lotsch (geb. Tosses) und Manfred Lotsch bis Oktober 2017: Stiftung zugunsten der Handschriften-Sammlung der ULB Düsseldorf
Kurzaufnahme einer Handschrift
Autopsie nach Exemplar der ULB Düsseldorf, Signatur MS-N-14
SpracheLatein ; Niederdeutsch
Online-Ausgabe
Düsseldorf : Universitäts- und Landesbibliothek, 2018
URNurn:nbn:de:hbz:061:1-580524 
Links
Social Media
 
 Share
Nachweis
Archiv METS (OAI-PMH)
IIIF IIIF-Manifest
Dateien
Klassifikation
Notiz
Hinweise zur Nutzung
Creative Commons Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitung 4.0 International Lizenz