Zwei Cölner Eidbücher, die ersten Verfassungscodices der Reichsstadt Cöln
Cöln : Heberle, 1867Zwei Reden des Königs Friedrich Wilhelm IV.
vom Throne gesprochen am 15. October 1840 bei der Huldigung in BerlinBerlin : Besser, 1840Zwei Stimmen über Leichen-Hallen, zur Würdigung für Menschen-Freunde
Elberfeld : Hassel in Comm., 1840Zweihundertundfünfzig Jahre einer Leipziger Buchdruckerei und Buchhandlung
die Geschichte der Dürr'schen Buchhandlung in Leipzig von der Begründung ihres Stammhauses im Jahre 1656 bis auf die Gegenwart und die Geschichte der Familie DürrLeipzig : Dürr, 1906Zweites Jahresgedächtniß des 20. Novembers 1837
Regensburg : Montag & Weiss, 1840Zwey Predigten, bey Gelegenheit der Sammlungen milder Beyträge für die unglücklichen Bewohner des linken Rheinufers
Düsseldorf : Dänzer & Leers, [1809]Zweyte Rede bey dem eilfhundertjährigen Jubelfeste des heiligen Bischofs Suitbertus, Apsotels hiesiger Gegend und der benachbarten Länder
vorgetragen den 7ten des Monats Julius 1817 in der Pfarrkirche zu KaiserswerthDüsseldorf : Stahl, [ca. 1817]Zwickau
Bildliche Darstellung, 1848Zwickauer Facsimiledrucke
Zwickau, S. : UllmannBruder Rausch
Facsimile-Ausgabe des aeltesten niederdeutschen Druckes (A) nebst den Holzschnitten des niederlaendischen Druckes (J) vom Jahre 1596In: Zwickauer FacsimiledruckeZwickau : Ullmann, 1919Zwingli's Haus
Bildliche Darstellung, 1848Zwo orationes oder discurs von zween Spanischen Grand Consiliern
die erste wider den Hertzogen auß Savoja ; die andere aber für denselben ...Düsseldorf, 1615Zwölf vornehme wolgegründte Hauptursachen, warumb die reformirte evangelische Kirchen mit Doct. Luthers und seiner Nachfolger Außlegung der Wort Christi im heyl. Abendmahl, dadurch eine wesentliche doch unreumbliche, unempfindliche Gegenwart des Leibes und Bluts Christi allhie auf Erden in, mit und under dem Brot auch eine mündliche Niessung desselben eingefuhrt wird, nicht eins sein werden
von einer vornehmen Standts Personen auß heyl. göttlicher Schrift, gemeinen Consens und Zeugnissen der Altvätter unlängst getrewlich zusamengetragen ...Düsseldorf : Buys, 1613