Die Weihe der mit dem eisernen Kreuze dekorirten Fahnen und Standarten des 2. Westfälischen Husaren-Regiments Nr. 11, des Westfälischen Ulanen-Regiments Nr. 5, des Niederrheinischen Füsilier-Regiments Nr. 39, des 3. Bataillons 2. Garde-Grenadier-Landwehr-Regiments, des 2. Bataillons 4. Westfälischen Landwehr-Regiments Nr. 17
in dem Feldgottesdienste am Trinitatisfeste (26. Mai 1872) ; nebst einem Anhange über die Geschichte oben genannter Regimente und BatailloneDüsseldorf : [Westdt. Handelszeitung], 1872Geschichte der evangelischen Gemeinde Mettmann
verf. auf den Gedenktag des 100jähr. Bestehens ihrer Kirche den 14. Dez. 1880Mettmann : [Wever], 1880Zur Geschichte der Familie Leutz von Eberbach
Als Hs. gedr., Heidelberg : [Winter], 1915Beitrag zur Monographie der Gattung Crania
[Düsseldorf] : [Wolf], [1828]Die Gemeinde-Ausgaben der Städte Düsseldorf, Elberfeld, Coblenz, Trier, Berlin und Paris
gedr. als Hs., [Düsseldorf] : [Wolf], 1833Nova totius Angliæ, Scotiæ, et Hiberniæ tab
In: [Atlas] : [Karten aller Weltteile und Länder, hauptsächlich Europa], (1660)Regnum Neapolis
in quo sunt Aprutium Ulterius et Citerius, Comitatus Molisius, Terra Laboris, Capitaniata Principatus Ulterior et Citerior, Terra Bariensis et Hidruntina Basilicata, Calabria Citerior et UlteriorMagni ducatus Lithuaniæ tabula
divisa tam in palatinatus, quam in subjacentes castellanias : cum privilegio potentiss. d. d. ordinum holl. westfrisiæq[ue]Reisen in den Mond von einem Bewohner des Blocksberges
Leipzig : in der Waltherischen Buchhandlung, 1789Johan-Arnholds von Brand, weyland J.U.D. und in der Universität zu Duißburg am Rhein Professoris Ordinarii, Reysen, durch die Marck Brandenburg, Preussen, Churland, Liefland, Pleßcovien, Groß-Naugardien, Tweerien und Moscovien
in welchen vieles nachdencklich wegen gemeldter Länder, wie auch der Litthauwer, Lebens-art, Gottesdienst, allerhand Ceremonien, Kleydung, Regierung, Rechtspflegung, und dergleichen, angemercketWesel : von Wesel, 1702