Ansicht Düsseldorf am Rhein
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)[ca. 1820]Ansicht von Biberich am Rhein
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)[ca. 1820]Ansicht von Bingen am Rhein
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)[ca. 1820]Ansicht von Braubach am Rhein
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)Bildliche Darstellung, [ca. 1820]Ansicht von Cöln am Rhein
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)[ca. 1820]Ansicht von Elfeld u. Erbach
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)[ca. 1820]Ansicht von Nonnenwerth am Rhein
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)[ca. 1820]Ansicht von St. Goar und der Festung Rheinfels vor dem Kriege am Rhein
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)[ca. 1820]Ansicht von Winckel u. Johannisberg am Rhein
In: Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf, (1820)[ca. 1820]Mahlerische Ansichten des Rheins von Mainz bis Düsseldorf
Nürnberg : C. Riedel, [ca. 1820]Stammbaum der Familie Pagenstecher
Wiesbaden : C. Ritter, 1895Nouvelle Carte D'Italie
In: Geographisch-Toneel, of uitgezogchte Kaarten. Tot gemak der Officieren, Reisigers en Liefhebbers, (1732)Neue Sammlung auserlesener Geistlichen Lieder zu dem vierstimmigen Kirchen-Gesang-Buch der Evangelisch-Reformirten Gemeinden in den vereinigten Ländern Cleve, Gülich, Berg und Mark
hrsg. von der Christlichen Generalsynode besagter GemeindenWesel [u.a.] : F. J. Röder [u.a.], 1786Neue Sammlung auserlesener geistlicher Lieder zu dem Kirchen-Gesang-Buch der Evangelisch-Reformirten Gemeinden in den vereinigten Ländern Cleve, Gülich, Berg und Mark
hrsg. von dem Christlichen Synodo Generali besagter Gemeinden2. Aufl., Wesel [u.a.] : F. J. Röder [u.a.], 1783Des Circkels vnnd Richtscheyts, auch der Perspectiua vnd Proportion der Menschen vnd Rosse, kurtze, doch gründtliche underweisung deß rechten gebrauchs
Mit vil schönen Figuren, aller anfahenden Jugent vnd andern liebhabern dieser Kunst als Goldschmiden, Malern, Bilhauwern, Steinmetzen, Schreinern u. eigentlich fürgebilderFranckfurt am Mayn : Feyerabend und Lautensack : Raben, 1564John Stuart Mill's Gesammelte Werke
Leipzig : Fues : [R. Reisland], 1869John Stuart Mill's Gesammelte Werke /
9 : August Comte und der PositivismusWiederabdruck aus der "Westminster Review"1874John Stuart Mill's Gesammelte Werke /
5 : Grundsätze der politischen Oekonomienebst einigen Anwendungen derselben auf die Gesellschaftswissenschaft ; Band 11869