Bau-Industrie-Handwerker-Adressbuch für den linken Niederrhein (1925)
Düsseldorf : Fach-Rundschau-Verl., 1925 - 1928Indvctio || Sive || Directorivm
Das ist: Anleitung oder vnderweisung/ wie ein Richter in Criminal vnd peinlichen Sachen die Zauberer vnd Hexen belangendt/ sich zu verhalten/ vnd der gebür damit zuverfahren haben soll/ in zwey theil getheilet/ als wie von Amptßwegen/ vnd sonst/ so der Kläger Recht begert/ zuverfahrenCölln : Falckenburg : Andree, 1594Geschichte und Beschreibung des Klosters Altenberg
mit 2 Abb. u. 1 Stammtaf.Barmen : Falkenberg, 1836Stammbaum der Familie Engels und verwandter Familien
Neuss : Fandreyer, 1904Zur Reichstagswahl!
Aufruf an die Wähler des Kreises Neuß-Grevenbroich ... und gebe seine Stimme dem nationalen Kandidaten des hiesigen Wahlkreises Herrn Oberlandesgerichtspräsidenten a. D. Dr. Hamm in BonnBildliche Darstellung, Neuß : Fandreyer, [1907]Lebensgeschichte der selig vollendeten Kreuzträgerin Maria Viktoria Gugemos
Barmen : Farre, 1843Regole grammaticali
non meno utili, che necessarie a coloro, che dirittamente scrivere, ne la nostra natia lingua si dilettanoVenedig : Farri & Fratelli, 1545Ein Wort für den Gesellen-Verein
Manuscript, für wohlthätige Christen gedrucktDortmund : Fasbender, [1854]Geschichte der alten Jülich'schen Residenz Nideggen
Bochum : Faßbender, 1867Das Schloß Heimbach und die Grafen und Herren von Hengebach
Bochum : Faßbender, 1868Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen
St. Gallen : Fehr, 1868Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen (1867)
St. Gallen : Fehr, 1868Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen (1877)
St. Gallen : Fehr, 1868Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen (1886)
St. Gallen : Fehr, 1868Bürgerbuch der Ortsbürgergemeinde St. Gallen (1900)
St. Gallen : Fehr, 1868Altenberg im Dhünthale
Festbeitrag zur Eröffnungsfeier des durch Seine Majestät unsern König wiederhergestellten Bergischen Domes2. verb. und verm. Aufl., Köln : Feilner, [1848]Geschichte und Beschreibung der Stadt und des Kreises Mülheim a. R.
zum Vortheil des Kölner DombauesKöln : Feilner, 1846Pilgerfahrt zu dem wunderthätigen Bildniß Jesu Christi
welches unter dem trostreichen Namen Salvator in der Pfarrkirche zu Nivenheim verehrt wird. Oder Weise den Welt-Erlöser in seinem heiligen Bildniße bey der eilftägigen jährlichen Andacht, und sonsten das Jahr hindurch zu besuchen und anzubethen ... Eingerichtet, zum Druck befördert, verbessert und mit Meß- Beicht- und Communion-Gebeter, samt der deutschen Sing-Meße vermehrtKöln : Feilner, 1754