Mittelalterliche Backstein-Bauwerke des preussischen Staates /
2 : Die Mark Brandenburgdie Priegnitz, die Mittelmark, die Ukermark, die NeumarkAdler, Friedrich (Hrsg.)1898Mittelalterliche Backstein-Bauwerke des preussischen Staates /
1 : Die Mark BrandenburgStadt Brandenburg, die AltmarkAdler, Friedrich (Hrsg.)1862Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung
Berlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)Stuttgart : Engelhorn, 1890Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
2 : Barock und Rokoko1650 - 1800 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1893Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
1 : Früh- und Hochrenaissance1500 - 1650 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1890Die Musen im königlichen Schauspielhause zu Berlin
Wach, Karl Wilhelm ; Caspar, J. ; Jordan, MaxNeue Ausg., Berlin : Wasmuth, 1877Den Nederlandtschen Hovenier
Beschryvende Alderhande Princelijcke en Heerlijcke Lusthoven en Hofsteden ... en hoe-men deselve met ... Boomen, Bloemen en Kruyden kan beplanten ... ; verrijckt met ... schoone Figuren ...Groen, Jan van derIn Desen tweeden Druck ..., Brüssel : Vleugaert, 1687Den Nederlandtsen Hovenier
Beschryvende Alderhande Princelijcke en Heerlijcke Lusthoven en Hofsteden ... en hoe-men deselve met ... Boomen, Bloemen en Kruyden kan beplanten ... ; verrijckt met ... schoone Figuren ...Groen, Jan van derDesen laetsten Druck is doorgaens verbetert, Amsterdam : Doornick, 1675Neue Baukunst in den Rheinlanden
[eine Übersicht unserer baulichen Entwicklung seit der Jahrhundertwende]Klapheck, RichardDüsseldorf : Schwann, [1928]Neue Garten-Lust oder Völliges Ornament, So beÿ anlegung Neuer Lust- und Blumen- als auch Küch- und Baum-Gärten höchst nöthig und dienlich
Welches bestehet in allerhand Parterren von Broderies als Mosaique, Grotesque und Gazons vertiefft und erhoben, alß auch vor Orangeries zusetzen, Verschlungnen Rabatten, Terrassen, Cascaden, Canaelen und Brunnen, Groten, Bocagen, und Plantage, Boullingrins, Heckenwerck, Schnecken und Parnass Berg, Portal, Saal, und Cabinet von Treillage, Orange und Gewächs Häußer, Garten-Thor und Offnungen, dann endlich zusamen gesetzte Lust- Küch- und Baum GärtenFülck, Johann DavidAugspurg : Pfeffel, [ca. 1720]De Nieuwe Verstandigen Hovenier
Over de twaelf Maenden van't Jaer, Beschrijvende, hoe men ... sal Hoven, Thuynen ... verordineeren ... en bezaeyenNyland, PetrusAmsterdam : Doornick, 1672Das nordische Wohnhaus während des 16. Jahrhunderts, sonderlich in Hinblick auf das Schweizerhaus
Goetz, WilhelmHamburg : Verl.-Anst. u. Dr. A.-G., 1891Nuovo studio di pittura, scoltura ed architettura nelle chiese di Roma, Palazzo Vaticano, di Monte Cavallo ed altri
aggiuntevi al presente tutte l'opere fatte di nuovo nelle sudette chiese e palazzi, con quanto di magnifico e di grande ha fatto fin'ora inalzare e restaurare nell'anno 1721Titi, FilippoRoma : Tinassi, 1708Le Parfait Jardinier Ou Instruction Pour Les Jardins Fruitiers Et Potagers /
1La Quintinie, Jean de1695Le Parfait Jardinier Ou Instruction Pour Les Jardins Fruitiers Et Potagers /
2La Quintinie, Jean de1695Le Parfait Jardinier Ou Instruction Pour Les Jardins Fruitiers Et Potagers
Avec un Traité des Orangers, suivi de Reflexions sur L'AgricultureLa Quintinie, Jean deDerniére Edition, reveuë, corrigée & augmentée d'une Nouvelle Instruction pour la Culture des Fleurs ..., Paris : Barbin, 1695Park- und Gartenstudien
die Probleme des Hamburger Stadtparks, der HeidegartenLichtwark, AlfredBerlin : Cassirer, 1909