Die Sammlung Karneval ist nicht als geschlossene Sammlung in die ULB Düsseldorf gekommen, sondern dadurch entstanden, dass man Bestände zum Thema Düsseldorfer Karneval entsprechend im Online-Suchportal gekennzeichnet hat. Die Sammlung beinhaltet viele Werke geringen Umfangs, Liederbücher, Großformate wie Plakate und periodisch aufgenommene Werke, Einladungskarten etc. Einen Teil davon wurde nun von der ULB digitalisiert und online zur Verfügung gestellt.
- Reklamestück für ConsumproducteHenoumont, Edmund ; Düsseldorfer Hänneschen-TheaterDüsseldorf : Bagel, [ca. 1880]
- XVIII 1847 Allgemeiner Verein der Carnevalsfreunde in DüsseldorfAllgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : [Arnz?], 1847
- Motto: Einig geschaff met Mooth un Kraff Am Göttertrank dem Gerstensaff![Mülheim] : Wingendorff, [1876]
- gestellt von der Gesellschaft "Reserve"Gesellschaft Reserve e.V. 1858[Düsseldorf], [ca. 1880]
- Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Vereins-Druckerei, 1891
- carnevalistisches Organ der Gesellschaft "Confidentia"Düsseldorf : [Verlag nicht ermittelbar], 111. Jahrg., Nr. 11(4. März 1886) [?]
- 1886. I. Die blau duftende, fließende, meerumschlungene, vielfach besungene ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Kronenberg'sche Buchdruckerei, 1886
- zur Erinnerung an die Damen-Sitzung des Allgemeinen Vereins der Carnevalsfreunde zu Düsseldorf 1846Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : Stahl, 1846
- in der dritten nett närrischen General-Versammlung der Carnevalsfreunde, am Dienstag den 11. Februar 1840, Jubeljahr des Narrenthums[Düsseldorf], [1840]
- Allgemeiner Verein der Karnevalsfreunde DüsseldorfDüsseldorf : Arnz, [ca. 1840]
- Zum ersten Mal in Europa! Ohne Concurrenz! Täglich grosse Elite-VorstellungAkademischer Verein Laetitia <Düsseldorf>Düsseldorf : Welthaus, [nach 1879]
- Paris : [Verlag nicht ermittelbar], Nachgewiesen 24.1861,52(2.Jan.) - 48.1935,17499(31.Aug.) ; New York, NY, -1887,Sept.
- Ein Wunder wars und stark daneben, wird dieser Schein als echt vergebenBildliche Darstellung, Düsseldorf : August Zeppenfeld, 1893
- Köln : Lumscher, [ca. 1880?]
- Köln : Creteur, [ca. 1875]