Berlepsch-Valendas, Hans E. von
geb. 31. Dezember 1849 in Sankt Gallen; gest. 17. August 1921 in MünchenMotive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
1 : Früh- und Hochrenaissance1500 - 1650 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1890Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung
Stuttgart : Engelhorn, 1890Motive der deutschen Architektur des XVI., XVII. und XVIII. Jahrhunderts in historischer Anordnung /
2 : Barock und Rokoko1650 - 1800 ; nebst einer historischen Einleitung und erläuterndem TextBerlepsch-Valendas, Hans E. von ; Lambert, André (Hrsg.)1893Heideloff, Carl Alexander von
geb. 2. Februar 1789 in Stuttgart; gest. 28. September 1865 in HaßfurtMaximilian I. oder: Der Zweikampf in Worms
ein teutsches Ritter-Schauspiel in 5 Akten ; mit GesängenGmünd : Ritter, 1818Lange, Ludwig
geb. 22. März 1808 in Darmstadt; gest. 31. März 1868 in MünchenOriginal-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland
ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer ZeitDarmstadt : Lange, 1836-Die Glyptothek und Pinacothek in München
Bildliche Darstellung, 1836Das Erz Bassin im K. Schlossgarten zu Prag
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 1Bildliche Darstellung, 1837Leger, Thomas Alfred
geb. 1783; gest. 1855Führer für Fremde durch die Ruinen des Heidelberger Schlosses
2., verm. Aufl., Mannheim : Burgerhospital, 1819Michelangelo, Buonarroti
geb. 6. März 1475 in Caprese Michelangelo; gest. 27. Februar 1564 in RomDie Wohnung von Michel Angelo
Bildliche Darstellung, 1847Festrede über Michel-Angelo zur Feier seines 400jährigen Geburtstages
gehalten im Künstlerverein "Malkasten" am 9. Juli 1873 zu DüsseldorfDüsseldorf : Stahl, 1875Pozzi, Carlo Ignazio
geb. 30. Juli 1766 in Mannheim; gest. 26. Juni 1842 in DessauDer Freihafen zu Mannheim
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 2Bildliche Darstellung, 1846Marktplatz in Mannheim
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 4Bildliche Darstellung, 1846Der Theaterplatz in Mannheim
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 5 (1846)Jg. 5 H. 5Bildliche Darstellung, 1846Schinkel, Karl Friedrich
geb. 13. Januar 1781 in Neuruppin; gest. 9. Oktober 1841 in BerlinAeussere Ansicht der neuen friedrich-werderschen Kirche in Berlin
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 3Jg. III.22 H. B.IIBildliche Darstellung, 1842Innere Ansicht der neuen friedrich-werderschen Kirche in Berlin
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 3Jg. III.22 H. B.IIIBildliche Darstellung, 1842Vagedes, Adolf von
geb. 25. Mai 1777 in Münster (Westf); gest. 27. Januar 1842 in DüsseldorfVorschlag zu einem gemeinsamen Maass-, Gewicht- und Münz-Fusse für Europa, und die diesem Welttheile verbündeten, oder von demselben abhängigen Länder der anderen Welttheile
nebst einer vorläufigen tabellarischen Uebersicht, dem Völker-Congresse zu Wien vorgelegtDüsseldorf : Dänzer, 1814Weinbrenner, Friedrich
geb. 24. November 1766 in Karlsruhe; gest. 1. März 1826 in KarlsruheWeiß, Tobias
geb. 4. April 1840 in Mühlhof (Nürnberg); gest. 26. Februar 1929 in NürnbergSceptra mortis
fünfzehn Kunstblätter nach den Originalcartons zu den Gemälden in der St. Michaelskapelle zu MergentheimM. Gladbach : Kühlen, 1891Ein moderner Todtentanz
20 Blätter aus dem Bilderbuche des Todes3. Aufl., M. Gladbach : Kühlen, [nach 1895]