Agricola, Georg
geb. 24. März 1494 in Glauchau; gest. 21. November 1555 in ChemnitzGeorgii Agricolae Medici Libri Qvinqve De mensuris & ponderibus
In quibus pleraq[ue] à Bvdaeo & Portio parum animaduersa diligenter excutiunturBasileae : Frobenius & Episcopius, Aug. 1533Albertus, Magnus, Heiliger
geb. 1193 in Lauingen (Donau); gest. 15. November 1280 in KölnPrima pars Summe Alberthi magni: alias dicte: de mirabili scie[n]tia dei
Cum Directorio notabili sententiarum ex omni fere genere scibili studiosissime appositoBasilee : Jacobi de pfortzheim, 1507D. Alberti Magni ... in XII prophetas minores luculentissimae quaedam Enarrationes
in quibus Albertus ipse, sacra dumtaxat sacris exponens, multa paucissimis elucidat atque declaratColoniae : [Quentel], 1536De mineralibus et rebus metallicis
libri quinque ; Solerti cura repurgati, & rerum natural. studiosis publicatiColoniae : Birckmann & Baum, 1569Baader, Franz von
geb. 27. März 1765 in München; gest. 23. Mai 1841 in MünchenChamisso, Adelbert von
geb. 30. Januar 1781 in Schloss Boncourt (Ante); gest. 21. August 1838 in BerlinEpping, Joseph
geb. 1835; gest. 1894Der Kreislauf im Kosmos
Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1882Erxleben, Johann Christian Polykarp
geb. 22. Juni 1744 in Quedlinburg; gest. 18. August 1777 in GöttingenAnfangsgründe der Naturlehre
Sechste Auflage. Mit Verbesserungen und vielen Zusätzen / von G. C. Lichtenberg, Königl. Großbrit. Hofr. und Prof. zu Göttingen, Göttingen : Dieterich, 1794Forster, Johann Reinhold
geb. 22. Oktober 1729 in Dirschau; gest. 9. Dezember 1798 in Halle (Saale)Enchiridion historiae naturali inserviens
quo termini et delineationes ad avium, piscium, insectorum et plantarum adumbrationes intelligendas et concinnandas secundum methodum systematis Linnaeani continenturHalae : Hemmerde et Schwetschke, 1788Goethe, Johann Wolfgang von
geb. 28. August 1749 in Frankfurt am Main; gest. 22. März 1832 in WeimarGoeze, Johann August Ephraim
geb. 28. Mai 1731 in Aschersleben; gest. 27. Juni 1793 in QuedlinburgBelehrungen über gemeinnützige Natur- und Lebenssachen für allerley Leser
Ein Anhang zu dem Werke: Natur, Menschenleben und VorsehungLeipzig : Weidmann, 1794Helmholtz, Hermann von
geb. 31. August 1821 in Potsdam; gest. 8. September 1894 in BerlinHandbuch der physiologischen Optik
2., umgearb. Aufl., Hamburg [u.a.] : Voss, 1896Humboldt, Alexander von
geb. 14. September 1769 in Berlin; gest. 6. Mai 1859 in BerlinIdeen zu einer Geographie der Pflanzen nebst einem Naturgemälde der Tropenländer, auf Beobachtungen und Messungen gegründet, ...
Tübingen [u.a.] : Cotta [u.a.], 1807Amtlicher Bericht über die Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte zu Berlin im Sept. 1828
nebst e. lithogr. Sammlung eigenhändiger Namenszüge der TheilnehmerBerlin : Trautwein, 1829A. v. Humboldt's Fragmente einer Geologie und Klimatologie Asiens
Berlin : List, 1832Hüpsch, Adolf von
geb. 31. August 1730 in Vielsalm; gest. 1. Januar 1805 in KölnKluge und nützliche Staatskunst oder politische Maximen nach denen Rubriquen, Regelen, Rathschlüssen, Ausprüchen und Ermahnungen deren vornehmsten und gelehrtesten Staats-Männern
worinnen zugleich ganz kurz die subtileste Staats- und Kunstgriffe enthalten sind, wie die geheimeste Concepten, Intriquen, Affecten, Paßionen, Listen Tücken, Gewohnheiten, Schwachheiten, Fehler, Neigungen, Begierden, Sitten, Tugenden und verborgenen Eigesnchaften der Menschen zu entdecken sind ...Düsseldorf : Stahl, [ca. 1760]Krause, Aurel
geb. 30. Dezember 1848 in Świecie (Region); gest. 14. März 1908 in Lichterfelde (Berlin)Die Tlinkit-Indianer
Ergebnisse einer Reise nach der Nordwestküste von Amerika und der Beringstraße ausgeführt im Auftrage der Bremer Geografischen Gesellschaft in den Jahren 1880-1881 durch die Doctoren Arthur und Aurel KrauseJena : Costenoble, 1885Leibniz, Gottfried Wilhelm
geb. 1. Juli 1646 in Leipzig; gest. 14. November 1716 in HannoverScriptores Rervm Brvnsvicensivm Illvstrationi Inservientes
Hanoverae : Foerster, 1707Scriptores Rervm Brvnsvicensivm Illvstrationi Inservientes /
[1] : Antiqvi Omnes Et Religionis Reformatione Priores: Opvs, In Qvo Nonnvlla Chronica Hvivs Vicinarvmqve Regionvm Et Vrbivm Episcopatvvmqve ... Praesertim Ostfaliae Res Etiam Atestinorvm Longobardiae, Et Gvelforvm Svperioris Germaniae ... Conqvisita ...Leibniz, Gottfried Wilhelm (Hrsg.)1707Link, Heinrich Friedrich
geb. 2. Februar 1767 in Hildesheim; gest. 1. Januar 1851 in BerlinMartius, Carl Friedrich Philipp von
geb. 17. April 1794 in Erlangen; gest. 13. Dezember 1868 in MünchenMiller, Konrad
geb. 21. November 1844 in Oppeltshofen; gest. 25. Juli 1933 in StuttgartDie Weltkarte des Beatus (776 n. Chr.)
mit ... der Karte von St. Sever in den Farben des OriginalsMiller, Konrad (Hrsg.) ; Hansen, JosephIn: Mappaemundi : die ältesten Weltkarten, (1895-)Stuttgart : Roth, 1895Rüppell, Eduard
geb. 20. November 1794 in Frankfurt am Main; gest. 10. Dezember 1884 in Frankfurt am MainDie Pyramiden bey Gizeh in Aegypten
Bildliche Darstellung, 1837Schneider, Jacob
geb. 10. September 1818 in Trier; gest. 17. März 1898 in Kleve (Kreis Kleve)Die Rheinlandschaft von Nymwegen bis Xanten unter der Herrschaft der Römer
nach den Quellenschriftstellern und eigenen Localforschungen dargestelltDüsseldorf : Schaub, 1860Schubert, Gotthilf Heinrich von
geb. 26. April 1780 in Hohenstein (Sachsen); gest. 30. Juni 1860 in LaufzornAnsichten von der Nachtseite der Naturwissenschaft
Dresden : Arnold, 1808Ueber die Einheit im Bauplane der Erdveste
eine Rede gehalten zu München in der öffentlichen Sitzung der königlichen Akademie der Wissenschaften zu Feier ihres 76sten Sitzungstages am 28. März 1835München : Lit.-art. Anst., 1835