Arndt, Ernst Moritz
geb. 26. Dezember 1769 in Groß Schoritz; gest. 29. Januar 1860 in BonnKurze und wahrhaftige Erzählung von Napoleon Bonapartens verderblichen Anschlägen, von seinen Kriegen in Spanien und Rußland, von der Zerstörung seiner Heeresmacht, und von der Bedeutung des gegenwärtigen teutschen Krieges
ein Büchlein dem teutschen Volke zum Trost und zur Ermahnung gestelltNeue Aufl., Leipzig : Fleischer, 1813Grundlinien einer teutschen Kriegsordnung
Leipzig : Fleischer, 1815Boethius, Anicius Manlius Severinus
geb. 480; gest. 524De consolatione philosophiae
Coloniae : Quentell, 1516Des Anicius Manlius Torquatus Severinus Boethius Fünf Bücher vom philosophischen Troste
Leipzig : Teubner, 1753Chateaubriand, François-René de
geb. 14. September 1768 in Saint-Malo; gest. 5. Juli 1848 in ParisDefoe, Daniel
geb. September 1660 in London; gest. 24. April 1731 in LondonDas Leben und die gantz ungemeine Begebenheiten des Robinson Crusoe
Welcher unter andern auf der Americanischen Küste durch Sturm Schiffbruch erlitten, und bey dem Ausfluß des grossen Strohms Oroonoko an eine unbewohnte Insul verschlagen worden, auf welcher er über acht und zwantzig Jahr, biß zu seiner wunderbaren Befreyung, gelebet hat ... Mit zwölff Kupffern nebst einer accuraten Land-Charte, worauf alle des Autoris Reisen gezeichnet sind, gezieretDie fünffte Auflage, Frankfurth und Leipzig : Wintzer, 1720Des Welt-berühmten Engelländers Robinson Crusoe Leben Und gantz ungemeine Begebenheiten
Insonderheit Da er acht und zwantzig Jahre lang auf einer unbewohnten Insul bey dem Einfluß des grossen Strohms Oroonoko, auf der Americanischen Küste, gelebt hat. Von ihm selbst in Englischer Sprache beschrieben; Nunmehro aber um seiner Fürtrefflichkeit willen ins Teutsche übersetzt und mit artigen Kupffern gezieretFranckfurth und Leipzig, Anno 1720Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu
geb. 12. Januar 1847 in Königsberg; gest. 17. September 1921 in Löwenberger Land- LiebenbergFranklin, Benjamin
geb. 17. Januar 1706 in Boston, Mass.; gest. 17. April 1790 in Philadelphia, Pa.Benjamin Franklins kleine Schriften /
1 (1794)Franklin, Benjamin ; Schaz, GeorgWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Benjamin Franklins kleine Schriften
meist in der Manier des Zuschauers ; nebst seinem LebenWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Benjamin Franklins kleine Schriften /
2 (1794)Franklin, Benjamin ; Schaz, GeorgWeimar : Industrie-Comptoir, 1794Germanicus, Caesar
geb. 15 v.Chr.; gest. 19C. IVLII || HYGINI AVGVSTI || LIBERTI FABVLARVM LIBER ... || EIVSDEM POETICON ASTRONOMICON,|| libri quatuor.|| Quibus accesserunt similis argumenti.|| PALAEPHATI de fabulosis narrationibus, liber I.|| F. FVLGENTII PLACIADIS Episcopi Carthaginensis || Mythologiarum, libri III.|| EIVSDEM de uocum antiquarum interpretatione, liber I.|| ARATI PHAINOMENŌN fragmentum, Germanico Caesare || interprete.|| ... PROCLI de sphaera libellus, Graece & Latine.|| INDEX rerum ... ||
BASILEAE APVD IOAN. HERVAGIVM || ANNO, M.D.XXXV || MENSE MARTIO.||, Basel : Herwagen, Johannes d.Ä., 1535Goethe, Johann Wolfgang von
geb. 28. August 1749 in Frankfurt am Main; gest. 22. März 1832 in WeimarGrün, Anastasius
geb. 11. April 1806 in Ljubljana; gest. 12. September 1876 in GrazGedichte
12. Aufl., Berlin : Weidmann, 1857Grünenberg, Konrad
geb. 1442 in Konstanz; gest. 1494Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz Wappenpuch
volbracht am nünden Tag des Abrellen, do man zalt tusend vierhundert drü und achtzig jarFrankfurt : Rommel, 1875Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz Wappenpuch /
[Text]Grünenberg, Konrad ; Stillfried-Alcantara, Rudolf Maria Bernhard von (Hrsg.) ; Hildebrandt, Adolf Matthias (Hrsg.)[1875]Des Conrad Grünenberg, Ritters und Burgers zu Costenz Wappenpuch /
[Erg.-Bd.]Grünenberg, Konrad ; Stillfried-Alcantara, Rudolf Maria Bernhard von (Hrsg.) ; Hildebrandt, Adolf Matthias (Hrsg.)[1880]Hammer-Purgstall, Joseph von
geb. 9. Juni 1774 in Graz; gest. 23. November 1856 in WienGrundriss von Constantinopel, Galata und Scutari nach Niebuhr und v. Hammer
Nürnberg : Haubenstricker & Ebner, 1829Hensel, Sebastian
geb. 16. Juni 1830; gest. 13. Januar 1898Die Familie Mendelssohn, 1729 - 1847
nach Briefen u. Tagebüchern ; mit 8 Portr.2. durchges. Aufl., Berlin : Behr, 1880Hutten, Ulrich von
geb. 21. April 1488 in Schlüchtern; gest. 29. August 1523 in UfenauTrias Romana Hulderichi Hutteni Equitis Germani Et Poetæ Laureati
Dialogus Lectu Dignisssimvs: In Qvo Romani Pontificis ipsiusq[ue] satellitum scelera & turpitudines, fraudes, imposturæ & rapinæ mira brevitate & concinna suavitate describuntur[Dusseldorpii] : [Buys], 1588Jefferson, Thomas
geb. 2. April 1743 in Shadwell Plantation, Va.; gest. 4. Juli 1826 in Monticello, Va.Manuel du droit parlementaire, ou précis des règles
Paris : Nicolle, 1814Knigge, Adolph, Freiherr
geb. 16. Oktober 1752 in Wennigsen- Bredenbeck am Deister; gest. 6. Mai 1796 in BremenLe Voyage de Brunswick
[S.l.], 1806Kotzebue, August von
geb. 3. Mai 1761 in Weimar; gest. 23. März 1819 in MannheimDoctor Bahrdt mit der eisernen Stirn oder Die deutsche Union gegen Zimmermann
ein Schauspiel in vier Aufzügen[S.l.], 1791Vom Adel
Bruchstück eines grösseren historisch-philosophischen Werkes über Ehre und Schande, Ruhm und Nachruhm aller Völker, aller JahrhunderteLeipzig : Kummer, 1792La Serre, Jean-Puget de
geb. 1600 in Toulouse; gest. 1665 in ParisHet Graf der Wereltse Vermakingen
Amsterdam : van Goedesberg, 1666De Spiegel, die niet vleyd
Handelende Van de verachting der Werelt, en van de bedenkingen des DootsAmsterdam : van Goedesberg, 1667Gedachteniße, Der Eeuwigheydt
Tot af-stervinge van des werelds ydel-heyt en verderflijkheyt ; Allen staten van menschen zeer dienstelik ; Vermeerdert met ses aandachtige Aanmerkingen ; Vertoomende waar toe de Gedachtenisse der Eeuwigheit den menschen dienen kanAmsterdam : van Goedesberg, 1667Lamartine, Alphonse de
geb. 21. Oktober 1790 in Mâcon; gest. 1. März 1869 in ParisVoyage en Orient 1832 - 1833
ausz. in 1 Bd mit erkl. Noten. einem Wörterbuch u. 3 Reg.4., verb. Aufl. Stereotyp-Ausg., Leipzig : Baumgärtner, 1848Landauer, Gustav
geb. 7. April 1870 in Karlsruhe; gest. 2. Mai 1919 in MünchenLullin de Châteauvieux, Frédéric
geb. 1772 in Genf; gest. 1842 in GenfManuscrit venu de Sainte-Hélène, d'une manière inconnue
London : Murray [u.a.], 1817Briefe aus England, über die Verhältnisse des Eigenthums in Großbritannien
Übers. der Lettres de Saint - James, Genêve 1820Berlin : Duncker & Humblot, 1821