Allioli, Joseph Franz von
geb. 10. August 1793 in Sulzbach (Oberpfalz); gest. 22. Mai 1873 in AugsburgDie Heilige Schrift Alten und Neuen Testamentes
Suppl. zu dessen kath. Bibel in allen AuflagenLandshut : Palm, 1840Borheck, August Christian
geb. 10. Januar 1751 in Osterode am Harz; gest. 1. Juni 1815 in EschweilerGeschichte der Länder Cleve, Mark, Jülich, Berg und Ravensberg
nach Teschenmacher und andern nebst einer Geschichte der Stadt Duisburg am RheinDuisburg am Rhein : Helwing, 1800Brugsch, Heinrich
geb. 18. Februar 1827 in Berlin; gest. 9. September 1894 in BerlinCato, Marcus Porcius, Censorius
geb. 234 v.Chr. in Tusculum; gest. 149 v.Chr. in RomCatho cum glossa et moralisatione
Köln : Quentel, 1505Cicero, Marcus Tullius
geb. 106 v.Chr. in Arpino; gest. 43 v.Chr. in FormiaMACROBII || AVRELII THEODOSII VIRI || CONSVLARIS IN SOMNI||VM SCIPIONIS LI/||BRI DVO: ET || SEPTEM || EIVSDEM LIBRI SATVRNA||LIORVM.|| ... ||
APVD SANCTAM COLONIAM || ANNO M.D.XXI.||(apud Eucharium Ceruicornum || ... Mense Augusto.||)[Für Ludwig Hornken und Gotffried Hittorp], Köln : Cervicornus, Eucharius : Hornken, Ludwig und Hittorp, Gottfried, 1521M. T. Ciceronis Epistolae ad T. Pomp. Atticum, & ad M. Brutum
Parisii : Ascensius et Joh. Roigny, 1531Curtius, Ernst
geb. 2. September 1814 in Lübeck; gest. 11. Juli 1896 in BerlinDarpe, Franz
geb. 25. September 1842 in Warendorf; gest. 24. April 1911 in CoesfeldDie ältesten Verzeichnisse der Einkünfte des Münsterschen Domkapitels
Münster : Theissing, 1886Die Heberegister des Klosters Ueberwasser und des Stiftes St. Mauritz
Münster : Theissing, 1888Diercks, Gustav
geb. 13. Januar 1852 in Königsberg; gest. 1. Januar 1934 in BerlinHelgoland
Hamburg : Richter, 1891Droysen, Johann Gustav
geb. 6. Juli 1808 in Trzebiatów; gest. 19. Juni 1884 in BerlinPreussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
1 : 1740 - 1745Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1877Grundriss der Historik
3., umgearb. Aufl., Leipzig : Veit, 1882Preussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
2 : 1746 - 1756Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1885Götzinger, Ernst
geb. 23. September 1837 in Schaffhausen; gest. 10. August 1896 in Sankt GallenVon dem uralten Möttelischloss ob Rorschach
under der Schloßlinden zu lust und ergetzung der sangallischen geschichtsfründe furgebracht am 24 tag julii 1870 durch iren schriber[Sant Gallen] : [Zollikofer], [1870]Ditz ist das Buechlin deren von Rorschach und Rosenberg ...
[Sangallen] : [Zollikofer], [1872]Die Familie Zollikofer
Festschrift hrsg. bei Anlaß d. 3. Säcularfeier zu Ehren des Bestandes der Zollikofer-Altenklingen'schen Familien-StiftungenSt. Gallen : Zollikofer, 1886Graetz, Heinrich
geb. 31. Oktober 1817 in Ksia̜ż Wielkopolski; gest. 7. September 1891 in MünchenGeschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart /
1 : Geschichte der Israeliten von ihren Uranfängen (um 1500) bis zum Tode des Königs Salomo (um 977 vorchr. Zeit)nebst synchronistischen ZeittafelnGraetz, Heinrich[1873]Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Leipzig : Leiner, 1874Hammer-Purgstall, Joseph von
geb. 9. Juni 1774 in Graz; gest. 23. November 1856 in WienGrundriss von Constantinopel, Galata und Scutari nach Niebuhr und v. Hammer
Nürnberg : Haubenstricker & Ebner, 1829Hannover, Nathan Nata
in Ostrog; in Uherský BrodJawen Mezula
Schilderung des polnisch-kosakischen Krieges und der Leiden der Juden in Polen während der Jahre 1648 - 1653 ; Bericht eines Zeitgenossen2., durch einen Anh. verm. Aufl., Hannover : Selbstverl. des Hrsg., 1863Harenberg, Johann Christoph
geb. 28. April 1696 in Langenholzen; gest. 12. November 1774 in BraunschweigHistoria Ecclesiae Gandershemensis Cathedralis Ac Collegiatae Diplomatica
Quae Exhibet Fundatorem, Fundationem, Advocatos Et Defensores ... Nominatim Ducum Saxoniae Historiam Usque Ad Henricum Longum ... Ab Ineunte Saeculo IX. Usque Ad Saeculum XV. ... Ex Msctis Emendatos ; Totum Opus In Supplementum Collectionis Celeberrimae Scriptorum Rerum Brunsvicensium Leibnizianae AdornatumHannover : Foerster, 1734Horatius Flaccus, Quintus
geb. 65 v.Chr. in Venosa; gest. 8 v.Chr. in RomQuinti Horatii Flacci Odarum, siue Carminum Libri Quattuor
Straßburg : Matthias Schürer, 1516Q. Horati[i] Flacci Emblemata
Imaginibus in aes incisis, Notisq[ue] illustrataAntverpiae : Lisaert, 1612Huizinga, Johan
geb. 7. Dezember 1872 in Groningen; gest. 1. Februar 1945 in De Steeg bei ArnheimHyginus, Gaius Iulius
geb. 64 v.Chr.; gest. 17C. IVLII || HYGINI AVGVSTI || LIBERTI FABVLARVM LIBER ... || EIVSDEM POETICON ASTRONOMICON,|| libri quatuor.|| Quibus accesserunt similis argumenti.|| PALAEPHATI de fabulosis narrationibus, liber I.|| F. FVLGENTII PLACIADIS Episcopi Carthaginensis || Mythologiarum, libri III.|| EIVSDEM de uocum antiquarum interpretatione, liber I.|| ARATI PHAINOMENŌN fragmentum, Germanico Caesare || interprete.|| ... PROCLI de sphaera libellus, Graece & Latine.|| INDEX rerum ... ||
BASILEAE APVD IOAN. HERVAGIVM || ANNO, M.D.XXXV || MENSE MARTIO.||, Basel : Herwagen, Johannes d.Ä., 1535Ihne, Wilhelm
geb. 2. Februar 1821 in Fürth (Bayern); gest. 22. März 1902Römische Geschichte
Leipzig : Engelmann, 1868Isocrates
geb. 436 v.Chr.; gest. 338 v.Chr.Isokrates Panegyrikus
zum ersten Mahle aus dem Griechischen übersetzt, mit einer Einleitung und den nöthigsten Anmerkungen versehenLeipzig : Schwickert, 1797Kuhl, Joseph
geb. 15. Oktober 1830 in Koblenz; gest. 8. April 1906 in Köln