Hirschfeld, Magnus
geb. 14. Mai 1868 in Kolberg; gest. 15. Mai 1935 in Nizza§ 175 des Reichsstrafgesetzbuches
die homosexuelle Frage im Urteile der ZeitgenossenLeipzig : Spohr, 1898Lautensack, Heinrich
geb. 15. Juli 1881 in Vilshofen; gest. 10. Januar 1919 in EberswaldeDes Circkels vnnd Richtscheyts, auch der Perspectiua vnd Proportion der Menschen vnd Rosse, kurtze, doch gründtliche underweisung deß rechten gebrauchs
Mit vil schönen Figuren, aller anfahenden Jugent vnd andern liebhabern dieser Kunst als Goldschmiden, Malern, Bilhauwern, Steinmetzen, Schreinern u. eigentlich fürgebilderFranckfurt am Mayn : Feyerabend und Lautensack : Raben, 1564Wegener, Paul
geb. 11. Dezember 1874 in Arnoldsdorf in Ostpreußen (heute Jarantowice, Polen); gest. 13. September 1948 in Berlin-WilmersdorfFestspiele im Düsseldorfer Stadttheater : Prolog
Samstag, den 24. Juni 1911, abends 6 1/2 UhrRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater : Prolog
Sonntag, den 25. Juni 1911, abends 6 1/2 UhrRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater : Prolog
Montag, den 26. Juni 1911, abends 6 1/2 UhrRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1911